weiß nicht, wo du eine Eskalation siehst, aber viel Spaß beim Gewitter im Biergarten ;)
Das Erstere sagt er ganauso.
Das Zweitere sagt er aber ganz genau nicht! Sondern genau das Gegentail.
Und damit du mir nicht antworten musst, wenn du ein „mehr“ beim Stadion nach umbautem Raum, Zuschauerplätzen und Logen bemisst, dann hast du natürlich Recht. In dem Zusammenhang ist günstiger immer mehr. Aber hier ist schon die Vision interessant und dass sich ein „mehr“ für die Stadt, die Stadtverrwaltung und auch für 60 an ganz anderen Kriterien bemisst.
Mein Lieblingauszug aus dem Interview:
„Eine große Umbauplanung ist eine große Chance. Dafür, dass das Stadion noch städtischer wird, andere Funktionen bekommt. Ja, es ist eine große Chance für die Stadt und das sollte die auch begreifen.“.
Ein anderer Denkansatz - es geht nicht darum, den aktuellen Autobahnkreuzstandard in die Stadt zu verlegen, um dann enttäuscht festzustellen, dass es nicht geht. Das haben eigentlich alle bisherigen Ansätze versucht. Ein städtisches Stadion noch städtischer zu machen, das ist aus meiner Sicht mal eine sehr ansprechende Herangehensweise.
Danke … und danke für die Wettervorhersage. Jetzt fahr ich doch lieber mit dem Auto als mit dem Rad zum Biergarten – was natürlich auch seine Nachteile hat
(Hoffentlich hält Petrus die Versprechen der Meteorologen diesmal endlich. Hier in Moosach regnet es wieder gerade mal so viel, dass es wirkt wie ein Aufguss in der Sauna.)
Puh. Das ist, mit Verlaub, zum einen despektierlich, zum anderen sexistisch.
Ich muss nicht besoffen sein, um meine Frau auch nach 20 gemeinsamen Jahren immer noch attraktiv zu finden und brauche auch keine fünf Mass Bier, um im GWS ein ehrwürdiges Fußballstadion zu erkennen, das sich diese Bezeichnung in über 100 Jahren ehrlich verdient hat.
Hauptsache es fetzt.
Prost
Glaubst du, ich hab das Altmännergeschwafel ernst gemeint?
Und ja, ich finde meine Frau immer noch sehr attraktiv .. und muss sie mir nicht schön saufen.
Zufrieden?
O.k. .. das Grünwalder schon eher. Das ist nun wirklich HÄSSLICH.
HI hatte doch jetzt jahrelang die Chance, seinen Stadiontraum mit konkreten Plänen zu Ort, Größe und Finanzierung in die Realität zu überführen. Habe ich etwas verpasst?
Sollte dem nicht so sein, bleibt uns nur das GWS in einem möglichst guten Zustand. Die Pläne, die da jetzt vorgelegt wurden, sind sicher utopisch, weil sie vermutlich nicht den baurechtlichen Vorgaben entsprechen, aber sie liefern gute Denkanstöße. Wer Stand heute immer noch glaubt, es gäbe irgendwann die Arena mit Zoo auf der grünen Wiese oder eine Zukunft im Oly, hat meiner Meinung nach zu wenig verstanden.
Liegt im Auge des Betrachters.
Warum hast Du es eigentlich so nötig, regelmäßig gegen unser Stadion zu hetzen?
Das ich mit Dir auch mal einer Meinung sein könnte, habe ich eigentlich nicht für möglich gehalten ! Daumen hoch !
Es wäre deutlich schöner, wenn sich damals nicht gewisse Fans gegen den Farbton „Perlbrombeer“ in der Stehhalle gewehrt hätten, so dass wir seitdem den Farbton „Suizidgrau“ dort haben. (Das stinkt mich heute noch an.)
…hat er etwa unser Stadion beleidigt? Mutig!
Meines Erachtens sagt er das nicht! Er sagt nur, dass ein Umbau relativ hohe Kosten verursacht, obwohl ja eigentlich der Großteil der Stadionsubstanz schon vorhanden ist.
Er sagt aber nicht, dass ein Neubau billiger wäre. Er sagt zu einem Neubau eigentlich gar nichts.
Und ein Neubau wäre wohl allein deshalb nicht billiger, da man je nach Standort neue Infrastruktur schaffen muss (ÖPNV, Parkhaus, Zufahrtsstraßen, Erschließung etc.)..
DANKE

…hat er etwa unser Stadion beleidigt?
Nein, sondern das der Stadt…
Wenn ich schon zu solchen Analogien greifen würde, dann wäre das GWS darin nicht die „Alte“, die man sich „schönsaufen“ muss.
Sondern eher die Mutter*, um die wir uns jahrzehntelang nix geschissen haben, die uns aber trotzdem immer wieder aufgenommen hat, wenn wir nach unseren Abenteuern mit „Attraktiveren“ und „Jüngeren“ auf der Straße standen…
*(Mir ist bewusst, dass unter Jugendlichen auch Elternteile umgangssprachlich als „Alte“ bezeichnet werden. In diesem Kontext blende ich das mal aus.)
Volle Zustimmung.
Die Wohnungen im Entwurf könnte auch die lang ersehnte Turnhalle des e.V. sein.
Auf der Fläche über der Ost passt eine 2fach Turnhalle rein. Zum Spielfeld kommen dann die VIP Logen dazu.
Der EV muss einfach die Luft über der Ost pachten. Keine Ahnung was sowas kosten könnte.
ELIL

Die Wohnungen im Entwurf könnte auch die lang ersehnte Turnhalle des e.V. sein.
Ne Turnhalle über der Tribüne als quasi Dach !?
Dann kann man in der Turnhalle zum zuschauen für den Sport in der Turnhalle noch mobile Tribünen reinstellen.
Und wenn Fußballspiel ist, dann dreht man des einfach um
@alle: Wer ist noch dafür, um den @loewengraetscherR eine neue Stadionkommission aufzubauen? Dieser revolutionäre Ansatz sollte mehr Gehör finden
Anregung meinerseits: Wenn gerade kein Betrieb in der Dachturnhalle stattfindet, könnte man die Räumlichkeiten für den Löwenzoo verwenden .
den nachstehende zitat kam mir auch schon in anderem zussmmenhang in d sinn:
zitat:
„Umbau für 1860 München: „Wir müssen auch Stadien mit weniger Ansprüchen bauen“.
.
Das eine sind die gesetzlichen Vorschriften, das andere die Sportverbände. Im Olympiastadion können Olympische Spiele stattfinden, ein Weltereignis mit zehntausenden Plätzen ohne Dach. In Deutschland dürfte dort aber kein Zweitligafußball mehr stattfinden. Das ist schwer nachvollziehbar, oder ?
Ja, das würde ich auch so sehen. Absurd.“