Ich finde Geosch hat einen Punkt wenn er sagt die Jugendarbeit wird nicht unberührt von der 4. Liga gleich bleiben. In welcher Weise das auch immer sein wird ist erst mal egal. Nur kommt es so rüber als wäre die Jugendarbeit Selbstzweck mit dem alles bei 60 steht und fällt. Das tut es sicherlich nicht.
Ich bin gespannt, ob das am Mittwoch bei Pullach auch so eine Volksfestatmosphäre ist wie bei der Hertha und der Eintracht. Für die Vereine war es ja Ostern und Weihnachten zusammen, dass plötzlich da die I.Mannschaft aufschlägt. Aber allen Respekt. Alles gut organisiert, und sehr freundlich alle.
Aha. Und weil dieser Zeitraum noch weiter in der Zukunft liegt, wie der den die friedhofstribüne meint, glaubst Du das besser vorhersagen zu können?
Tolle Logik.
Nochmal für dich, ich spreche vom Verbleibt in der RL nur ein Aufstieg in die 3.Liga oder jedes Jahr das Saisonziel 3.Liga kann nur vor dem Verfall retten, wenn du aber sagst du willst erst mal in der RL spielen ohne nach oben zuschauen, hast du diesen verfall.
Ich schreibe nichts von diesem Jahr, es ging nur darum weil hier manche der Meinung sind, paar Jahre in der RL würden uns gut tun…
Achja und von wo ich die Meinung her habe wieso 14 Neue:
So sieht es in der ganzen RL aus, weil es einfach das Sprungbrett ist für Spieler die Leistung bringen in die 3.Liga hoch zukommen und dort kann man schon gut leben als Profi
Man muss kein Hellseher sein um sagen zu können, dass einige Jahre in der RL uns die Jugendarbeit zerstört
Jepp, war gestern recht schön, außer der Tatsache, dass ich den Oberlandler nicht getroffen habe. ;) Bei der Eintracht hat´s mir auch ein wenig besser gefallen als bei der Hertha, wobei ´s da auch nicht schlecht war.
@GeScH: Ich glaube, man redet etwas aneinander vorbei.
Der Aufstieg in der Saison 2017/18 ist das erklärte Ziel. Was anderes zu sagen macht höchstens aus taktischen Motiven nach außen Sinn (weniger Druck aufbauen). 60 II (ehemals) spielte immer ganz vorne mit in der Regionalliga Bayern. Nur weil aus 60 II jetzt 60 I wurde, ändert das nichts an der grds. Leistungsstärke dieser Mannschaft. Spielerwechsel hin oder her, die gabs jedes Jahr.
Auch hier im Forum hat doch (hoffentlich) niemand das Ziel auf zig Jahre in Liga 4 zu spielen. Es wird jedoch zurecht angesprochen, dass ein Aufstieg kein Selbstläufer ist. Andere wollen auch Meister werden (wobei die Anzahl überschaubar ist, tippe hier auf Schweinfurt, alle zweiten Mannschaften und Burghausen) und dann gilt es noch eine Relegation zu überstehen. Lieber sich als Fan gedanklich und als Club finanziell auf eine Regionalliga-Saison mehr einstellen, als nach einem gescheiterten Aufstieg komplett alles in Frage zu stellen und am Ende wieder 2 Mio. € mehr Miese zu haben.
Persönlich will ich den Aufstieg! Wenn der Aufstieg um jeden Preis aber die Folge hat, dass es uns in 3 Jahren nochmal (und dann vllt endgültig) zerreißt, dann sage ich lieber: Oben mitspielen und schaun was geht.
Die Nachhaltigkeit wird auch von Jugendspielern und „heranwachsenden“ Spielern geschätzt. Haching ist auch nicht in der Saison nach dem Abstieg gleich wieder hoch. Die haben sich auch sammeln müssen. Liga 4 ist ein herber Schlag für das bislang bestehende (und zuletzt von KgAA Seite etwas stiefmütterlich behandelte) ambitionierte Nachwuchskonzept. Ein noch viel herberer Schlag ist es, wenn man sich im November einscheißt der Aufstieg können nix werden und dann sofort wieder alles über den Haufen wirft. Wir müssen mal zeigen, dass wir über 2-3 Jahre etwas auf die Beine stellen und länger als nur auf Sicht arbeiten können. Und das auch bei sportlichen Rückschlägen.
Um nochmal auf den Anfang zurück zu kommen:
Der Meistertitel kann nur über uns gehen. Ein Daniel Bierofka steht doch in der früh nicht auf, weil er geil drauf ist mit seiner jungen Löwentruppe 10. zu werden.
