Spielerkader/Mannschaftsplanung Saison 2022/2023

Naja, der Fall wird leider eintreten, dass der ein oder andere verletzt ist oder bleibt… Es werden auch noch Leute gehen und dann stehen wir da wie letzte Saison. Nicht besonders gut, denn ohne Hiller hätte es nicht für Platz 4 (trotz Türostzu) gereicht.

Wenn wir 4-1-4-1 spielen, könnte der Kader ungefähr so aussehen:

Tor: Hiller, Kretzschmar
passt

IV: Morgalla, Belkahia
da fehlt noch jemand (doch noch Lang verlängern?, Verlaat?, Sorge? > 3 IV würden aber m.M.n. reichen, wenn man so viele DMs hat, die auch IV können.

RV: Deichmann, Willsch, Goden
passt

LV: Steinhart, Greilinger, Gresler
passt

DM: Rieder, Wein, Moll, Wicht, Mannhardt
sehr dicht besetzt, aber gut da die ja auch alle schon mal IV gespielt haben.

ZM/OM/RA/LA: Lex, Vrenezi, Tallig, Cocic, Knöferl, Djayo
hier fehlt noch mehr. Kobylanski und vielleicht doch noch einen aus Biankadi/Neudecker/Dressel halten können wäre super. Deichmann oder einen der Stürmer könnte ich mir in der Reihe hinter dem Sturm auch vorstellen

ST: Bär, Lakenmacher, Skenerovic
passt

„Verteidiger“ ? Meinst Du die Viererkette oder doch die Innenverteidiger?

Nun, die schwächsten der vier „Guten“ halt. Käme z.B. noch ein Innenverteidiger, dann wären zwei in der Startelf und zwei Ersatz. