Mit 50+1 bist du einfach nicht mehr (wirtschaftlich) wettbewerbsfähig. HI predigt es die ganze Zeit und die meisten ziehen es einfach nur ins Lächerliche.
Aber willst du das? Einem saudischen Staatsklub anhimmeln?
Außerden sind die großen Gelder eher die der seheinnahmen der Premier League, die gegenüber resteuropa fulminant üppiger sind
Wird vielleicht so gewesen sein wie mit Wirtz, die Bauern meldeten Interesse an, die reichen Engländer haben reagiert und wieder mal einen völlig irrsinnigen Preis bezahlt. Wirtz zu teuer, Ekitike zu teuer, Woltemade viel teuer. Somit wird wohl zeitnah bekanntgegeben, dass Isak bei Liverpool unterschreibt, die Magpies sagten ja, dass Isak nur gehen darf, wenn Newcastle einen Ersatz gefunden hat. Auf Isak kann ich sehr gerne verzichten
Was ich will ist nicht maßgebend und kann dazu nur auf die letzte Zeile verweisen
Solang das Produkt konsumiert wird und immer mehr Gelder generiert wird es sich weiter nur in eine Richtung entwickeln. Mittlerweile fehlt mir auch der Glaube daran, dass es mal zu sehr übertrieben wird und zurück gerudert werden muss.
Den Meisten ist es offensichtlich egal oder sie können halt damit leben. Wenn 50+1 nicht zeitnahe durch eine Klage mal fällt, dann wird es spätestens so weit sein, wenn die großen drei/vier international kontinuierlich hinterher hinken. Die jammern dann schon so laut, dass deren Lobby locker ausreicht 50+1 zu kippen.
Ich weiß was du meinst, aber da bin ich sehr unsicher.
Den meisten Klubs in Deutschland ist es vollkommen wurscht, ob die Seitenstraßler und der BVB international mitmischen oder nicht.
Und die Seitenstraßler sind mEn im Leben nicht dran interessiert auf unter 50% (ich denke sogar unter 75%) zu gehen. Die werden eher dagegen sein um national nicht eine verrückte Konkurrenz zu bekommen.
Eintracht Frankfurt International:
FC Liverpool (H), FC Barcelona (A), Atalanta Bergamo (H), Atletico Madrid (A), Tottenham Hotspur (H), SSC Neapel (A), Galatasaray Istanbul (H), Qarabag Agdam (A)
Is schon geil