Ja ich hoffe das der Aufstieg nur über uns geht, wenn nicht dann hast du nächstes Jahr halt wieder ein neues Mannschaftsbild, weil du einfach in der RL kaum Leute halten kannst, wir wurden von Jugendspieler immer sehr geschätzt, weil bei uns der Sprung in die erste(2.Liga) möglich war jetzt ist halt der Sprung 4.Liga und da kannst du auch wo anders kicken, vor allem wenn Klubs in der nähe 3.Liga spielen.
Klar, das ist für die Nachwuchsspieler und ihre Perspektive in Sachen Profifußball sicher ein Nachteil, keine Frage. Aber im Zweifel gebe ich der finanziellen Nachhaltigkeit den Vorzug vor abermaligen Abenteuern. Um eben auch bei Rückschlägen (es ist nun mal Sport, die wird es immer geben) wieder angreifen zu können.
Dieser Spagat muß gemeistert werden, und hier hat die aktuelle sportliche Führung nebst Geschäftsführer und e.V. mein Vertrauen. Mehr Vertrauen als das „Gesamtkonstrukt“, welches 60 seit dem Jahr 2011 Jahr für Jahr in Liga 1 führen wollte.
Übrigens würde ich es in der Entwicklung von Nachwuchsspielern nicht unterschätzen, wenn sie wissen wie es sich anfühlt vor 10.000 Leuten zu spielen. Das wissen die Jungs und ihre Berater auch, und die Clubs, die sie später umwerben ebenso.
PS: Viel größere Bedenken habe ich bei unserer neuen 2. Mannschaft in der Bayernliga Süd. Das wird eine harte Aufgabe und würde hier eigentlich gerne den Hofmann Michi als einen der Trainer (und ggf. Torwart) sehen. Zumindest hat er in der Liga die letzten beiden Jahre mit Pullach gespielt.
Sche wars gestern. Es ist toll, wenn wie gestern alle gemeinsam sachlich und fair miteinander umgehen! Es ist schön, wenn es trotz aller Irrungen und Wirrungen auch ohne Streit geht!
edith hat im startpost mal alle Termine hinterlegt
Weiß jemand, was aus den Spielen in Bodenmais geworden ist? Das Spiel am 8.7. findet laut der HP nun bei heimstetten statt.
Gibt es auch testspiele der 2. Mannschaft? Bzw.wann ist der Start der Bayernliga Süd?
Liefering wird wohl das einzige spiel sein, wo ich hinkann.
Hast vollkommen Recht!
Was noch hinzukommt, dass man nicht vorhersagen kann, ob man angesichts unseres unberechenbaren Investors und ausstehender Altlasten ganz plötzlich zur Insolvenz gezwungen wird.
In dem Fall gibt es wohl einen Neunpunkteabzug.
Ein Ziel wäre es dann, die Mannschaft trotz des Punkteabzuges in der Regionalliga zu halten und den Abstieg in die Bayernliga zu vermeiden.
Ziel muß es sein sofort aufzusteigen. Je länger wir in der RL spielen desto schwieriger wird es. Ismaik würde ich empfehlen nochmals in die
Vollen zugehen, aber nicht als Investor sondern als Sponsor. Vorher würde ich mich aber von Leuten beraten lassen (im Verein und im Umfeld des Vereins) die von Profifußball Ahnung haben.
Kann mir kurz einer sagen der vor Ort war ob wir wirklich 3-4-3 gespielt haben, würde mich echt wundern, weil Biero eigentlich gerne sein 4-3-3 spielen lässt, hat ihm wohl das Perreira System zu gut gefallen, kann ich mir irgendwie kaum vorstellen
Also ich war gegen 17.15 Uhr vor Ort, hab mein Moped neben der Polizei abgestellt und kurz gefragt ob das okay ist, zu diesem Zeitpunkt waren beide Beamte sehr entspannt und hatten noch einen lockeren Spruch auf Lager :-)
Gegen 20.15 Uhr auf den Heimweg gemacht, alles easy gewesen…
Ich hab nur mitbekommen, dass sie in der zweiten Halbzeit einen von diesen (ziemlichen leiwanden) Asso-Punks (der mit Edding „Insolvenzberater“ am Rücken stehen hatte) einkassiert haben - den Auslöser hab ich nicht mitgekriegt. Von der Gruppe gabs u.a. „scheiß auf den Scheich“-Gesänge, keine Ahnung ob das der Auslöser war.
Nach dem Spiel hat sich der Stadionsprecher aber bei explizit dieser Gruppe für die gute Stimmung bedankt :-) Wird also halb so wild gewesen sein.