Bin ich der einzige, der die Erklärung aufgrund dieser Formulierung so versteht, dass der Vertrag nicht jetzt, sondern später gekündigt wird? Auch der Hinweis auf das Gutachten ist interessant:
Wart mal mit Deiner Kündigung, @Schindluder. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Nicht zu glauben… meine Kündigung geht auch raus, schon komisch das ein Präsident Reisinger das schafft was
ein Wildmoser und seine Nachfolger nicht geschafft haben… aber irgendwann reicht es dann auch, das Licht
sollen andere ausmachen… ich bin da nicht mehr da.
die Entscheidung überrascht mich jetzt nicht wirklich, das war zu erwarten.
Richtig enttäuscht bin ich allerdings darüber, dass wir keine ernsthafte Begründung für die Entscheidung bekommen. Die Erklärung auf der Vereinshomepage ist nur inhaltsloses Blabla.
@ice.bear#86: Nein, Du bist nicht allein mit Deiner Meinung! Ich sehe das genau so wie Du! Jetzt die Mitgliedschaft zu kündigen wie ein beleidigtes Kleinkind, dem man das Spielzeug weggenommen hat, wär einfach falsch. Und wer geglaubt hat, dass der Ablauf „Antrag von Ulla - Kündigung des Kooperationsvertrages - alles wird gut“ ganz einfach über die Bühne geht, war wohl ein bisserl naiv.
Ich hätte mir gewünscht dass der Kooperationsvertrag gekündigt wird. Wenn aber Robert Reisinger, Markus Drees und viele andere Mitglieder des Verwaltungsrates, die in den letzten Jahren als sie noch nicht in der Verantwortung standen, stets mit durchdachten Äußerungen aufgefallen sind, denken, dass „unter den aktuellen Rahmenbedingungen und zum ggegenwärtigen Zeitpunkt“ eine Kündigung kontraproduktiv wäre, dann reicht mein Vertrauen in diese Personen aus, um zu glauben, dass das die richtige Entscheidung ist.
Es sei aber auch gesagt dass sicherlich nicht nur meine Geduld nicht ewig währt und jeder Tag unter den aktuellen Gesellschafterverhältnissen eine starke Belastungsprobe für das Image des TSV 1860 darstellt. Viele viele Mitglieder und Menschen denen die Löwen am Herzen liegen entfernen sich emotional immer weiter von dem waa die letzten Jahre der TSV 1860 war.
stimmt bei einem Verein wie diesem der es als Tradition hat, Mitglieder zu ignorieren, auszuschliessen usw. war es das wohl wirklich.
Mit nur noch Treudoofen wie dir wird das sicher alles superharmonisch.
@Schindluder ich würde mit deiner Kündigung der Mitgliedschaft noch bis mindestens zur nächsten MV warten
bei sechzig kann noch einiges passieren
und die Winterpause ist auch noch lang
auch wenn du jetzt enttäuscht bist
es kommen auch wieder andere Zeiten
sechzig brauch solche Leute wie dich
auf den steinigen Weg in eine vielleicht bessere Zukunft
Es ist doch so:
Wir kennen mit ziemlicher Sicherheit nicht alle relevanten Informationen, die zu dieser Entscheidung geführt haben.
Die Tatsache dass wir nicht alle Informationen kennen ist mit ziemlicher Sicherheit dadurch zu erklären dass diese Informationen aufgrund von Vertraulichkeitsregelungen nicht öffentlich gemacht werden können oder ihre Veröffentlichung die Verhandlungsposition des e.V. in seiner zukünftigen Entwicklung und/oder in der Loslösung von Hasan Ismaik einschränkt. Das erklärt auch, dass man in der Begründung der Nicht-Auflösung so schwammig bleibt.
Ein klares Bekenntnis zur Kooperation mit Hasan Ismaik sieht nämlich auch anders aus.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Inhalte des Gutachtens und eine Begründung für die Entscheidung auch deshalb nicht genauer dargelegt werden, weil dann auch die Investorenseite Bescheid wüsste, woran sie ist und worauf sie sich vorbereiten sollte für den Fall, dass später gekündigt wird.
Meiner Meinung nach ist nach der Beurteilung des Rechtsanwalts die Kündigung als so wackelig, dass man anders weiter sehen muss. Das Entscheidungsgremium hat es wohl lange überdacht.
Die Vorstandschaft handelt nach Empfehlung von Fauser durchaus vernünftig, wenn sie schaut, dass keine Mittel mehr vom sog. Investor benötigt werden und wenn dann die nachsaisonale Erpressung kommt, kann man weiter sehen, ob es mal für den Nachweis der vereinsschädigen Handel langt.