Restprogramm im Abstiegskampf - Mittendrin statt nur dabei

Will die gute Leistung von Pauli nicht schmälern, aber, was diese Thekenmannschaft aus Düsseldorf hier abliefert, ist eine Unverschämtheit. Bestätigt meine These, dass für uns Heimspiele gegen mit Herzblut gegen den Abstieg kämpfende Mannschaften wie Aalen und Aue schwieriger sind, als Spiele in Düsseldorf und Braunschweig. Wir reißen was in Braunschweig, da bin ich mir sicher. Das ist ja keine Übermannschaft. Die haben z. B. mit Nielsen nur einen passablen Stürmer ( 8 Tore). Die nächstbesten Torschützen , die gegen uns auflaufen werden - Ryu und Kruppke sind verletzt - sind dann schon die Verteidiger Kessel und Reichel.

Ich hoffe, wir spielen mit 'ner Doppelspitze Rodri und Okotie, die von den schnellen Außen Bandowski und Wolf (Simon) mit Flanken gefüttert werden . Sanchez und der seit Wochen hervorragende Weigl sorgen für die notwendigen Pässe. Weigl hatte gestern übrigens eine Passquote von fast 90 % und, für mich noch erstaunlicher , gewann 19 Zweikämpfe!

@ritchi 1860
Deine Zeilen zu Weigl sind so unglaublich, dass du eigentlich jede Beleidigung hierfür verdienen würdest. Zu später Stunde erspar ich dies Dir und mir …
Mein Rat aber: Trink vor dem Spiel nicht so viel oder schreib öffentlich nur über etwas , wo Du Dich auch auskennst, also bitte nicht mehr über Fußball!

Vielleicht ist es gar nicht schlecht, dass der Spieltag endlich klar gemacht hat, dass wir unsere Punkte schon selbst holen müssen, wenn wir noch eine Chance haben wollen. Keiner der Mitkonkurrenten um den Abstieg hat aufgegeben, im Gegenteil setzen sie deutliche Lebenszeichen. Das gibt definitiv kein Schneckenrennen wie letztes Jahr in der BuLi, wo der der HSV nur durch die noch größere Schwäche der Konkurrenz mit 25 Punkten Relegation spielen durfte…
EIn User (ich glaube McManus) hat es völlig richtig geschrieben: Mit unserer momentanen Heimbilanz steigt man statistisch fast sicher ab. Und die Bilanz gegen die direkte Konkurrenz spricht auch nicht für uns.
Hoffnung macht höchstens noch, dass Fröhling seine bisherige, sehr gut getaktete Ausbeute weiterführen wird (S-U-N-S-U-N). Dann holen wir noch elf Punkte, das könnte wenigstens für die Relegation reichen. Aber wehe, der Rhythmus gerät gegen Braunschweig ins Stottern…

Hoffe unsere Truppe guckt sich das Spiel hier an, so geht’s!
Wann sehen wir mal so einen deutlichen Heimsieg, ohne Zittern?

Frei nach Otto:

Zu Spielbeginn fährt ein Zug vorbei und der pfeift.
Das Auswärtsteam denkt, das Spiel ist aus und fährt nach Hause
Eine halbe Stunde später fällt das erste Tor für die Löwen

Sry, hab heut schlechte Laune

Mit St. Pauli hatte ich eigentlich nicht mehr gerechnet, mit diesem einen Sieg sind die plötzlich auch wieder voll da.
Das 2-2 von aalen gegen den ksc ist sogar doppelt ärgerlich, mir wäre lieber der ksc macht den Aufstieg schon vor dem Spiel gegen uns klar.
Noch haben wir es selbst in der Hand, andererseits sind wir jetzt wirklich gefordert, wie Leo bereits geschrieben hat. Vielleicht liegen uns die kommenden Gegner wirklich besser, hoffen wir es mal.

