Kaderplanung 2024/25

Wir haben einen starken Kader, bei dem Vorjahres-Leistungsträger wie Maximilian Wolfram, David Philipp, Raphael Schifferl, Tim Danhof, Rene Vollath und Leroy Kwadwo sowie Talente wie Tim Kloss, Raphael Ott und Sean Dulic regelmäßig nur auf der Bank sitzen. Fabian Schubert hat in Österreichs zweiter Liga gezeigt, was er kann, und scort trotz nur sehr unregelmäßigen Einsatzzeiten und wenig Hilfe aus dem Mittelfeld verlässlich (Stuttgart, Essen). Unsere U21 ist Tabellenführer zwei Ligen weiter unten, so schlecht können die Jungs auch nicht sein. Unter anderem Cristian Leone und Mike Gevorgyan haben als Teenager starke Werte. Und zwar nicht in der U19 unter Gleichaltrigen, sondern im Herrenbereich.

Wenn man von einer Stammelf Hiller - Reich, Verlaat, Reinthaler, Bähr - Deniz, Jacobsen - Schröter, Guttau, Kozuki - Hobsch ausgeht und einen in Normalform befindlichen Kwadwo für Bähr bringt und Letzteren als guten Backup links hinten betrachtet verfügen wir über einen deutlich überdurchschnittlichen Drittlligakader, der 23 Mann stark ist und noch durch Namen wie Marlon Frey, Moritz Bangerter oder Erion Advija abgerundet wird. Der Kader besteht aus 26 Mann, und nicht aus 11 Mann, weil man in Fällen wie dem aktuellen, dass zwei - womöglich Stamminnenverteidiger (Schifferl, Verlaat) - ausfallen, die Herren auf den Positionen 12-26 nachrücken können. Reinthaler, Kwadwo, Kloss, Dulic, hoffentlich bald auch wieder Bangerter. Wenn die in solchen verletzungsbedingten Fällen nicht spielen dürfen, warum haben wir sie dann überhaupt?

Wir können nicht auf der einen Seite sagen, wir bräuchten Geduld für Prozesse, nur um dann auf der anderen Seite Flo Bähr (LV), Sean Dulic (IV, LV), Tim Kloss (IV, ZDM), Moritz Bangerter und Marlon Frey (ZDM) sowie Fabian Schubert (ST) und zuletzt Max Wolfram und David Philipp, die man beide auch mal auf der 9 ausprobieren könnte, bei der erstbesten Gelegenheit irgendwelche Neuzugänge vor die Nase zu setzen. Insbesondere dann nicht, wenn niemand von den genannten dauerhaft am Stück zeigen durfte, inwiefern er für höhere Drittligaansprüche geeignet ist. Ich halte die Diskussionen insbesondere gegenüber den in diesem Absatz genannten für eine Unverschämtheit und einen klaren Beweis, dass man ihnen nicht vertraut.

Wir wollen nicht kurzfristig mit der Brechstange nach oben, sondern gesund wachsen, Prozesse entwickeln, Automatismen etablieren? In Ordnung, sehr schön, das halte ich für den richtigen Ansatz. Aber dann kann man doch nicht in der ersten Winterpause auf allen Positionen bis auf im Tor und rechts hinten neues Personal handeln: IV, LV, ZDM, ST und die beiden Außenstürmerpositionen.

Ich hoffe daher, dass wir mit den Spielern aus der Hinrunde weitermachen. Selbst dann, wenn Guttau zum KSC geht. Dann kriegt David Philipp eben endlich mal seine Chance, oder wir schieben Tunay Deniz auf die 10 (Chance für Kloss, Frey), oder wir spielen eben mal 4-4-2 (Chance für Schubert, Wolfram). So viele Möglichkeiten, so wenige Chancen für die aktuellen Spieler, sich langfristig zu zeigen und damit genau die Sicherheit, Automatismen zu entwickeln, die eigentlich das Erfolgsrezept des gesunden Wachstums sein sollten.

Eine klare Ansage seitens der sportlichen Leitung, dass man nicht nur dem Trainer, sondern auch dem Spielerpersonal vertraut, würde vielleicht auch dieser offenkundig verunsicherten, fehleranfälligen, mental aktuell schwachen Mannschaft helfen, um genau in diesen Bereichen mit mehr Selbstbewusstsein, Selbstverständlichkeit auf den Platz zu treten. Genau daran fehlt es doch. Und nicht am 27. Spieler, der dieser offenkundig talentierten Mannschaft die Einsatzzeiten streitig macht, wieder von Null in die Prozesse eingebunden werden muss und dann hier und da mal eine Halbzeit spielt und verhindert, dass unsere talentierten ersten 18-20 Spieler genau die Automatismen entwickeln, die eigentlich das Erfolgsrezept des langsamen, gesunden Wachsens sein sollten.

33 „Gefällt mir“

auf den Punkt gebracht!

5 „Gefällt mir“

Um Spieler für andere Vereine auszubilden, von denen wir sie dann ausleihen können.

6 „Gefällt mir“

die Aussage „wir haben Vertrauen in den aktuellen Kader“ kommt am 03.02. wenn das
Transferfenster geschlossen wird und wir keinen neuen Spieler mehr holen konnten

6 „Gefällt mir“

Ich frage mich aber auch ob die Verantwortlichen, die unbedingt auch Werner wollten noch volles Vertrauen in Ihn und seinen Trainer haben, oder ob Werner nur noch da ist,weil er Vertrag hat, wir uns niemanden anderen Leisten können und auch keinen anderen Ceo (Finanz) haben …….

