Fanszene 1860

Wie gesagt

1 „Gefällt mir“

Freiheitsberaubung ist jetzt Schmarrn.

Ist sich die KGaA, bzw. die in deren Auftrag handelnden Personen bewusst, dass hier eine Art Freiheitsberaubung stattgefunden hat?

2 „Gefällt mir“

Die Themen sind hier sehr komplex.
Aber zu später Stunde geht mir immer noch durch den Kopf:

Ist es richtig mitten im Spiel Schlachtgesänge gegen den Investor und den Schleimer OG zu singen. Dazu würde mich die Meinung möglichst vieler Löwenfans interessieren ( vor dem Spiel ist etwas ganz anderes)

Außerdem würde mich interessieren, wohin die gezeigte Abneigung mit Scheichlied und durchgestrichenem Konterfei letzten Endes führt. Es ist auch eine Portion Hass im Spiel. Und manche geilen sich da auch auf dabei in diesen Hasstiraden.

Was ist das Ziel und was können wir oder was werden wir erreichen?

Bei uns in Bayern gilt ja das Sprichwort: Etwas Besseres kommt nicht nach.
Also wenn der Hassan die
Lust an seinem Spielzeug verliert und wir erreichen, dass er verkauft.

Sind wir dann das Spielzeug z.B eines saudiarabischen Konsortium?

Mir jedenfalls kommen Zweifel an der Sinnhaftigkeit dieses Kampfes.
Vielleicht bin ich ja nicht der einzige hier.

Und ich bin wahrlich kein Freund unseres Investors.

Sind nur meine Gute-Nacht-Gedanken am Vorabend unseres 4. Spieltages.

2 „Gefällt mir“

Ich weiß es einfach nicht, weil die Aussage das eben nicht eindeutig klärt. Soweit ich weiß wurde der Einzug des Brunnenmillers rechtsanwaltlich geprüft und für falsch erachtet. Da hat die Erklärung des Präsidiums nichts damit zu tun. Natürlich passiert da nichts mehr, aber deswegen klingt das alles trotzdem so Larifari für mich.

Ich habe das so auf dem Schirm, dass ein duchgestrichenes Konterfei - sprich Bild einer Person - eine frei Meinungsäußerung darstellt. Ergo nicht strafrelevant. Vielleicht kann jemand helfen, ob das eine Stadionordnung anders sehen kann.

1 „Gefällt mir“

Ich habe das Scheichlied zunächst nicht mitgesungen, bin aber eingestiegen, als die Pfiffe immer lauter wurden.

Und der Versuch die aus der Kurve kommende Kritik und Ablehnung gegen den Investor mit Zwang zu unterbinden geht gar nicht. Wenn Ismaik nicht so kritisiert sondern gemocht werden will, dann soll er sich entsprechend verhalten und seine Lakaien entsprechend anweisen.
Über das Ziel ist nicht die Kurve durch die Fahne und das Lied, sind nicht Fans durch Taschen, T-Shirts und den Brunnenmiller hinausgeschossen.

Aber wenn die KG jetzt versucht zu deeskalieren, dann ist das respektabel. Sich über die Form zu ereifern ist da nicht hilfreich. Mehr als halbwegs friedliche Koexistenz ist aktuell eh nicht drin. Und da keine Seite gewinnen kann, sollte man versuchen diese zu bewahren bzw. wieder herzustellen.

3 „Gefällt mir“

Da kann ich schon mitgehen. Persönlich empfinde ich es als verlogen, weil es mir nicht aus freier Einsicht entstanden erscheint. Wie geschrieben ist das eine persönliche Empfindung die ich nicht belegen kann.

1 „Gefällt mir“

Weise gesprochen.

Nicht weise gesprochen. Es ist meiner bescheidenen Ansicht nach nicht verlogen, ganz im Gegenteil.
Da spricht jemand deutlich aus, dass die Aktion Schxxxe war. Die Nadel im Heuhaufen suchen viele ihr Leben lang.

1 „Gefällt mir“

Damit implizierst du, dass deine Ansicht richtig wäre. Woher weißt du das?

nichtssagendes Geschwätz

Also nichtssagendes Geschwätz ist das ganz und gar nicht. Man gesteht (zugegebenermaßen kleinlaut) ein, dass das Vorgehen nicht von der Stadionordnung gedeckt war und man auch nicht gedenkt, diese für die Zukunft entsprechend anzupassen. Das ist eigentlich eine kleine Bombe und war so nicht zu erwarten.

