Bàr kannst du momentan wirklich nicht bringen,
da fehlt es meilenweit an der Einstellung.
Einmal versucht er an der Eckfahne mit der
Hacke zu spielen, Ball geht natürlich ins
Aus. Bei der náchsten Aktion gibt er dem
Keeper den Ball nicht und kassiert natürlich
gelb. Ich habe keine Ahnung was mit dem
in den letzten Monaten passiert ist. Und das
kann nicht mit der Verletzung zusammen hángen
ähh hier steh ich auf dem Schlauch, um wen handelt es sich ?
Ich hab auch erst gedacht:" Häähh…der ist doch schon lange tot!?" - Aber ich glaube, er meint den Kobylanski.
natürlich… hätt ich drauf kommen können
Hat kürzlich ein Mitforist so geschrieben. Ich dachte, es ist ein etablierter running gag. Für mich drückt es aus, dass wir gar keine bessere Alternative haben.
Habe ich nicht so gesehen.
Zu gestern ist ja eigentlich schon alles gesacht worden. Ich gehöre auch zu denen, die in einigen Bereichen durchaus ne Entwicklung und Verbesserung gegenüber den letzten Matches gesehen haben. Dass wir’s dann durch inidividuelle Fehler wieder selbst vergeigen war natürlich ganz großer Mist. Ein Auswärtsdreier vor den schwierigen Partien gegen Elversberg und Aue wäre schon rein psychologisch enorm wichtig gewesen.
Ich hoffe jetzt nur, dass die Truppe nicht völlig einbricht nach dieser erneuten Negativ-Erfahrung.
Er macht aber leider sehr oft solche Fehler und lernt gefühlt nicht daraus.
Demnach wäre die absolute Horrorverbindung Semi mit Verlaat - sozusagen das verrückte Paar der Innenverteidigung.
Allerdings bleibt dann nur noch Lang als Option für die kommende Saison, da Morgalla wohl kaum bleiben wird.
Wenn man so ein spiel, trotz großem Glück im spielverlauf, nicht gewinnt, weiß ich nicht wann wir nochmal drei Punkte holen wollen.
Das lief schon ziemlich gut für uns.
Belkahia ist leider immer für einen Bock gut. Er tut mir leid. Das war leider spieltentscheidend. Wenn er den Fehler vermeidet gehen wir als Sieger vom Platz.
Insgesamt war aber im vergleich zu den letzten Auftritten ein klarer Schritt nach vorne erkennbar.
Es gab sowas wie ein System, Positionen und Laufwege. Nicht nur planloses Hoch und weit nach vorne dreschen.
Man hat sich angeboten und ist trotz individueller Fehler nicht gleich völlig kampflos zusammen gebrochen.
Nach vorne ging wenig bis nix und der msv hatte mehr und die besseren Chancen.
Aber man auch sehen wo wir gerade stehen.
Ich bin gerade froh wenn wir als Mannschaft einigermaßen sicher stehen und die Grundtugenden reinhauen.
Die Ansprüche sind gesunken.
Also für mich war es daher ein Schritt nach vorne.
Auch wenn der Ausgleich mal wieder bitter war, aber das sah zumindest wieder halbwegs nach Fußball aus. Darauf knn man schon aufbauen.
Der Trainer von Eintracht Frankfurt zuckte mit den Schultern und breitete fragend die Arme aus. Das Team habe „die beste Bundesliga-Hinrunde der Vereinsgeschichte“ gespielt, stehe „erstmals im Achtelfinale der Champions League“, sei „im Viertelfinale des DFB-Pokals“ dabei - „und wir haben kein Selbstvertrauen“, sagte er.
Warum ich dieses Zitat hier einstelle? Weil es zeigt wie wichtig „der Kopf“ ist, um eine gute Leistung zu bringen. Bei unserer Mannschaft kann ja (im Ggs. zu Ffm) kein kollektives Selbstvertrauen vorhanden sein.
Aus dieser Perspektive war das Spiel insgesamt ein Schritt (ein kleiner) nach vorne.
Mal sehen was die nächste Woche bringen wird…
Was hat nur der Lang verbrochen, dass der Semi da 90 Minuten durchspielen darf.
Man hätte Semi schützen müssen und ihn zur HZ ersetzen.
Was derzeit in sozialen Netzen über ihn an unfairen Kommentaren „ausgeschüttet“ wird hat Blogqualität
Reicht schon, was einige hier im Forum mit Steinhart treiben. An wieviel Gegentoren war der eigentlich in den letzten Spielen beteiligt? Egal. Vorurteil ist Vorurteil.
An einigen
Dieses gehetzte im Netz ist unterste Schublade!
Zum wechseln…naja ist immer ein zweischneidiges Schwert. Nimmst du ihn nach den 2 Böcken raus wird er definitiv mit einem schlechten Gefühl aus der Partie gehen. Lässt du ihn drauf gibt ein 2 Möglichkeiten - er fängt sich und wird gestärkt raus gehen oder er haut einen weiteren Bock rein und ist der große Depp…
Ausgang bekannt.
Wobei man Semi schon kritisieren darf, der ist mittlerweile fast 25 und schon einige Jahre im Profifussball. Da darf man schon erwarten das er nach den ersten 2 Böcken mal ins ich geht und mit mehr Konzentration und resoluter in den Szenen sich verhält. Wenn mir schon wenig gelingt hau ich den Ball auf die Tribüne und fertig.
Semi startet jede Saison als Stammspieler, verletzt sich nach 3-6 Spielen und kommt dann nicht mehr so richtig in Tritt. Wenn der mal 2 Jahre verletzungsfrei bleiben würde mit Sicherheit ein Top Verteidiger in der 3. Liga.
WIEDER wird Glück vergessen. Der hat mehr Körper und …vermutlich…
mehr Talent als Lang.
Außerdem kaufen wir uns doch noch einen grantigen osteuropäischen Innenverteidiger, nachdem mir unser Holländer oft zu chillig unterwegs ist…
Beispiel?
Steinhart ist sicher nicht mehr der unverzichtbare Teil der m. E. früher hervorragenden „Flügelzange“ Willsch-Steinhart.
Allerdings muss ich Peru insofern Recht geben, dass er z. T. bereits kurz nach Anpfiff als Wurzel allen Übels dargestellt wird. Vielleicht hat er durch seine Leistungen in vergangenen Spielzeiten zu hohe Erwartungen geweckt. Aber zumindest sehe ich ihn Einsatz zeigen, etwas, das ich nicht bei allen, aber allmählich bei immer mehr Spielern (wieder) zu entdecken glaube.
… ist diesmal auch in Zweikämpfe gegangen, wo es weh tat!
Würde ich mir auch mal von unserem Haaland für ganz Arme wünschen, der fällt leider davor schon um …