Kaderplanung 2025/2026

Hab hier die selben wipes, er spielt halt bei Union gar keine Rolle und ist nur verletzt.

Kevin Volland wäre sensationell. Das ist ein Löwe. Da gibt es überhaupt keine Diskussion.

1 „Gefällt mir“

Wir hatten da ja schon einige, vergleiche sind schwierig, aber ich versuchs mal.
Aigner, war nix. Er war aber nie auf dem Level eines Volland. Und 2. Liga Mittelfeld aussen ist schon ein anderes Brett. Vorallem in einer verkorksten Mannschaft.
Bierofka. Auch 2. Liga außen, aber Kampfsau, hat gepasst.
Sturm sehe ich „einfacher“, da reichen 2-3 gute Momente im Spiel:
Schroth hatte Pech mit der Verletzung in der Vorbereitung.
Lauth hat doch gut gepasst.
Volland muss ja nur in die 3. Liga da sollte er schon einen Top scorer machen können. Da er ein richtiger blauer ist, hoffentlich mit einem gemäßigten Gehalt. Also ich fänds gut

2 „Gefällt mir“

Aigner war ein Herzenswunsch vieler Fans, kam als Stammspieler aus Frankfurt und hatte anfangs sehr gute Auftritte. Weshalb er danach so massiv abfiel, ist mir noch immer ein Rätsel.

War ein Kämpfer, blieb ein Kämpfer und mehr wurde nie von ihm erwartet .

Schroths Verpflichtung durch Sechzig ließ damals (für mich leider deutlich hörbar) die Sektkorken in Nürnberg knallen.
Unter Glubberern war es ein offenes Geheimnis, dass Schroth bereits (schwer) verletzt war, als wir ihn geholt hatten. Man hatte nur auf einen … gewartet, der ihn dem Glubb abnimmt, und wir waren hier eben naheliegend :woman_shrugging: .

Volland passt hier nicht ganz rein. Er wäre der international erfahrenste Rückkehrer mit der geringsten Spielpraxis in den letzten Monaten in dieser Liste. Allerdings müsste er bei uns auch nicht den großen Zampano geben, sondern nur ab und zu mal ein Törchen schießen. Für unser Merchandising wäre er sicher ein Gewinn, für die Löwenseele Balsam und für unseren Sturm bestimmt keine Schwächung.

Oiso, her mit dem Allgäuer Löwen :+1:

1 „Gefällt mir“

Gerade mal gecheckt: Volland verdient angeblich 3 Mio/Jahr bis 2026. Darauf wird er nicht verzichten. Außerdem müsste ja ansonsten Ablöse bezahlt werden. Also nicht machbar für uns, vielleicht ein Jahr später.

Das sind doch sonst genau die Fälle, bei denen gleich einer das Wort „Leihe“ in den Raum stellt.. :wink: Und Ablösezahlungen sind doch bei Werner kein Problem :woman_shrugging:

Seh ich auch so. Allerdings hâtte er dann voraussichtlich noch länger kaum gespielt. Entscheidend wird es wohl sein, ob er das Geld noch mitnehmen will oder lieber noch ein Jahr kicken. Leisten könnte er sich Letzteres wohl…

1 „Gefällt mir“

Eine Leihe wird es bei dem Gehalt nie geben. Und 2026 hat Volland dann natürlich das Problem, dass er bei uns 2. Liga spielen muss…

2 „Gefällt mir“

Seh ich ebenso.

Dieser Vorschlag wird nur immer wieder bei unbezahlbaren Spielern gemacht, offenbar in der Annahme, eine Leihe im Profifußball (die korrekter wohl mit dem Begriff „Miete“ umschrieben wäre) funktioniere so wie das Borgen eines Schraubenschlüssels beim Nachbarn.

Wenn wäre es nur bei einer vertragsauflösung möglich. Volland muss entscheiden, ob er lieber in einigermaßen blüte noch mal stammspieler sein will und 60 zurück in die 2. Liga schießen will, oder lieber noch millionen abgreifen will. Bei union hockt er momentan nur auf der tribüne. Noch älter wirds halt auch in liga 3 oder abstiegskampf liga 2 schwierig.
Das gleiche bei niederlechner.

2 „Gefällt mir“

Dieses entweder oder ist jetzt aber auch sehr Polemisch.
Ich fänds null verwerflich wenn er seinen Vertrag bei Union erfüllt und nochmal zu zeigen, dass er nach ner sehr durchwachsenen Saison und einer (mit Verletzungen) verkorksten Saison trotzdem noch drauf hat. (Und ggf die 300 Erstligaspiele voll macht)

Gleiches bei Niederlechner. Mega Respekt vor der Karriere bis inkl heut.

Das Wort „abgreifen“ ist bei den 2en total fehl am Platz

5 „Gefällt mir“

Den Begriff hätte bzw. habe ich auch nicht verwendet, aber…

…das hat nix mit Polemik zu tun.

Volland ist draußen und bei Union geht’s aufwärts (was kein Kausalzusammenhang sein muss!). Weshalb sollte man dann in absehbarer Zeit was ändern?
Er hat außerdem dann lange Zeit (so gut wie) nicht gespielt, ist auch in dieser Zeitspanne nicht jünger geworden und sein Hang zum Saschagewicht wird mit den Jahren wohl nicht nachlassen. Und das in einem Team, welches primär über die Fitness ins Spiel kommt.

Das findet @BlueMav m. E. auch nicht.

Realistischerweise besteht aber (nach aktuellem Stand) die Alternative zum Bank- oder gar Tribünenplatz in einem Wechsel. Und seine Karriere bei Sechzig zu beenden, hat er immer wieder als Wunsch angegeben.

Hier hätte er die Chance, wie Sascha, einen zweiten Frühling in Spätherbst seiner Karriere zu erleben - und das bei seinem Lieblingsverein. Ich schätze ihn schon so ein,dass ihm das gefallen könnte…

2 „Gefällt mir“

Bin ich total bei dir.

Gleichzeitig löst es in mir auch Sympathie aus, wenn er es bei Union nochmal allen zeigen will.
Vertrag läuft ja noch bis 2026, ich hab keinen Plan wie Union (/Baumgarth) ihn sieht oder mit ihm vorhat.

2 „Gefällt mir“

Kann am Saisonende mit Vertragsauflösung gehen wäre meine Einschätzung, falls er wirklich zu uns wechseln möchte.

Weder Niederlechner noch Volland kommen.
Bei Volland würde ich eher hoffen man bindet ihn im NLZ ein.

Womit auch ernsthaft keiner hier rechnet. Aber Sechzig steigt auch weder auf noch ab, und dennoch ist es manchmal reizvoll, darüber zu spekulieren…

1 „Gefällt mir“

Wäre schon cool Volland kommende Saison bei uns zu sehen!
Denke aber auch nicht, dass dies eintreffen wird..

1 „Gefällt mir“

Der liebe Hasi kann das doch möglich machen, als Geschenk für die Fans in der Westkurve, die im Gegenzug nicht mehr bestimmte Fahnen schwenken und böse Investorenlieder singen.

2 „Gefällt mir“

JETZT weiß ich wieder, weshalb das damals mit Aigner nix werden konnte :woman_shrugging: :wink:

1 „Gefällt mir“

Beim Aigner hat unser Geldverleiher ja nur behauptet, er hätte etwas gezahlt. Gezahlt hat dann nur die KGaA. :man_shrugging:

1 „Gefällt mir“

Märchenonkel hoid

1 „Gefällt mir“