Rassismus-Skandal bei 1860

Mir widerstrebt ganz einfach der Begriff „Nazi-Löwen“, weil er einen Zusammenschluss impliziert, den ich als solches absolut nicht erkennen kann und erkennen will.

Dieser Bindestrich ergibt insgesamt ein pauschalisierendes Bildzeitungs-Niveau!

Wo er recht hat der Kraiburger hat er recht !

Und es bleibt die Frage was mit den Nazis bei den anderen Vereinen ist. Soll man gegen Die keine klare Kante zeigen?

erstmal vor der eigenen haustüre kehren

Diese „ja, aber die anderen haben doch auch…“ Argumentation hab ich seit der Grundschule nicht verstanden. Nur weil „die anderen“ auch Naziscum in ihren Reihen haben ist das dann auf einmal weniger schlimm?

so und nicht anders!

Richtig. Gegen Nazis bei den Löwen, sollten die Löwen etwas unternehmen.
Die Frage ist: war das Transparent an uns gerichtet oder an die DFL oder an alle?
War das eine Aufforderung die Löwen so richtig hart zu bestrafen oder bessere rechtliche Grundlagen zu schaffen um Nazis aus den Stadien zu entfernen?

klar wir haben ein paar nazis
aber erlich gesagt können wir nicht viel mehr gegen sie machen
es gibt 60 gegen rechts, die rote karten aktion (welche auch schon vor diesem vorfall gemacht wurde) …
ich wüsste nicht was wir mehr vor unserer haustüre kehren sollten
und wenn wer meint wegen diesem vorfall uns als nazis zu beschimpfen dem kann man auch nicht mehr helfen

Die Intention liegt ziemlich nahe, nämlich Nazis UND Löwen anzugiften.Was sonst hätte der Begriff „Nazi-Löwen“ auf einem Plakat im fernen Hamburg zu suchen? Ein „Gegen Nazis“ hätte nicht nur völlig gereicht, sondern käme auch exakt anstatt fragwürdig selektiv daher. Denn genaugenommen schließen sie mit dieser Wortwahl andere Nazis aus. Sie sprechen keine Nazis an, sondern explizit Nazi-Löwen. Warum denn bitte?

Dass Du, liebe Ulla, oder auch Block H und andere, das nun politisch korrekt interpretieren, liegt an eurer positiven Einstellung und am schlichten Willen, nur das Gute in der Botschaft zu sehen. Aber wer eine Plakat-Aktion gegen Nazis machen will, soll das gefälligst auch genau so ausdrücken. Die wissen ganz genau, dass in allen Stadien Nazis herumlungern und nicht nur bei den Löwen. Und das ist es, wogegen vorzugehen ist.

Zudem stimme ich dem Kraiburger schon rein gefühlsmäßig zu. Allein die Wortschöpfung „Nazi-Löwen“ empfinde ich Löwe als schallende Ohrfeige und böses Foul. „Just like a mule kicking in my store …“

Sorry, aber von einem Verein, der den Fussballpaltz so zur Bühne linker politischer Gesinnung instrumentalisiert wie Pauli, brauchen sich die Löwen nicht pauschal in eine Nazi-Ecke stellen zu lassen. Einige Paulianer spielen sich (ähnlich wie die Grünen in der Politik) mittlerweile gerne als Gesinnungspolizei im Fussball auf, obwohl sie niemand dazu ernannt hat. Ich denke, die Reaktionen des Vereins und auch hier im Forum zeigen deutlich, dass die riesige Mehrzahl der Löwen mit Nazis, Rassisten etc. rein gar nichts am Hut hat und diese Leute in der Kurve nicht sehen will. Wer das nicht zur Kenntnis nimmt, verleumdet Sechzig. Von irgendeiner angeblichen Fanfreundschaft mit Pauli habe ich bei den Spielen gegen diese Mannschaft übrigens noch nie etwas mitbekommen - im Gegenteil.

Bin ganz deiner Meinung, Politik gehört raus aus den Stadien. Egal ob rechts oder links.Es gab früher eine Freundschaft einiger Löwenfans und pauli fans. Ich mag pauli nicht ,da sie meiner Meinung nach, allen ihre politische Einstellung aufzwingen wollen.Ich will Fußball sehen und support für mein Team.

Ich vermute,wie auch dere hier,das des Plakat der Paulianer einzig und allein ne Provokation gg uns Löwen sein soll.

Reine Provokation.

Da setzen sie sich grundsätzlich gegen solche Verhaltensweisen ein, pauschalisieren aber selbst auf’s Übelste, nur um zu provozieren…

Ich weiß schon, warum ich diesen Verein nicht ausstehen kann!!!

Der Hausherr sollte Herr im Haus sein, selbst als Mieter. Wer auf der Party unerwünscht ist, sollte rausgeschmissen werden. Bei den meisten von uns wäre es zu Hause wohl so…

Politik ist bereits im Stadion, ob man will oder nicht.

Und was ist denn schlimm dran, wenn man aufgefordert wird, gegen die Nazi-Idioten Kante zu zeigen? Rechte Parolen (die es diesmal sogar in die überregionale Presse geschafft haben), Nazis in der Kurve - was erwartet Ihr denn? Wieso fühlt man sich überhaupt angesprochen? Ich kann nur eine Aufforderung erkennen.

