Mitgliederversammlung 2025 inkl. Präsidiumswahl

Der punkt mit der DFL war mir dazu auch schon eingefallen.

Das gilt aus meiner Sicht nur für Vereine die noch als eingetragener Verein am Profisport teilnehmen. Wir haben allerdings den Profibereich in eine KGaA ausgelagert.

RB Leipzig hatte jahrelang weniger als 10 stimmberechtigte Mitglieder und ist auch heute mit 23(!) nicht gerade ein gutes Beispiel für gelebte Vereinskultur. Die Auflage der DFL 2014 war damals dass man eine Mitgliederversammlung abhalten muss (hatte man sich bis dahin wohl gespart) und im Aufsichtsrat ein(!) Mitglied aus den nicht stimmberechtigten Fördermitgliedern sitzt (aktuell besteht dieser wohl aus 7 Mitgliedern).

In keinem Fall kann dem Club aus meiner Sicht, wie im Artikel behauptet, der Aufstieg verweigert werden. Man steigt auf, dann ggf. mit der Auflage die Satzung innerhalb einer bestimmten Frist anzupassen.

Den Vorschlag finde ich vom Ansatz her nicht so schlecht wie er u.a. hier gemacht wird. Allerdings sehe ich bei der Umsetzung Probleme wenn innerhalb einer Mitgliederversammlung zig Kandidaten zur Wahl stehen und diese sich angemessen präsentieren sollen.

Der Antrag wird aus meiner Sicht in dieser Form aber sowieso am Quorum scheitern.

Hm. Dieser Puschel ist unwählbar und den anderen Kandidaten kenne ich nicht und muss gestehen ich hab auch noch nie was von ihm gehört… Am liebsten keinen von beiden.

Das wäre deine Chance gewesen.

1 „Gefällt mir“

Auch fürn karl sochurek wärs die chance seines lebens gewesen. Angeblich hat er laut hörensagen aber die bewerbungsdeadline knapp verpasst.
Ein anderer kandidat hat seine bewerbung wohl zurückziehen müssen nach beruflicher veränderung.

Mang überzeugt mich nicht.

Warum sollte ich dieses Mal teilnehmen und wie würde die Wahl ausschauen? Ja oder nein?

am 25.06. gibt es ja von Pro1860 die
Kandidatenvorstellung in der Nachtkantine.
Vielleicht eine ganz gute Gelegenheit
mal einen persônlichen Eindruck zu bekommen

Ich kann leider nicht teilnehmen.

Da sind wir dabei, das wird priiihima… „sing“

Ich bin gespannt, ob sich Pusch auf der Vorstellungsveranstaltung auch zeigen wird. Auch auf den anderen Kandidaten bin ich da gespannt. Soll ja eine bewegte Vergangenheit haben bei den Löwen. Die beiden Kandidaten für den Wahlausschuß sind m.E. beide gut geeignet. Und Mang und seine Vizepräsidenten kennt man ja. Wobei ich mir bei Gernot Mang schon auch noch ein bißchen Fleisch auf die Ankündigungen wünsche. Wir hatten direkt nach Bekanntgabe ein Gespräch, und da waren schon noch sehr viel Wünsche und Vorstellungen, und leider wenig konkretes dabei. Aber er kann mich ja jederzeit noch überzeugen. :sweat_smile:

Interessant wird auch werden, ob sich Dr. Werner auf der MV blicken lässt, und es einen Bericht aus der KGaA samt Fragen gibt. Oder ob er gleich bei Ankunft im Trainingslager dabei sein muss. Waren es die letzten Jahre immer wichtigste Testspiele, welche einen Besuch des GF unmöglich machten, startet heuer genau an diesem Tag das Trainingslager.

Mich auch nicht. Ich habe versucht ihn persönlich kennenzulernen, hat leider nicht geklappt. Von daher darf er mich gerne auf der MV überzeugen, aber stand jetzt würde ich ihn nicht wählen.

warum ? würde mich echt interessieren

1 „Gefällt mir“

Ich habe Vertrauenspersonen im Umfeld, die ihn schon (mehr als ihnen lieb ist) kennen lernen durften. Und das was ich da hörte, passte schon ziemlich ins Bild. Bei Vertrauenspersonen spreche ich von Familie. Ich habe versucht mir selber ein Bild zu machen aber das hat leider jedesmal nicht geklappt (das ist definitiv nicht seine Schuld!). Aber das, wie er sich (edith: in den Medien) gibt deckt sich auch zu 100% mit dem, was mir eben berichtet wurde. Und somit scheidet er einfach für mich aus. Mehr möchte ich dazu nicht schreiben, da ich ihn eben persönlich nicht kenne.

Und ein Präse, der niemals nie nicht im Löwenforum angemeldet war und hier geschrieben hat, kommt eigentlich sowieso nicht in die Tüte. (kleiner Scherz)

3 „Gefällt mir“

Für mich ist das so: Ich bin seit 1997 im Businesskasperlumfeld tätig (Ausbildung, Studium, Arbeit, Investments) und musste schon viele verschiedene Entscheidungsträger kennenlernen. Jeder ist von sich überzeugt, jeder weiß es besser, und später kann man sich an nichts mehr erinnern oder erklärt sich als missverstanden.

Mang erscheint mir wie einer der manischen Verkäufertypen, Reisinger wie einer der strategischen Verwalter. Beides ist sicher nicht richtig, sondern nur mein persönlicher Eindruck.

Es fällt mir schwer, Mang seine Standpunkte zu glauben. Sein persönlicher beruflicher Hintergrund ist für mich ein rotes Tuch. Jeder aus seinem Team erscheint mir geeigneter als er selbst.

Ich hoffe, der wird nur ein Übergangspräsident, es sei denn, er kann irgendetwas zum besseren bewegen, was ich aber nicht glaube. Warum sollte ich?

2 „Gefällt mir“

Nagel → Kopf

1 „Gefällt mir“

Danke für deine Antwort :+1:

Ist „Verkaeufertyp“ ein Ausschlussmerkmal? Schlimmer als 8 Jahre der Stagnation mit Reisinger kanns kaum werden.

2016/2017 schon vergessen?

2 „Gefällt mir“

Es ist ja die frage, wie das präsidium als team funktioniert. Der präsident ist ja nicht der chef, sondern in meinen augen nur oberster repräsentant. Und da ist dringlich bessere kommunikation geboten. Ich denke, das kann mang schon gelingen.
Und ansonsten muss der rest des teams unter aufsicht des verwaltungsrats funktionieren, und evtl einen msng einnorden, wo es eben geboten ist.
Allein das war z.b.unter mayrhofer (ähnlicher marketingtyp) schon nicht der fall.

2 „Gefällt mir“