Den Grund kann man sich ja immer schön selbst hindrehen. Wie man es will, und wann man es will. Das ist auch ein Stück weit schmierig vom Verein hier nur die Hälfte zu erzählen. Andere Insider bestätigen tatsächlich, dass es offensichtlich ums Geld geht. Aber anscheinend soll er auf 25% seines Gehalts verzichten, um den Lohnspiegel zu senken. Nachdem er uns mehr oder weniger stabilisiert hat, als das mit Vollath nicht klappte, würde glaube ich jeder erstmal schauen, wie es weiter geht. Ich habe es ja schon anderweitig geschrieben. Geht Hiller hast du in der 1. Mannschaft noch Jesper, der 3 Jahre da ist. Alle anderen sind 0,5 - 2 Jahre da. Denen meisten davon geht der TSV wenn es etwas härter kommt, am Arsch vorbei.
Was hilft dir das, wenn der Vollath für fast nichts spielt, du aber abschmierst. Ich fand die Verpflichtung schon einen Fehler, und wenn sie Hiller jetzt vergraulen machen sie den nächsten Fehler.
Hiller passt sportlich und menschlich und man weiß was man an ihm hat, da er nun seit Jahren konstante Leistung zeigt. Allerdings muss man auch sagen er ist nur da, wo er nun ist, weil zum Beginn seine Karriere einiges zu seinen Gunsten gelaufen ist.
Zuerst meinte Engl er wäre zu gut für die Regionalliga Bayern, so dass mit Hiller in die Saison gestartet wurde. Der war so wild, dass „sofort“ Bonmann verpflichtet wurde, der sich aber wiederum gleich verletzt hat, so dass Hiller weiter Einsatzzeit bekam und sein Niveau etwas steigern konnte. Nach dem Aufstieg wurde auf Bonmann gesetzt, der sich aber erneut nach wenigen Spielen verletzt hat, so dass Hiller weiter Spielzeit sammeln konnte und langsam zu einem Torwart mit Format reifen konnte. Würde fast behaupten er würde im Amateurbereich halten, wenn zum Beginn nicht „alles“ zu seinen Gunsten gelaufen wäre.
Kenne unsere Nachwuchstorhüter (Amateure und U19) nicht, aber vielleicht kann man da für den Fall auch einen ins kalte Wasser werfen um auf eine ähnliche Entwicklung zu hoffen.
…hat nach meinen Eindrücken aus der Vorbereitung (noch) nicht die Klasse für Profifußball. Allerdings habe ich ihn seither nicht mehr spielen sehen.
Aber darum geht’s m. E. nicht in erster Linie. Hiller ist ein guter Drittligakeeper, der wohl als 1. Torwart nicht mehr höherklassig spielen wird.
Doch wieso sollte er nicht bei einem anderen Drittligaclub oder auch in Österreich unterkommen?
Es gibt keinen vernünftigen (dieser Begriff im Zusammenhang mit Sechzig!) Grund, ihn rauszuekeln. Denn anders läßt sich das von der @friedhofstribüne beschriebene Szenario nicht bezeichnen…
Ich finde die Mannschaft so gut wie sie ist und würde ungern Spieler abgeben und ggf. nur sehr gezielt Neuzugänge wie einen Kilian Jakob holen, der Stallgeruch hat.
Sogar bei uns bislang eher unglückliche Spieler wie einen Fabian Schubert oder einen Rene Vollath würde ich gerne behalten. Man merkt doch, dass das Teamgefüge passt. Warum daran etwas ändern?
Schubert hat seine zwei Tore diese Saison geschossen und zwei Assists geliefert, was angesichts seiner sehr limitierten Einsatzzeiten schon in Ordnung ist. Es ist nicht leicht, wenn man so selten das Vertrauen der Trainer bekommt. Rene Vollath war auch eher unglücklich als schlecht und hatte bis auf beim Pokalspiel gegen Haching keine eindeutigen Fehler. Leroy Kwadwo kann mehr, als er diese Saison zeigt, ein Florian Bähr steht noch am Anfang seiner Entwicklung. Moritz Bangerter war lange verletzt, warum ihn nicht wieder über die zweite Mannschaft aufbauen, insbesondere vor dem Hintergrund, dass wir uns Stallgeruch bewahren wollen. Max Reinthaler hatte Ende der Hinrunde einige sehr starke Auftritte als Ersatz von Verlaat.
Wenn wir kommende Saison einen Stamm von rund 20 Spielern haben, die über mehr als 12 Monate eingespielt sind, hebt uns allein das schon von der Konkurrenz ab. Das gilt insbesondere auch hinsichtlich der Spieler, die nicht oft in der ersten Elf stehen. Die 3. Liga funktioniert nur über Automatismen, Abläufe, Selbstvertrauen. Das ist mehr als die halbe Miete. Ein Marlon Frey, der den Laufweg von einem Sochiro Kozuki kennt, ist vielleicht kommende Saison hilfreicher als ein nominell besserer Mittelfeldspieler, den man wieder neu integrieren muss und holen kann, weil Hiller weniger Geld verdient.
