Ich hoffe Frau Maxwell hat keine Vorhänge in der Zelle.
Würde mich wundern wenn sie sich das nochmal trauen, der Version Epstein hat sich umgebracht glaubte vorher schon kaum einer. Jetzt haben sie es durch ihre hanebüchenen Geschichten noch schlimmer gemacht
Warum man ausgerechnet den Darstellungen einer amerikanischen Journalistin kritiklosen und umfassenden Glauben schenken sollte, weisste vermutlich selbst nicht.
Doch weiß ich, wer Bücher lesen kann ist klar im Vorteil. Alles mit Quellen belegt.
Ja klar
Sorry seriöse Quellen sind nicht deins, mein Fehler
Erfolg auf ganzer Linie, Uschi hat Trump von 0 auf 15% runtergehandelt. Einfach toll die Frau und jedes Schmiergeld wert.
Wie kommst du auf die pauschale Aussage von 0 auf 15 % ?
Momentan gilt ein Basiszoll von 10%. Auf Autos und autoteile von 25%
Daneben auf Stahl und Aluminium von 50%, der wohl auch in dieser Höhe bleibt.
Heißt also, für den nicht ganz unwichtigen Automobilsektor und die Zulieferindustrie verringert sich der Zoll, für den Rest steig er von 10% auf 15%. Deine Pauschale Aussage ist also nicht korrekt. Ich halte von der Flinten-Uschi auch nicht viel, aber man kann schon gerne bei den Tatsachen bleiben.
Meine Information
750 Milliarden Dollar für US-Energie
600 Milliarden für Investitionen in den USA
15% Zölle für Importe in die USA
0% für Importe in die EU
Nicht zu vergessen: a vast amount of american Military Equipment.
Das ist alles richtig, aber deine Aussage war:
Und das stimmt halt einfach nicht.
ok dann enigen wir uns einfach auf, Uschi hat den Bückling gemacht, Trump auf ganzer Linie gewonnen.
Im Gespraech waren zuvor 30%+. Fuer dich macht das wahrscheinlich keinen Unterschied, sind ja alles nur Zahlen
Du verdrehst gerne die Tatsachen und wenn mir das auffaellt erlaube ich mir, dies gerade zu ruecken. Noch einen schoenen Tag
Ob Uschi den Bückling gemacht hat weiß ich nicht, ich war nicht dabei. Jedoch sind solche Verhandlungen sicher um einiges komplizierter und komplexer, als es von außen den Anschein macht. Das Resultat sieht der eine als gut, der andere als andere schlecht, siehe bereits die unterschiedlichen Kommentare aus der Industrie. Das Donald auf ganzer Linie gewonnen hat sehe das anders, verzichte aber auf eine detailliertere Erklärung dazu, das Thema ist einfach zu umfangreich und komplex. Von Deiner Sichtweise bringe ich dich dadurch wahrscheinlich eh nicht ab, und das will ich auch gar nicht.
Aber einfach mal Dinge die nicht stimmen in einen Post zu rotzen, finde ich auch nicht gut. Aber sei’s drum.
Ich hab’ als Dreizehnjähriger mal gewettet dass man mir fünf Mal mit voller Kraft zwischen die Beine treten kann, ohne, dass ich dabei umfalle.
Die Wette habe ich auch auf ganzer Linie gewonnen.
Ich will aber eingestehen, dass die Tretenden einen deutlich eloquenteren Eindruck gemacht haben als Ursula von der Leyen in den Verhandlungen mit den USA.
Das Problem ist halt dass einige führende Wirtschaftswissenschaftler gut begründet sagen dass Einfuhrzölle von bis zu 20 Prozent positiv für das Land sein können welches die Zölle erhebt.
Erst oberhalb dieser Grenze überwiegen die Nachteile und man schneidet sich in das eigene Fleisch.
Die aktuelle Politik könnte also für die USA durchaus aufgehen und ich kann mir nicht vorstellen dass ein glänzend dastehender Donald Trump den Wunschtraum der meisten Foristen darstellt.
Das ist dann aber weit weg vom „Mainstream“ (was ja nicht zwingend schlecht sein muss). Mir als jemand mit zwei Uni-Abschlüssen in dem Gebiet ist das Argument nur bekannt für Entwicklungsländer, die die heimische Wirtschaft vor überlegenen ausländischen Produkten schützen müssen, um mittelfristig mit gestärkten eigenen Unternehmen ebenfalls von den Vorteilen des weltweiten Handels zu profitieren.
Die USA sind noch kein Entwicklungsland.
führende Wirtschaftswissenschaftler, sind auch völlig überrascht von ökonomischen Niedergang Deutschlands. Wirtschaft und Wissenschaft ist auch ein Witz in sich, ich kann das beurteilen ich hab dieses Dummgelabere studiert
In manchen Gegenden, besonders im ländlichen Süden, sind sie aber auch nicht wirklich weit davon entfernt…
Marcel Fratzscher zählt nicht.