Für mich persönlich klingt das eher nach: eigentlich wollte ich was anderes, aber da es nun so gekommen ist, arrangiere ich mich und mache das Beste draus.
Ich nehm ihm nicht ab, dass er es dort so toll findet.
Ja und? Es ist doch bekannt, dass Marco gerne bei uns geblieben wäre. Das sollte aus Gründen, die wir alle nicht 100% wissen, nicht sein. Ich finde es sehr sympathisch, und freue mich für ihn, dass er das „Neue“ jetzt so positiv annimmt. Ich glaube ihm das auch.
War es nicht Marco der in nem Interview sagte, dass er nicht bleiben will, weil ihm dieses Hin und Her mit der Nummer 1 vor jeder Saison auf den Keks geht?
vermutlich. Es sah sich halt nicht mehr genug gewürdigt.
Ich hab das nicht so intensiv verfolgt. Nur, dass es ewiges Gschiss gegeben hatte, weil zuerst er sich nicht entscheiden wollte und dann irgendwie die Deckelung der Gehälter kam.
Schon möglich, dass er sich für besser als alle anderen 3. Liga Torhüter gehalten hat und das Geld dann den Auschlag gegeben hat. Er ist ja Profifußballer, da ist das so.
Das wäre mir neu. Internas wissen wir alle nicht. Aber ein großes Gschiss gab es eigentlich nur in den Foren. Was ich mitbekommen habe war, dass Marco gerne zu gleichen Konditionen bleiben wollte. Nachdem er einen guten Altvertrag vom Gorenzel hatte wollte das Werner nicht. Der wollte ihm ja auch den Vollath die Saison davor schon vor die Nase setzen. Dann konnte man sich letztendlich nicht einigen und hat sich getrennt. Ganz normal im Profifußball. Mir ging es auch eher darum, dass seine Aussagen über den neuen Verein nicht so der Wahrheit entsprechen würden. Das glaube ich eben nicht und freue mich, wenn es ihm gut geht bei den Fritten- und Schokoliebhabern. Das einzige was man kritisieren könnte ist, dass er nicht nach Löwen gewechselt ist. Soll ein hübsches Städtchen sein.
Also was ich so mitbekommen hab gng das ja schon 2023 bei MJ los.
Da landete er auf der Ersatzbank und haderte schon damit und erste Gedanken auf einen möglichen Abschied kamen auf. Das ging eben so weiter und war wieder so mit Vollath, weshalb er 2024 wieder vor der selben Situation stand.
Wusst ichs doch… hier
Doch die finanziellen Einbußen sind nicht die Hauptursache für die Entscheidung des Löwen-Urgesteins. Nach tz-Infos fehlt Hiller schon seit Längerem das Vertrauen der verantwortlichen Personen. Der Keeper habe lange gute Miene zum bösen Spiel gemacht und nun eine Entscheidung für sich getroffen. Auf gut Deutsch: Hiller hat die Schnauze voll!
Bitte hier auch den Autor des Artikels beachten, und wo der gelernt hat. Das, zusammen mit dem Zeitpunkt der Veröffentlichung, hat mich dann dazu bewogen, den Artikel zu ignorieren. Insiderwissen wird da sicherlich nicht vermittelt…
Danke Alrik. Bloß weil das bei der Ippen Media veröffentlicht wird, wo tatsächlich inzwischen Hinz und Kuntz, samt hetzenden Journalisten schreiben, gehe ich ganz sicher nicht davon aus, dass diese Machwerke irgend etwas mit der Realität zu tun haben. Dass ihn die Situation genervt hat, ist ja nachzuvollziehen. Aber er hat sich immer korrekt verhalten.
Wie bereits geschrieben geht das Theater seit Ende 2023 als er bei der BILD schon andeutete, dass ein Abschied im Raum stehen kann und er nur abwartet was sich entwickelt. Er wurde dann ja erstmal wieder die Nr.1 bis Vollath kam. Dann gings wieder los. Und die Gehaltskürzung war eben das i Tüpferl.
Was die tz da geschrieben hat ist also keine Erfindung eines Journalisten, sondern lediglich eine Zusammenfassung einer Entwicklung die auf mehreren Gesprächen mit Hiller über einen längeren Zeitraum beruht. Auch wenn er nicht wörtlich gesagt hat, dass er die Schnauze voll hat, so ist sein persönliches Fazit für seine Entscheidung aber wohl genau das gewesen.
Das ist auch gar kein Vorwurf an ihn, jedenfalls nicht von meiner Seite.
Es ist nachvollziehbar und einfach das Geschäft. Löwe hin oder her.
Man kann natürlich auch einen Kampf gegen die Medienlandschaft in München und im Umfeld von Sechzig daraus machen.