Kleiner Nachtrag: habe gerade recherchiert, wann die relegation wäre:
Freitag, 29.5. Auswärts
Dienstag, 2.6. „Daheim“

Relegation = Abstieg.

vor allem muß der Adlung mal ne Pause bekommen so wie jetz Wittek der läuft nur noch rum wie flasch Geld …
Wittek wieder als linker Verteidiger spielen lassen , und Bandovski wieder eine vor rücken auf links außen und wie angesprochen Adlung dafür mal auf die Bank… Als 6er Sanschez neben Weigl bringen und Stahl rausnehmen der ist noch nich so weit wie vermutet, ja und vorne Okotie im Sturm wieder bringen da hinter Vollmann, auf rechts Simon lassen…

vom Restprogramm, haben fast alle den selben, es ist für keinen Leicht, jeder spielt noch gegen min 2 Aufsteiger…

Wenn man sich anschaut wer von den Mitkonkurrenten noch gegen die Aufstiegsaspiranten ranmüssen schauts für einige schon eng aus:

Pauli gegen Lautern, KSC und Darmstadt

Aue gegen Lautern und KSC ran

Aalen gegen keinen der Aufstiegsaspiraten

Wir gegen den KSC

Fürth gegen Darmstadt und KSC

Pauli trotz des Dreiers gestern imho die schlechtesten Karten, auch Aue und Fürth dürfen 2 mal ran.

Da haben wir es gegen viele Mannschaften aus dem gesicherten Mittelfeld dann nominell doch etwas leichter.

Soll heißen, ich glaube dass wir in der Liga bleiben, wenn wir noch 2 Siege und 1 oder 2 Unentschieden holen.

Vor dem Spiel gegen Aue war meine Rechnung, dass 3 Siege aus 8 Spielen für den Klassenerhalt reichen… daran halte ich fest!

[attachment=124]

So und nicht anderes!

Im neunten Jahr der Nachspielzeit haben wir es dann doch noch geschafft. Damit dürfte ein weiterer Rekord in unserer Tasche sein. Im übrigen würde mich interessieren, ob es in diesem Universum schon mal einen Verein gegeben hat, der mit einem ‚Investor‘ die Liga durch die Hintertür verlassen musste. Auch das mutet Guiness Rekord verdächtig an.

In anderen Ligen sind Abstiege mit Investoren Gang und Gäbe (siehe Herrn Magath in Fulham). Davon abgesehen steigen wir nicht ab und verlassen daher die Liga auch nicht durch die Hintertür. Solange wir in der Arena spielen haben wir eine gültige, niemals ablaufende Nicht-Abstiegs-Versicherung.

Am liebsten dann gegen Kickers Stuttgart, da kommt man Freitags ja ganz gut hin.
Blöd wäre Duisburg oder womöglich Kiel oder irgendwo in den Osten

Aalens Einspruch in 1. Instanz abgelehnt, jetzt gehts in die Nächste

Mein befürchtetes Horror-Szenario mit dem Showdown in Karlsruhe nimmt langsam Konturen an.

Wenns tatsächlich so kommen sollte, wärs mir fast lieber, wenn es beim KSC noch um den Aufstieg gehen würde, dann hätten beide Teams das große Nervenflattern. Fussball ist ja zum großen Teil Kopfsache, und mit dem Traum der 1. Liga vor Augen, kann das mental schon übelst an die Substanz gehn. Damals (1982 glaube ich) gings zb für den KSC um gar nix mehr, und dann haben die uns mit 7:2 verprügelt und in Liga 2 geschossen.

So wie es derzeit läuft, könnte ich mir gut vorstellen, dass dieses Jahr alles am letzten Spieltag entschieden wird, Aufstieg, Abstieg und Relegation.

Das Restprogramm ist mir eigentlich egal, weil man da eh nur superschwer Prognosen abgeben kann. Das sind alles Spiele, die man verlieren oder gewinnen kann, egal ob Braunschweig, Bochum, Düsseldorf oder die Glubberer.
Ich bin derzeit eh kaum am Fiebern und Zittern, kA warum. Das war bei mir zig jahre ganz anders, dieses Jahr bin ich eher lethargisch abwartend. Zuviel offene Fragen, zuviel Elend, zuwenig Wissen wie und ob es überhaupt weiter geht, dazu noch die Stadion- und Lizenzfragen, mir ist das einfach zuviel.
Uns sagt ja keiner was, kein Verein lässt seine Fans so im Regen stehn wie der TSV, und dieses Spekulieren wegen GWS und Ligazugehörigkeit tu ich mir nicht mehr an, bringt ja eh nix. Die machen doch mit uns was sie wollen.

Geht mir genauso. Mich regt einfach auf, dass man null weiß was passiert wenn…

Sind wir nicht genau deswegen Löwen geworden …

2:0 ksc schon, einerseits natürlich gut wenn pauli schonmal nix holt den spieltag, andereseits ein wenig beängstigend, ksc spielt wie ein echtes spitzenteam, sehr effektiv und lassen nix zu. wäre sehr wünschenswert ein entscheidungsspiel am letzten spieltag gegen den ksc verhindern zu können…