Ich werd’s trotzdem versuchen, werd mich morgen gleich mal schlau machen. Ich bekam zum Beispiel mal von einem deutschen LFC Fan Club ein Ticket. Die sind ziemlich gut vernetzt bezüglich von LFC Gäste Tickets. Und wenn’s nix wird, werd ich’s auch überleben
Ich weiß ned. Jammern die wirklich wegen 50+1?
Sind das nicht eher die die meinen sie könnten sich damit schneller nach oben kaufen?
FCB BVB leben doch auch mit 50+1 ganz gut. Ich glaube nicht, dass Leut wie Hoeneß oder Watzke bei Wegfall von 50+1 ihre Ämter zur Verfügung stellen, weil dann irgendein Gesellschafter aus dem Morgenland oder China das Sagen hat.
Der BvB könnte ja jederzeit weitere Aktien an die Börse schmeissen und der FCB weitere 25% der Aktien verkaufen. Mit den letzten 8% hatten sie die Arena abbezahlt. Da kann man sich ausrechnen was die 25% da an Kohle in die Kasse spülen würden.
Was die beiden Klubs eher beschäftigt ist doch die Zentralvermarktung durch die DFL und dass die Bundesliga weltweit nicht wirklich attraktiv genug ist, um entsprechende Gelder zu generieren.
Das Engagement der Roten in den USA und auch in China/Asien war doch auch so ein gemeinsames Projekt mit dem DFB um die Bundesliga dort bekannter zu machen. Auch andere Klubs haben da schon ihre Promoauftritte gemacht. Genauso wie im Mittleren Osten.
Die Premier League lebt halt immer noch vom Kolonialismus der Briten in der halben Welt, was natürlich die Gelder für TV- und Medienrechte bringt und auch das Interesses von Finanzjongleuren weckt.
Ich mein, welcher Wildhüter im afrikanischen Busch hört schon die Bundesliga? Aber Premier League läuft aufm Weltempfänger am Ohr während man Elefantenbabys zum Wasserloch führt.
Nur um das mal an einem einfachen Beispiel darzustellen.
Auf dem schwarzen Kontinent läuft keiner mit nem Bundesligatrikot rum.
Wenn dann entweder PremierLeague oder Real Madrid und Barca, weil die ihre eigenen TV Sender haben und weltweit ihre Spiele übertragen und sich vermarkten. In Spanisch und Englisch, was quasi die ganze Welt abdeckt.
Im Endeffekt kannst Du mit 50+1 alles machen was Du auch ohne machen kannst.
Sporting Lissabon gegen Qairat Almaty. 6900km Luftlinie zu einem Auswärtsspiel müsste ein neuer CL Rekord sein.
Uiiiii……des is brutal
Mit’m Bus brauchste da nicht hinfahren
Die Chance muss man als Fan nutzen und mit dem Radl hinfahren.
Kurz vor China
Die haben doch Celtic in der Quali rausgehauen oder?
Die Kasachen haben daheim Pafos erwischt, da sind es dann mal nur überschaubare 3900km. Keine Ahnung was da der geografisch nächste CL Teilnehmer gewesen wäre. Meine werden alle gehofft haben da nicht hin zu müssen, aber neben Pafos hat es Real, Brügge und Piräus erwischt
Richtig
Im Elferschießen
Qarabag Agdam in Aserbaidschan wäre es gewesen. Das ist mit 2500km gleich bei denen ums Eck.
Wäre Lissabon nicht in der Gruppe wäre der neue Rekord mit 6400Km Almaty : Real Madrid
Nee, ich bin kein Eintracht-Fan, finde es aber wirklich erstaunlich, was die in den letzten Jahren erreicht haben. Der Krösche macht da echt einen super Job.
Mein Schwiegersohn hat ‘ne Dauerkarte
Von Zuhause kann auch keine Rede sein - ich wohne näher an Kassel als an Frankfurt
Zumal der Weg durch Ukraine und Russland eher beschwerlich sein dürfte, auch im luftraum…
Flug dürfte wohl über Istanbul gehen.
Der Nächste mit Anlaufschwierigkeiten, das überrascht mich schon etwas. Šeško war für mich für den LFC die bessere Alternative als Knipser im Gegensatz zu Isak. Auch Marmoush tut sich noch etwas schwer. Fünf Gegenspieler schwindlig dribbeln und dann geschmeidig einnetzen, ist in der Premier League vielleicht etwas schwerer.
Sagen wir es ganz offen: Nicht jeder, der dann und wann mal ein paar Kisten in der Farmerliga Bundesliga schießt, ist halt zu höherem berufen. Mich wundert ohnehin die derzeitige krasse Fokussierung der PL-Clubs auf die Bundesliga.
Ich glaube auch da sind einige total überschätzt und das werden Fehlinvestitionen. Nkunku z.bsp auch zu schwach für die PL.
Stimmt teilweise schon. Aber man sollte den Neuverpflichtungen halt schon auch ein bisserl Zeit geben, grad wenn die noch relativ jung sind. Neuer Club, neue Liga mit anderm Tempo und Spielern und anderes Land. Des dauert halt manchmal.
Das Niveau in der Bundesliga ist halt auch deutlich schlechter als in England.
Sobald in der Bundesliga ein Spieler einen Lauf hat oder irgendwie nach Unterschiedsspieler aussieht, stehn die Vereine aus der Premier League schon mit den Einkaufswägen Schlange. Finanziell gut für die Vereine der Bundesliga, sportlich verliert die Bundesliga allerdings kontinuierlich an Qualität.
Es gibt btw Gerüchte, dass Newcastle nun auch noch Patrick Hobsch für 40 Millionen verpflichten will, Christian Werner hat lächelnd abgelehnt “Unter 50 Millionen geht da mal gar nix”
Ist ja auch mehr als verständlich - Hobsch hat noch bis Sommer 26 Vertrag. Da ist mit der Winterpause noch eine ganze Transferperiode dazwischen, in der wir locker auch noch verkaufen könnten. Mindestens 60 Mio. für Hobschi. sonst maximal als Tauschgeschäft mit Isak sinnvoll.
Wir tauschen Hobsch einfach gegen den Schienenspieler für PG, quasi ein Nullsummengeschäft.