Die Stadionordnung verbietet afaik nur das Zeigen extremistischer Motive, bei uns in der Praxis vor allem rechtsextremistischer Codes (es gab vor Jahren, noch zu Zweitliga-Zeiten, nach längerem Intervenieren der LfgR sogar mal einen Flyer der KGaA dazu, der die Symbole aufgelistet hat). Anpassen hinsichtlich des Ismaik-Konterfeis wäre also meines Erachtens rein rechtlich durchaus möglich. Die KGaA darf sich ihre Gäste schon noch aussuchen…

Freiheitsberaubung ist allerdings Käse, da man die Taschen und den Brunnenmiller ja hätte abgeben können. Ist mir selber schon mal an der Haupttribüne passiert, wo meine in der blauen Umhängetasche der Fußballabteilung mitgeschleppte Powerbank als „Wurfgeschoss“ angesehen und mir abgenommen wurde. Man bekommt eine Nummer und nach dem Spiel sein Zeug wieder. Wie an der Theaterkasse halt (© Süddeutsche). Gibt halt immer übereifrige…

Nach der prima Stellungnahme des Präsidiums musste die Gf ja reagieren. Man hätte es sicher eleganter lösen können, aber wichtig ist, dass man in Sachen Meinungsfreiheit wieder bei deutschem Recht angekommen ist.

2 „Gefällt mir“

ist ja löblich, dass jetzt alle zurückrudern und versuchen, wieder gut Wetter zu machen…aber da bin ich schon beim @suro ,momentan lassen ja einige die Muskeln spielen, um die Machtverhältnisse innerhalb des Vereins klarzustellen oder auch zu verschieben…also wer zeichnet in persona verantwortlich für diese Geschichte ???

1 „Gefällt mir“

Ist dir bewusst, daß das völliger Quatsch ist?

Ja, dieser Part ist sehr absichtlich übertrieben, um die Absurdität dieser widerrechtlichen Verbots Aktion zu konterkarieren.
Der Rest ist ernst gemeint.

1 „Gefällt mir“

Ein zugegebenermaßen kleiner Schritt.

Aber diesmal in die richtige Richtung!

Mir wurden auch schon mal reine 1860-Aufkleber abgenommen.
Nach dem Spiel erfolgte langes Anstehen.
Meine persönlicher Eindruck war damals, dass man Leute, die vor dem Stadion einkaufen schickaniert, damit ihnen die Lust daran vergeht.

Und dass die SZ auf das Streitthema eingeht, könnte schon bewirkt haben, dass der KGaA die Düse geht.
Weil wirklich jeder mit etwas normalen Menschenverstand sehen kann, wie deppert sich die Investorenseite aufführt.

Man muss aber auch erkennen, dass unter den Ordnern immer ein paar riesige Deppen sind, eben so richtige Wichtigtuer, die sich aufplustern und meinen endlich ein wenig Macht ausüben zu können, die sie im richtigen Leben oder zu Hause nicht haben.
Ich wurde mal nach dem Spiel übertrieben schnell nach dem Spiel aus dem Block getrieben von zwei solchen besagten Typen, hab mich dann beschwert. Es folgte ein Entschuldigungsschreiben, dass man das abstellen wolle.

Ja, ist natürlich genauso möglich.

Sind ja alles nur Theorien.
Wer genau was anweist, werden wir vermutlich nie genau erfahren.

Ich fände es immer ganz hilfreich, wenn man vom Security-Dienst oder Sicherheitsdienst spricht, das sind externe eingekaufte Kräfte und vom vereinseigenen Ordnungsdienst. Das ist nämlich ein großer Unterschied.

1 „Gefällt mir“

Ich verstehe deine Gedanken und gerade auch deine Skepsis, was danach kommen mag. Mir sind kaum Investoren bekannt, die ich mit Kusshand begrüßen würde. Ponomarev, Kivran etc., die ahnungslos-ungeduldig sofort den Erfolg wollen? Keinen Bock drauf. Eine Saudi-/Katarvariante, die Sportswashing betreiben will? Auch kein Bock drauf. Fällt mir also genauso schwer wie du, mir ein tolles Szenario auszumalen.

Warum ich aber die Proteste grundsätzlich gut finde: es zeigt einfach auf, dass viele Fans mit dem Status quo unzufrieden sind. Und vielleicht (und das ist ein dickes ‚vielleicht‘) checken die Beteiligten irgendwann, dass es komplett gegen die Fans nicht geht. Dass ein echter Schulterschluss also wirklich im Interesse aller wäre.
Simpel gesagt: dass der Protest irgendwann Ismaik zum Nachdenken und schließlich zum Umdenken bewegt. Ich halte das nicht für sehr wahrscheinlich, aber das könnte das Ziel für uns sein.
Wenn man dagegen keinerlei Protest, keine Gesänge, keine Banner zeigt, bestärkt es Ismaik möglicherweise vielmehr, seinen Weg weiterzugehen. Und das ist halt noch schlimmer…

2 „Gefällt mir“