Fanszene 1860

Das ist natürlich generell das Revier der Fürther.
Aber einen von diesen häßlichen grünen Aufklebern überkleben fallt da kaum auf, sind noch genügend übrig…
Übrigens nicht von mir geklebt :innocent:, nur heute nachmittag zufällig entdeckt

Ach; ist das grüne auch nur ein Aufkleber?
Eh klar: dann gib ihm!

3 „Gefällt mir“

Ich war diese Woche im Urlaub. Erst Wendelstein und anschließend am Chiemsee.
Sowohl auf dem Wendelstein als auch in Prien ganz klar Rote Aufkleber präsenter.
… blöderweise bin ich an dem einen oder anderen sticker ganz blöd hängen geblieben und musste ihn anschließend fachgerecht entsorgen.

Auch von Richtung Holledau nach München auf der Autobahn - jede Brücke, jeder Stromkasten, jeder Schuppen, jedes Autobahnschild in rot besprüht.
Also da haben wir schon an Sichtbarkeit eingebüßt.

1 „Gefällt mir“

Grad das erste Lied in der Spotify Playlist ist echt
… Schlecht… Später sind aber echt diverse Perlen dabei. Hat Potential und sollte nicht untergehen

Ich habe das Gefühl, die Rotze hat sich da schon ins Zeug gelegt, aber es scheint bei uns an Engagierten nicht zu mangeln und so ist es nur eine Frage der Zeit bis alles wieder im schönsten blau erstrahlt! :blue_heart:

1 „Gefällt mir“

Tatsächlich wars extrem mit den roten um ihr Jubiläum rum. Auch hier in meinem (mittlerweile) Holzkirchner Viertel mit Aufkleber oder die Autobahnbrücken an der a8. In den letzten Wochen nimmt die stationierte blaue Macht langsam aber solide wieder die Oberhand.
Einmalaktion…

In Penzberg ist alles voll mit roten Aufklebern und rot weißen Stromkästen. Dann wurde überall FCB mit Edding oder so rumgeschmiert und auch Straßenschilder wurden beklebt und bemalt.Aufkleber pappen willkürlich kreuz und quer einfach überall-und dann haben diese Idioten auch noch das Papier wo die Aufkleber drauf waren überall liegen lassen…Umweltschweine sind sie also auch noch diese Bettnässer…

1 „Gefällt mir“

Ich fürchte, die Hoffnung muss ich Dir nehmen.

Wie ich schon in einem anderen Thread meinte:

Wozu haben wir eigentlichen den Maler Dierl als Sponsor?

Edith: Christian, solltest du hier mitlesen, nix für ungut! :wink:

1 „Gefällt mir“

Solange der Löwe innerhalb des Mittleren Rings und erst recht in Giesing stabil bleibt, ist es mir relativ Worscht ob das rote Gschwerl irgendwelche Autobahnbrücken anmalt.

1 „Gefällt mir“

Verzwerger! :winking_face_with_tongue:

Immer gerne.

  • Robustheit und Ausdauer:

Zwerge gelten oft als sehr widerstandsfähig und können viel einstecken. Sie haben oft Vorteile bei Rettungswürfen gegen Gifte und sind resistent gegen Giftschaden.

  • Handwerkskunst:

Zwerge sind bekannt für ihre Fähigkeiten als Schmiede, Steinmetze, Edelsteinschleifer und Goldschmiede. Sie sind Meister in der Metallverarbeitung und im Bau von unterirdischen Städten.

  • Kampfgeschick:

Zwerge sind oft hervorragende Kämpfer, besonders im Umgang mit Äxten, Kriegshämmern und anderen Nahkampfwaffen.

  • Dunkelsicht:

Zwerge haben oft eine gute Sicht im Dunkeln, was ihnen in unterirdischen Umgebungen einen Vorteil verschafft.

  • Langlebigkeit:

Ihre lange Lebensdauer kann dazu führen, dass sie weniger anfällig für kurzlebige Trends sind und eine stabilere Perspektive auf die Dinge haben, so die Fantasy-Rollenspielseite 5footstep.

  • Gespür für Steine:

Manche Zwerge haben ein besonderes Gespür für Steine und erhalten einen Bonus auf Intelligenzproben (Geschichte) im Zusammenhang mit Steinarbeiten.

In vielen Fussball-Welten sind Zwerge daher nicht nur robuste Kämpfer, sondern auch unverzichtbare Handwerker und kluge Berater.

3 „Gefällt mir“

Persönlich gehöre ich nun nicht gerade zu den Zwergen, kann diesen unerbittlichen Kämpfern aber nur meinen höchsten Respekt zollen. Durch ihren niedrigen Körperschwerpunkt sind sie äußerst wendig und im Nahkampf schwierig auszurechnen. Ihr unbändiger Wille und ihre Furchtlosigkeit machen sie zu absolut ernst zu nehmenden Gegnern.

Fazit: Zwei bis drei Zwerge sind für jede Kampfgruppe von unschätzbarem Wert!

3 „Gefällt mir“

Querfeldein nicht zu gebrauchen. Zwerge sind eher geborene Spurter. Mordsgefährlich über kurze Entfernungen.

4 „Gefällt mir“

Kommt mir irgendwie sehr bekannt vor…:rofl:

1 „Gefällt mir“

…und wenns drum geht, „jeden Stein umzudrehen“…da sind sie nahezu konkurrenzlos :+1:

1 „Gefällt mir“

Salzburg

1 „Gefällt mir“

Du hast ihn bestimmt wieder ordentlich hingepappt?

1 „Gefällt mir“

War zu hoch😉

Klettern.… oder springen.…