Spalter!
Kann man so einen nicht vom Verein ausschließen?
Ich glaub der wäre besser in der Versenkung geblieben.
Hauptsache, man hat sich mal wieder wichtig gemacht…
Saki … Saki … lass mal kurz überlegen …
Jetz hab ich´s. Das war der Typ, der sich bei der letzten Mitgliederversammlung ohne Konzept und ohne Plan ans Rednerpult gestellt hat.
Recht viel deutlicher kann man den Mitgliedern nicht den Finger zeigen.
stimmt, das war ein echtes Highlight, wenn auch im negativen Sinne
aber jeder macht das ,was er am besten kann
Die Präsidiums Kandidaten waren bei den Hollerdauer Löwen um Andy Kern. Anscheinend bemüht man sich wirklich die Gräben zu zuschütten. Was mir auffällt ist das sich um die neuen Kandidaten fürs Amt einige Unternehmer für 60 bewegen . Gefällt mir das die Saat aufgeht und die UF60 immer mehr Einfluss gewinnt.
Heute vor 12 Jahren haben sich die Delegierten selbst abgeschafft. Ein unglaublich wichtiger Schritt, dass es danach aber so langsam geht, sich den verein Stück für Stück zurück zu holen, hätte ich nicht gedacht.
Die Edith vermutet es war gestern vor 12 Jahren, aber seis drum… Klugscheißerin ;)
Schreib es mal hier wegen Präsidium:
Ist noch jemand im Newsletter zum West Ham Jubiläum aufgefallen, dass dort Hans und Heinz immer noch als Vize genannt sind. Ach wie ich diesen Verein liebe!
ohmei! die feine Körnung bei den Details ist der Löwen Sache nicht
Genau mein Humor. Jürgen Pusch, der bereits mehrmals als Vorsitzender von „weiss und blau für den tsv“ den Rücktritt des aktuellen neu gewählten verwaltungsrats gefordert hat, kandidiert nun genau für diesen als kandidat, möchte vereinen und bezeichnet sich selbst als Brückenbauer…
„Weiß-Blau muss wieder in die Kurve. Ich kann Grün-Gold nicht mehr hören und sehen.“
Man beachte auch die satzungsändernden Anträge. Haben wir es uns die letzten Jahre wirklich nur immer zu schwer gemacht, oder ist es tatsächlich so „watschneinfach“, wie es uns der Kultwirt (lt. Blogger) vom Chiemsee vermitteln möchte. Natürlich soll man nie beurteilen wer einen Antrag stellt, sondern nur seinen Inhalt. Aber es ist schon frappierend wie einfach eine Satzung sein könnte. Man streicht einfach den offensichtlich verhassten VR aus jedem Punkt und schon wird alles gut.
Hach, ich freu mich jetzt schon… 16 Std. „Lachen mit den Löwen“.
Wie ist das eigentlich mit den Kandidaten für den VR. Braucht es zumindest eine einfache Mehrheit der Anwesenden um gewählt zu werden, oder reicht es sogar, wenn du einfach mehr Stimmen hast als dein Gegenkandidat?
Ach was, wenn wir das straff durchziehen, sind wir zum Mittagessen fertig…
Es wird ja nur ein (Ersatz-) Mitglied gewählt. Das wird dann der/die, wo die meisten Stimmen bekommt, denke ich mir.
Bestimmt; auch ich esse immer erst abends zu Mittag; mittags wird erstmal gefrühstückt.
Aber dort straff was durchziehen ist sicher eine gute Idee.
Vorausschauend! Passt doch.
Ich fände es prima, wenn zukünftig jeder, der mag und sich für geeignet hält, fürs Präsidium kandidieren dürfte. Das ergäbe dann sicherlich sehr kompakte MVen ohne längere Vorstellungsrunden und Aussprachen. Im Falle der Annahme des Antrags plädiere ich bereits jetzt im Vorgriff auf Einführung einer lebenslangen Kandidatur analog zur lebenslangen Mitgliedschaft.