Sollten wir aufsteigen, haben wir natürlich nochmal eine andere Diskussionsgrundlage.
Sorry, Quellenschutz. Wie tatsächlich die Verhandlungen ablaufen, und wie man mit Marco umgeht kann ich dir natürlich nicht sagen. Angeblich hat er von Gorenzel noch einen sehr gut dotierten Vertrag erhalten, den die KGaA so nicht verlängern möchte. Ob das vergraulen ist, wird wohl jeder selbst entscheiden. 25% weniger ist aber halt schon eine Hausnummer.
Das predige ich hier seit Jahren. Vergeblich. Die „Liebe“ zu jedem Nachwuchsspieler aus dem NLZ ist wohl forumsimmanent…
Aber gibst du Nachwuchsleuten, die sich seit 1 bis 2 Jahren nicht durchgesetzt haben, nochmal einen Vertrag, dann hast du keine Möglichkeit (vermutlich) talentiertere und jüngere Jugendspieler mit einem Profivertrag auszustatten. Das ist nun mal Fakt, denn kein Trainer der Welt will einen 25-Mann-Kader haben, in dem sich zehn oder gar zwölf U - 21 Spieler befinden, von denen man nicht weiß, ob sie überhaupt das Zeug zum Fußballprofi haben.
Ich persönlich bin nicht mal sicher, ob man Kloss einen neuen Vertrag geben sollte. Welche Position soll er spielen? Weiß man immer noch nicht. Bei ihm hab ich das Gefühl, dass er IV und DM kann, aber hier wie dort nur Durchschnitt sein wird.
Bindet man Avdija mit einem längeren Vertrag an den Verein, wär nächstes Jahr kein Platz mehr für den (möglicherweise) talentierteren Qela im Kader. Auch hier erkennt man die Problematik mit Profiverträgen für NLZ - Spielern sehr gut, von der ich oben schrieb.
Und … gibt es da nicht sogar einen 16-jährigen TW bei uns , der noooch talentierter sein soll?
Er kann beide Positionen sehr gut spielen und hat einen riesigen Sprung nach vorne gemacht. Das ist durchaus eine Stärke von ihm, die du ihm hier als Schwäche anlastest. Er ist mindestens genauso gut wie Reinthaler, Schifferl oder Maier. Also ich würde ihn zu 100% halten und mich im selben Atemzug mindestens von Reinthaler oder Schifferl trennen.
Ich finde es fast schon traurig, wie wenig den eigenen Nachwuchsspielern vertraut wird. Bevor ich wieder den nächsten Durchschnittsspieler aus Liga 3 hole, setze ich lieber auf Kloss, der Junge hat großes Potenzial. Dulic zeigt ganz gut, wie schnell es gehen kann.
Ich stimme dir aber zu, dass man es bei den Nachwuchsspielern nicht übertreiben darf und immer mal wieder schauen muss, wer den Sprung schafft und wer nicht. Kloss ist dafür aber ein schlechtes Beispiel. Es geht da eher um Spieler wie Bangerter, die einfach stagnieren und noch nicht gut genug für Liga 3 sind. Kloss hat die 3. Liga aber jetzt schon locker im Kreuz.
Für mich das beste Beispiel was Spielpraxis und Selbstbewusstsein ausmachen können, wenn man einem Spieler vertraut.
Das Pseudoeinwechseln in der 88. Minute als „kleines Dankeschön“ schiebt am Anfang schon mal an, aber bringt dich auf Dauer nicht weiter.
Potential? ja … aber das „große“ Potential hab ich bei Kloss noch nicht gesehen. Bei Reich und Dulic dagegen schon. Aber das ist jetzt halt auch Auslegungssache. Apropos Dulic .. .damit ist Kloss mMn der Weg in die IV schon durch einen talentierteren Spieler verbaut. Und im MF (DM,ZM) kämpft er um die dortigen Nachwuchsplätze mit Gevorgyan, Kiefersauer, Althaus u.a.
Heute wohl ueberragender Torhüter Leon Erkocaoglan .
Um den TW Nachwuchs brauchen wir uns derzeit keine Sorgen zu machen
Avdija (U21), Qela, Erkocaoglan (U19) und Luca Scholl (U17) sind wohl allesamt gute Talente
zu ergänzen wären noch Paul Bachmann (U21), Mauricio Dunker (U19) und Dennis Duru (U16)
Das wären also sieben 16-19-jährige Torhütertalente, die … wohl mit einer gewissen Berechtigung … in den nächsten 6 bis 30 Monaten auf einen Profivertrag spekulieren.
Ich glaube nicht, dass es mehr als 2 schaffen … schwierig, oder?
Es ist halt immer die frage, ob man in jemandem noch großes steigerungspotential sieht oder nicht. Und ob dieser durchbruch mit 18/19 erfolgt oder erst z.b. mit 21/22, und ob man zeit bzw geduld und geld hat, darauf zu warten. Auch leihen wäre ja ne möglichkeit. Entscheiden können das nur der sportchef bzw trainer.
Zu häufige Fehleinschätzungen wie z.b. bei Kilian fischer u.a. wären halt bitter.