MSV Duisburg - TSV 1860 München Samstag, 11.03.23 um 14.00 Uhr

Nach Spielende gab’s Pfiffe und „wir haben die Schnauze voll“.

Die Spieler inkl Trainer waren dann relativ schnell weg. Sie hatten sich wohl was anderes erwartet. Kein Austausch am Zaun. Schade…

Alles in allem: schwer einzuordnendes Spiel/Ergebnis.

Wein wurde nicht aus dem Kader gestrichen, sollten sie korrigieren.

1 „Gefällt mir“

Ich hab mal ne Nacht darüber geschlafen. Soweit ok , aber was Belkahia gestern gemacht war krass. 1 Fehler ok , aber 3 so haarsträubende Szenen, Hammer. Wenn ich im Schulsystem benoten würde hätte er statt einer 6 - eine 8 :astonished:

4 „Gefällt mir“

die Ultras und normalen Fans wissen aktuell nicht wie sie mit der Leistung umgehen sollen.
Pfeiffen, Annfeuern, Pöbeln oder Aufmuntern ? Deshalb auch die unterschiedlichen Reaktionen

1 „Gefällt mir“

Das ist wohl in der jetzigen Situation normal. Zufrieden kann keiner sein. Aber gestern haben wir hauptsächlich wegen Belkahia verloren. Macht der den Fehler nicht gewinnen wir.

Ob man mit Pfiffen und Pöbelei reagieren muss nachdem die kämpferische Leistung endlich ok war und man wieder mal ein Tor geschossen hat muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich finde es falsch.

7 „Gefällt mir“

Die Frage, die sich für mich stellt, hätte man belkahia nicht einfach auswechseln sollen beim Stand von 0:2?

Klar, im Nachhinein leicht gesagt…

Lang hätte den Ball einfach weggewixt

4 „Gefällt mir“

Jetzt wurde je nach Blickwinkel alles zum Spiel gesagt. Boyamba von Anfang an ist eine gute Option. Ob man das nun so sehen will oder nicht: nach dem Ausgleich ist die Mannschaft NICHT auseinandergefallen und hat sich nicht nur hinten reingestellt (wie in Oldenburg). Lichtblick.
Skenderovic von Anfang an hätte mir besser gefallen. Lakenmacher hat seine Auswärtsschwäche bestätigt…
Zu Bär folgender Aspekt: beim Eigentor kommt die Flanke flach von rechts. Er hat nicht versucht vorne hinzukommen, sondern sich hinter seinem Gegenspieler „versteckt“. Ein Stürmer, der den Ball UNBEDINGT will, versucht es wenigstens, vorne reinzukommen und die Kugel anzuspitzeln oder durch einen langen Schritt bzw.Grätsche diese zu erreichen. Hat zwar so auch „funktioniert“, aber ihr wisst, was ich meine. Der letzte Wille fehlt und das spielt sich im Kopf ab und hat mit Kondition nix zu tun. Wenn, dann mit fehlender Spritzigkeit. Letzteres glaube ich aber weniger.

4 „Gefällt mir“

Das ist für mich auch das Positivste am gestrigen Spiel. Nach dem Ausgleich wollten Sie unbedingt gewinnen, das kam aus der MANNSCHAFT, die in dieser Viertelstunde mal wieder ihren Namen verdient hatte.

Spielerisch war es insgesamt ein Fortschritt. Man hat ja seinen Augen nicht getraut, wie fleißig man sich angeboten hat, dem Ball entgegen gelaufen ist, Sensation. Aber wie viele Torchancen haben wir damit rausgespielt??? Duisburg hatte mehr Chancen und war eigentlich auch sonst besser.

Es hat schon mal ein Innenverteidiger in Duisburg sein letztes Spiel für uns gemacht: Erdmann nach seinem absichtlich rausgeschundenen Elfer. Kann von mir aus bei Belkahia auch so sein.

Jetzt bitte mal Lang rein, Morgalla mit Wörl auf Doppelsechs, Greilinger/Lannert für Steinhart, Skenderovic von Anfang an und Klauskinski für Lex.

3 „Gefällt mir“

The key to happiness :wink:

In Oldenburg konnte die Mannschaft gar nicht auf den Ausgleich reagieren - da wurde direkt danach abgepfiffen… :nerd_face:

2 „Gefällt mir“

Aber nach dem Duselanschlusstreffer zum 1:2 hat sie reagiert, und das schlecht. Das meinte ich mit Reaktion.

Abgesehen von unserer traditionellen Unfähigkeit, einen Vorteil aufrechtzuerhalten, finde ich auch, dass die Mannschaft am Samstag eine solche Behandlung nicht verdient hatte.

Das sanfte Pflänzchen Spielkultur, welches gestern zumindest zu keimen schien, sollte eher mit Beifall gegossen und mit Aufmunterung zum Wachsen und Gedeihen gebracht werden… :lion: :seedling: :four_leaf_clover:

3 „Gefällt mir“

stimmt nicht ganz…Lex muss das 3:1 machen! oder die allerletzte Chance mit dem Abpfiff,die war 1a rausgespielt und hätte das 3:2 sein können/müssen;
klar, über Semi brauchen wir nicht diskutieren, das war katastrophal…aber das wäre easy zu korrigieren gewesen vom Team

1 „Gefällt mir“

Sozusagen arttypisches Verhalten in dieser Saison - ich will ihn nach wie vor vorerst nicht mehr auf dem Platz sehen! Sein triumphales Weglaufen danach, als hätte er mit dem Tor was zu tun, setzte dem ganzen noch die Krone auf…
Ich behaupte mal (wie meist hier ohne jeglichen Beleg :wink:), bei Skendo wäre das Verhalten exakt umgekehrt gewesen…

also bitte !! alle Duisburger Chancen hane aus katastrophalen Aussetzern resultiert und das 2:2. war ein saublöder Billardtor, den hätte Hiller mit der Kappe geholt, der Schuß war ungefährlich hoch 3
nö, Duisburg war definitiv nicht besser und sackdreckig Foul haben sie auch noch gespielt, da hätte der Schiri viel eher durchgreifen müssen

1 „Gefällt mir“

Mit der Schwäche im Sturm hat er aber recht. Herausgespielte Chancen für uns habe ich auch nicht gesehen…Und die Duisburger hatten noch drei, vier tolle Möglichkeiten, die knapp am Tor vorbeigingen oder von Hiller gehalten wurden. Unsere Sturmleistung ist nach wie vor mies, Löwenherz - und das weißt Du auch! :wink:

sorry, aber dann hast du das Spiel nicht gesehen!

Oder Du hast jedesmal die Augen zugemacht, wenn die Zebras auf unser Tor geschossen haben…

Sturmmisere…klar, keine Frage; Lake kann sich einfach nicht gut in Szene setzen, keine Ahnung warum…ich würde Skenderovic gerne sehen, der hatte in jeden seiner Spiele 2-3 gute Chancen (auch wenn er sie selten genutzt hat)

4 „Gefällt mir“

Skendo SCHIESST wenigstens aufs Tor, fast aus jeder Lage sobald er eine Lücke zu sehen glaubt.

Und nun kommt ein Königsspruch der Banalitäten (mindestens 10 EURO wert):
Nur wer auf das Tor schießt, kann auch ein selbiges erzielen! :woman_facepalming:

7 „Gefällt mir“