Aufräumen und gut ists! Im GWS gings ja offenbar auch… (war Weltklasse! Danke an dieser Stelle nochmal!). Wobei ich hier explizit die obere Etage im Zugzwang sehe.

Warum? Na naheliegenderweise vielleicht aus aktuellem Anlaß bezugnehmend auf diese traurige Geschichte, die deutschlandweit durch die Gazetten ging und wegen der auch dieser Thread gestartet wurde? Das ist dann natürlich selektiv und spielt natürlich explizit auf die Vorkommnisse bei den Löwen an. Wie hätte so eine Bezugnahme hergestellt werden können, wenn man nur allgemein „Gegen Nazis“ gebannert hätte?

Im Übrigen fühle ich mich durch den Begriff „Nazi-Löwen“ weder angesprochen noch verleumdet. Schließlich weiß ich 1. dass es leider Nazis bei den Löwen gibt und 2. dass ich ich mit denen nix am Hut habe. Aber vielleicht bin ich in der Hinsicht auch einfach nicht dünnhäutig genug um mich durch sowas als Löwenfan provoziert zu fühlen. Und ich sehs auch nicht ein, unpolitisches Denken in Bezug auf Nazis oder Rassismus bei uns zu verteidigen, erst recht nicht mit dem fragwürdigen Argument, dass es den ganzen Mist woanders auch gibt.

Wie gesagt: ich kenne die Intention der Bannerschreiber nicht und interpretiere es halt so. Der Interpretationsspielraum, der durch diese paar wenigen Worte gegeben ist, lässt das auch durchaus zu. Ich kann schon verstehen, dass man das auch anders auffassen kann. Da könnt ich aber genauso fragen: ja wieso haben einige hier den schlichten Willen, nur das Schlechte in der Botschaft sehen? Warum sollen die uns jetzt alle mit den paar Nazideppen auf einen Haufen werfen und damit provozieren wollen? Macht für mich irgendwie auch nicht viel mehr Sinn, ausschließen kann ichs aber freilich nicht. Am End ists noch sowas wie eine Geschmacksfrage und die Sichtweise abhängig davon, wie jeder von uns zu „Kultverein“ und Fankultur auf St. Pauli steht.

Vielleicht geht mal einer rüber und frägt einfach, wie sie es gemeint haben… :D

Von dem Ganzen abgesehen find ichs schon ein bisserl seltsam und schräg, dass sich einige über das Banner und seine vermeintliche oder tatsächliche Provokation mehr oder leichter aufregen können, als über die Nazis und diesen Vorfall bei uns. Jetzt schimpft man über andere Fans, die aus gegebenen Anlaß mit dem Finger auf etwas bei uns deuten. Als Löwenfan sollte man schon ein breiteres Kreuz haben und auch sowas aushalten können. Eingebrokt haben uns den Ruf schließlich andere und die stehn und hocken bei uns im Stadion. Die sind hier auch das eigentliche Thema.

Auch wenn´s political nicht correct ist - das ist Blödsinn. Es geht den Pauli-Fans darum, eine Assoziation Löwen=Nazis zu erzeugen.
Du erkennst eine Aufforderung, ich erkenne Gutmenschenwichtigmacher-Aktion gepaart mit gezielter Provokation.
Und echt schlimm ist, dass ich mir bei diesem Post schon überlege, wie und was ich schreibe, um nicht gleich in die braune Ecke gestellt zu werden.

Schon ok! ;)

Leider wird es denen leicht gemacht, eine Assoziation Löwen=Nazis herzustellen. Schließlich sind welche da und dürfen sich kuschlig fühlen in der Kurve. Und vorweg: Es ist egal, wenn bei anderen Vereinen auch/mehr/schlimmere Nazis stehen. Stadtbekannte Nazigrößen tummeln sich bei den Spielen, Nazis mit 60er Klamotten marschieren auf Nazi-Demos. Und hier regt man sich auf, wenn ein entsprechendes Bild gezeichnet wird? Sorry, da fehlt jetzt mir das Verständnis.

Is wie beim Öl: Ein Tropfen dieser braunen Brühe vermiest 1 Million Liter Wasser die Trinkwasserqualität…

Ich hab echt keine Ahnung, warum du dir mit deiner Einschätzung sicherer sein kannst als ich oder casa azul mit der unsrigen - und umgekehrt.

Solln wir jetzt einen „Freiwilligen“ bestimmen, der rübergeht und fragt, oder zählen wirs aus ;)

Gibt doch keinen Grund dich deswegen in die braune Ecke zu stellen. Dass du aber solche Bedenken hast, find ich auch schlimm/schade und spricht dafür, dass wir in der ganzen Diskussion einfach a bisserl chillen und möglichst sachlich bleiben sollten.

das beste wäre wenn man welche sieht, sich zusammen tun und die leute direkt ausm stadion schmeissen… auf eigene faust… damit die merken das sie nicht willkommen sind!

Das wurde ja eh erst gegen Illertissen in der Stehhalle gemacht.

Respekt - Sechzge oida!