Gibt auch genügend Spieler, die aus diesen Ligen wieder zurück nach Europa gewechselt sind und dort wieder gespielt haben.
Auch bei EM/WM/Club WM hat man doch gesehen, dass die entsprechenden Spieler mithalten können.
Kann schon sein, dass Weigl nach 2 Jahren aufhört, aber ich glaube nicht, dass das dann daran liegt, dass er 2 Jahre auf zu niedrigem Niveau gespielt hätte.
Man fragt sich halt immer, ob diese zusätzlichen Millionen es wert sind, in einer autokratischen Diktatur zu leben. Sicher in einem goldenen Käfig, aber über die 2 Jahre muss man das auch erst mal psychisch verarbeiten. Von einem moralischen Aspekt bzgl. Todesstrafe, Menschenrechte, Frauenrechte etc. etc. noch gar nicht gesprochen.
Alles richtig, aber Fußball und Moral ist ja schon ein Widerspruch ansich. Dann müssten wir ja im Prinzip die Annahme der 180000 Euro für Weigl ja auch aus moralisch Gründen verweigern. Diese ausufernden Ablösesummen und Gehälter im moderne Fußball sind für mich nur noch eine Perversion. Verträge zählen heutzutage nix mehr, jeder versucht nur noch das beste für sich persönlich rauszuholen, wer zahlt bestimmt, wer am meisten zahlt gewinnt. Fairplay aufm Platz gibt’s auch immer weniger. Ich muss auch zugeben dass ich immer mehr die Lust auf diese Art Fussball hab ind mir immer weniger anschaue.
Es gibt Fußballer wie CR 7 oder Messi, bei denen man das Vermögen nur noch schätzen kann, die haben “wahrscheinlich” a bisserl mehr unter’m Kopfkissen gebunkert als der gute Ju. Und sie werden immer noch fürstlich belohnt, CR 7 zum Beispiel mit 200 Millionen pro Jahr. Julian hat noch rund 50 Lebensjahre vor sich. Was kommt nach der Karriere, wie geht es weiter? Und diese Frage stellt sich mit 20 Millionen definitiv etwas leichter. Für mich eine völlig nachvollziehbarere Entscheidung vom Weigl. Altersvorsorge sozusagen
Oh ist das traurig . Ich werde jetzt ein Crowd funding für von Altersarmut betroffene Profifußballer ins Leben rufen.
Es verbietet ihnen doch keiner auch nach der Fußball Karriere noch einem anderen Beruf nachzugehen. Ach ja ich vergaß, viele haben ja noch nicht mal eine Schule abgeschlossen. Sorry, aber mein Mitleid hält sich in Grenzen.
Ehrlich. Die verdienen/verdienten allesamt um ein vielfaches mehr als ich je verdienen werde. Wen jemand dann mit dem Geld nicht umgehen kann… wie gesagt mein Mitleid hält sich hier in Grenzen.
CR 7 hat Top Clubs in Europa bespielt und ist dann mit 38 (oder 37) zu Al Nasr gewechselt. Er hat vermutlich selbst gemerkt dass er sein Top Niveau nicht mehr so einfach aus dem Ärmel schütteln kann.
Messi ist mit 36 ablösefrei in die MLS gewechselt. Das Niveau ist niedriger, dafür kann man in den USA jede Menge Spaß haben.
Mit 29 ist man normalerweise noch nicht in dem Alter in dem man seine Profikarriere langsam ausklingen lässt. Insbesondere wenn man so eine ökonomische Spielweise wie Julian Weigl hat.