Klimafred

Bevor man Windräder und PV Parks baut müssen andere Dinge voran getrieben werden. Das scheint den Links-Grünen regierenden egal zu sein. Hauptsache Atomkraftwerke abschalten.

Ausgerechnet Baden-Württemberg ist Grün regiert.

Sollte man darunter schreiben, Comic Sans als Schriftart macht einen nicht gerade seriös, meine Zeit zu schade von so kleinen Unprofessionelle Creatern was anzuschauen.

Und ist nicht neu, dass der Netzausbau ein Problem ist.

Wer verhindert in Bayern den Südlink?

Und was ist daran besonders? Als Grafenreinfeld, Gundremmiingen zusammen mit Isar 1 u.2 noch liefen, musste der Atomstrom ja auch durch ganz Bayern transportiert werden, wenn eins von denen nicht lief.

Ehrlich gesagt ist das ein klassisches Beispiel von Führungsversagen unser Kanzlerin a.D.
Aus „Mikrokosmos“-Politikgründem verstehe ich die Contra-Haltung der CSU.
Da muss die Person auf der „Deutschlandbrücke“ diesen politischen Widerstand wegdrücken.

Gleichzeitig bin ich sehr gespannt was der reiche Süden privatwortschaftlich da derzeit auf die Beine stellt.
Mit lukrativen Subventionen vollzieht sich derzeit ein PV(v.a. Dach)-Boom der spürbar sein wird (mal gucken wie relevant das sein kann)

Warum sollte gerade für Heizungsgroßanlagen eine Ausnahme gemacht werden?

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/heizung-kliniken-lauterbach-100.html

Anscheinend hört der Klimaschutz beim eigenen Geldbeutel auf. Siehe auch die derzeitige Diskussion ums GWS

Das dürfte für den überwiegenden Teil der Bevölkerung gelten.

Aber aber…wo denkst Du hin…Jeder der eine Wohnung oder ein Haus besitzt, hat doch einen Arsch voller Geld auf dem Konto…Da kann man schon mal etwas fürs Klima tun…der Staat unterstützt das doch…Mmhhh…Warum fängt der Staat eigentlich nicht bei sich selbst an und geht in die Vorbildfunktion?

Da gibts mal die Chance zu Eigenverantwortung und dann wird auf einmal nach dem Staat geschrieen. Pass auf, sonst wirst du noch in die linke Ecke gestellt.

3 „Gefällt mir“

Ich habe bereits Eigenverantwortung übernommen. Ich warte nur darauf, dass der Staat nur halb soviel macht wie ich. Aber so wie das aussieht, ist der Staat genauso falsch gestrickt wie die Klima-Kleber…Erst auf die Strasse kleben und dann ab in den Flieger und Urlaub in der Pipi-Langstrumpf-Welt machen.

Aussagen wie die von Herrn Lauterbach sind derzeit nicht gerade förderlich…

(PS…damit sind alle Parteien gemeint, die seit dem Beschluss des Atomausstiegs Ihre Hände in den Schoß gelegt haben und nur neunmal klug daher geschwafelt haben. Da gehören nicht nur die Grünen mit dazu)

Vielleicht solltest du eine Partei gründen, damit deine Weisheit auch für das Allgemeinwohl nutzbar wird.

5 „Gefällt mir“

sagst jetzt du,aber ich sage stimmt nicht…

1 „Gefällt mir“

Natürlich nicht.
Meistens hat er sogar eher Schulden; und zwar,
weil er eine Wohnung oder ein Haus besitzt.
Aber der Zukulö halt.…

2 „Gefällt mir“

Muss frustrierend sein, dass diejenigen, die Du so verachtest, die Einzigen sind, die den Staat in die Pflicht nehmen, sich an seine eigenen Gesetze und unterzeichneten Verträge zu halten…

3 „Gefällt mir“

Ich denke, das war ironisch gemeint.
Erkennt man nur nicht gleich vor lauter Populismus…

2 „Gefällt mir“

Verfügbarkeit geht hier eben vor Wirtschaftlichkeit/Effizienz.

Ich weiß, damit kann man schlecht polemisieren, aber manchmal gibts auch nachvollziehbare Gründe.

Das überlasse ich der Sahra…

Soviel zur Eigenverantwortung . . .

2 „Gefällt mir“

Grins

Es wäre nicht das erste Mal dass der Staat an seinen eigenen Maßstäben scheitert, aber von seinen Bürgern verlangt dass sie es besser machen.

Wenn man ernsthaft an einen menschen gemachten Klimawandel glaubt ist diese Politik desaströs.
Glaubt man Statista dann hat Deutschland von allen EU Ländern den höchsten CO2 Ausstoß pro Kopf.

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/167877/umfrage/co-emissionen-nach-laendern-je-einwohner/

Weltweit liegt man nach über 20 Jahren Energiewende auf Platz 10 der größten CO2 Emittenten. Die Zahlen dürften sich aber verbessern da wir ja schon einen Verschiebebahnhof gestartet haben und die energieintensive Industrie einfach in Länder abwandert die mit weniger Auflagen günstigere Standortbedingungen bieten.

So haben wir in Deutschland inzwischen wieder saubere Flüsse und die Pharmaindustrie produziert in Indien, weil es denen halt noch egal ist was man an Abwasser in die Flüsse leitet. Hat jetzt nichts mit dem Klimawandel zu tun, erklärt aber gut das Prinzip.

3 „Gefällt mir“