Hier verweise ich mal auf meine Signatur. Insbesondere den letzte Teil.
Ansosnsten… denk ich mir den Rest
Hier verweise ich mal auf meine Signatur. Insbesondere den letzte Teil.
Ansosnsten… denk ich mir den Rest
Schulze wär von der Vita her genau der Torhüter, der mir so vorschwebte und von dem ja auch St. Ago schrieb.
Jung, Talent (DFB,) Vertrag bei Bundesligisten, Erfahrung im Männerfussball (3.Liga/Kickernote 2,91).
Ach ja .. groß ist er natürlich auch noch
Wie man hier schöne ab 3:46 erkennen kann. Schifferl ist da schon deutlich schneller auf Tempo
Die Aktion war mega.
Schifferl hatte mit seiner Verletzung lange zu kämpfen.
Das er vor seiner Verletzung auch nicht immer sattelfest war, lag auch an der grundsätzlichen schlechten Konstitution der Mannschaft. Auch eine Eingewöhnung von den Bobfahrern zu uns darf man nicht unterschätzen!
Ich glaube, dass er in der neuen Saison ein wichtiger Pfeiler unserer Abwehr sein kann!
Ich persönlich bin tatsächlich inzwischen etwas abgestumpft. Meines Erachtens betreibt der Werner ein Try and Error Konzept, welches mir persönlich nicht gefällt, und sich tatsächlich auch erst noch beweisen muss. Also nach 1,5 Jahren sieht man da wenige Fortschritte. Selbst die externen Spieler werden ja gewöhnlich in 2 Jahren durchgenudelt und wieder ausgespuckt. Bei den jungen ist es reiner Zufall, ob die Qualitäten entdeckt werden, oder benötigt werden. Viele zugekaufte waren jedenfalls nicht viel besser als unsere Nachwuchsspieler. So hat man den Eindruck, dass es da weniger um ein Konzept und eine Löwenmannschaft geht, sondern eher um ein Managerspiel. Mir als alten Vereinsromantiker gefällt das natürlich nicht. Ich würde mir da etwas anderes wünschen. Nachdem mir das aber nicht vergönnt ist, stumpft man halt ab. Und zum Reich. Warum man den Burschen jetzt 1 Jahr vor seinem Abitur unbedingt gewinnbringend verscherbeln muss, weiß ich nicht. Aus dem bösen Giesinger Staat hört man jedenfalls, dass es nicht am Lukas liegt. Und das Desaster mit Vollath und Hiller habe ich glaube ich genügend beweint.
Nein natürlich nicht. Wir haben jetzt alle gelernt, dass man mit gestandenen älteren Spielern, die wir von der Resterampe holen um ihnen dann schöne Verträge zu gönnen viel eher aufsteigt. Am besten wechselt man noch häufig den Trainer, weil man hier auch eher auf das günstige No Name Produkt vertraut. Könnte ja ein Schnäppchen dabei sein. Der darf sich dann pro Saison eine Mannschaft zusammenstellen. . Dieser Schmarrn funktioniert tatsächlich seit 7 Jahren ganz hervorragend. Am besten wir machen weiter so.
Und ich würde mir tatsächlich wünschen, dass man talentierte Jugendnationalspieler nicht für einen Appel und ein Ei verscherbelt, sondern etwas langfristiger und kommunikativer mit den Spielern und den Eltern umgeht, um wirklich auch einen Benefit aus der Jugendarbeit zu generieren.
Ich lese da eigentlich nicht viel anderes als hier auch. Ein paar sagen, dass man Ott noch etwas Zeit geben hätte sollen. Ein paar unterstellen ihm mangelnden Einsatz, und dass er etwas schmächtig ist, ist ja kein Geheimnis. Interessant fand ich nur den Hinweis auf die schon reflexartige Heroisierung von Spielern durch die Löwenfans, welche gleichzeitig auch gerne ins Gegenteil umschwenkt. Alle paar Wochen braucht es bei uns offensichtlich einen Superstar oder einen Volldeppen.
Realitätsfernes Wunschdenken eines „Vereinsromantikers“!
Doch, doch .. da kommt schon noch mehr .. aber nicht heute. Nach zwei Gläsern Wein neige ich dazu, zu deutlich zu formulieren
Realitätsfernes Wunschdenken eines „Vereinsromantikers vs bisher jahrelanges unerfolgreiches Wurschteln eines Realisten.
Doch, absolut! Und das „Aufsteigen“ brauch ich nicht wirklich. Ich bin eigentlich ziemlich zufrieden wie es jetzt ist. Stadion → passt, Fans → Top (da gibts nichts zu mäkeln!) und sonst könnt ich mich auch nicht beschweren. Außer dieser eine Zigarre rauchende Typ… der stört mich.
Für so viel Bescheidenheit sollte man dir Herzerl schenken .. von mir das erste!
Zigarre? Heutzutage exzeptionell. Bin mit deinem Statement zur aktuellen Lage 1860% bei dir!
Also ein träumchen wärs ja schon, falls der ominöse braunschweiger spieler Lino Tempelmann wär. Wäre noch mehr als volland ein Königstransfer und Idealbesetzung für die 8. Aber beim traum wirds wohl bleiben.
Kaufmann hmm. Solider mitläufer mit 32.
Reich nach Fürth ???
Manche würden sagen: Lieber arm in Nürnberg als Reich nach Fürth
Sport-Boss Werner: „Ich freue mich, wenn sein Weg nach oben führt.“
Wobei diese Aussage nur dann nicht scheinheilig ist, wenn Reich selbst dorthin will (und nicht, wie auch zu lesen ist, lieber hier geblieben wäre).
Sollte es für alle Beteiligten okay sein, dann wünsche ich Reich alles Gute
Für Maxi Wittek war Fürth damals die 1. Stufe auf dem Weg zum Bundesligaspieler. Vielleicht tut Luki es ihm ja gleich? Zu wünschen wäre es ihm…
Sowas von traurig, dass wir jemand wie ihn zum Abschied zwingen. War für mich ein Greilinger 2.0, unermüdlich rauf und runter gerannt und immer alles gegeben. Und dann jagen wir ihn trotz entsprechender persönlicher Umstände vom Hof
Hier wird immer a bisserl zuviel spekuliert. Keiner kennt die genauen Umstände, oder? Sollte man aber, um sich an vermeintlichen Schuldigen festzukrallen.
Ist das nicht ein Aspekt, der solche Foren interessant macht?
Du wirst ohnehin von Entscheidungsträgern nur die Botschaft zu hören bekommen, die sie unter die Leute bringen wollen.
Also was bleibt uns realistischerweise?
Ja aber das ist halt unser Schicksal, solange wir in der Liga 3 spielen und keine größere andere Geldquelle haben ist es leider wohl ein Teufelskreis.
Ich halte Reich für deutlich talentierter wie es Greilinger ist.
Pffh … WIR spekulieren, aber einer weiß was!
„Und zum Reich. Warum man den Burschen jetzt 1 Jahr vor seinem Abitur unbedingt gewinnbringend verscherbeln muss, weiß ich nicht. Aus dem bösen Giesinger Staat hört man jedenfalls, dass es nicht am Lukas liegt.“