Sicherheitshalber nachgefragt: Gemeint ist Drittligakader, oder?

1 „Gefällt mir“

Wenn wir jetzt mal nicht auf das Thema eingehen wollen, wer „die Verantwortlichen“ denn eigentlich sind und klassisch von 50+1 ausgehen, kann ich mir schon vorstellen, dass hierarchisch oberhalb von Werner/Giannikis noch Vertrauen da ist.

Weil für mich offenkundig ist, dass die Spieler einzeln schon können, nur das Gesamtgefüge (noch) nicht passt. Und das ist eben etwas, das funktioniert nicht von heute auf morgen.

Dazu kommt, dass das Präsidium erklärter Gegner von Hire & Fire ist und es dann eben im Zweifel für Werner und Giannikis weiter geht. So schlecht, dass man beide rausschmeißen muss, stehen wir nicht da, dafür haben wir sechs bis acht Punkte zu viel und mit Ingolstadt, Dortmund, Sandhausen, Mannheim und Essen zu viele ausgesprochen überzeugende Auftritte hingelegt.

@Löwengrätscher, ja, Drittligakader ist gemeint. Habe ich korrigiert. Freudscher Verschreiber. Wenn man darüber nachdenkt, glaube ich aber sogar, dass dieser Kader in der 2. Liga in der Spitze die Klasse halten könnte. In der Breite müsste man dann aber tatsächlich nachlegen.

5 „Gefällt mir“

Hinsichtlich der Einsatzzeiten junger Spieler sind wir im Ligavergleich offenbar gar nicht so schlecht, wie immer behauptet wird.

1 „Gefällt mir“

Wir spielen insgesamt nicht so schlecht wie allgemein behauptet wird. :slightly_smiling_face:

Auf einem Fanblog und in der AZ war übrigens kürzlich zu lesen, dass das Löwenforum auf eine neue Domain umzieht und in Zukunft unter misanthro.pe zu erreichen sein wird. Was mich bei den ganzen unfähigen Verantwortlichen auch nicht wundern würde.

2 „Gefällt mir“

Schmarrn, wir kündigen doch immer erst nach der nächsten Vertragsverlängerung

Wobei wir allerdings mittlerweile bereits übermorgen haben…

1 „Gefällt mir“

Ja genau.

Aber so lange SDs glauben daran gemessen zu werden, wie viele Transfers sie machen, oder machen zu müssen um sich DEN Volltreffer auf die Fahne schrieben zu können, wird sich daran ned viel ändern.

Dabei liegt der Unterschied zwischen einem guten SD und einem klasse SD eben darin, mit so wenig Eingriffen in das Mannschaftsgefüge wie möglich, den Kader Position für Position zu verbessern.
Statt jeden Sommer den halben Kader auszustauschen reichen zwei vielleicht drei Positionen pro Saison, um bei guter Kaderplanung innerhlab für 3-4 Jahren einen Kader füs obere Drittel zusammen zu stellen. Und ein Klub wie Sechzig muss in der Lage sein eine solche Kaderqualität auch bei Abgang von einzelnen Spielern halten zu können. Sondereinnahmen aus DFB Pokal oder Transfers(aktueller Kader und ehemaliger Spieler) sollten geteilt und sowohl für oben genannten Zweck verwendet werden, aber auch zusätzlich in die Nachwuchsförderung fließen.
Schon allein deshalb ist der Landespokal keine Testspiel Veranstaltung, sondern absolute Pflicht, um eben diesen Topf DFB Pokal mitzunehmen.

Dazu braucht man aber den 3-5 Jahres Plan und dieser Plan muss den Fans so kommuniziert werden. Dann kommt auch die interne Planung mit der Erwartungshaltung im Umfeld auf einen gemeinsamen Nenner.

5 „Gefällt mir“

Chapeau

1 „Gefällt mir“

Kommt da jemand hinter die Schranke?

soisses :+1: :blue_heart:

KSC soll interesse haben (diverse inet-berichte)

1 „Gefällt mir“

Der Mann ist 25 und gilt als Talent???

Man kann mit 77 weiterhin talentfrei sein aber geht der Status Talent nicht auch mal verloren!?

3 „Gefällt mir“

Was hat er denn groß falsch gemacht?

Dieses sinnlose Gehate ist so lächerlich.

4 „Gefällt mir“

Was hat eine subjektive Einschätzung mit gehate zu tun?
Meiner Ansicht nach ist seine Bilanz äußerst dürftig.
Sowohl was die Wahl und das Festhalten am Trainer betrifft,als auch große Teile der Transferpolitik und der Mannschaftzusammensetzung ( Einsatz der Jugend,Torhüterpositionen…)
Ich kann mir kaum vorstellen, dass man mit der sportlichen Performance zufrieden ist.

3 „Gefällt mir“

Ah, ok. Also der Trainer ist ungeeignet, die Transfers waren überwiegend schlecht und die Mannschaft ist insgesamt falsch zusammengestellt. Verstehe. Aber warum stehen wir dann nicht abgeschlagen auf dem letzten Platz?
Ich plädiere für einen Neuanfang in Sachen Logik. Jetzt.

8 „Gefällt mir“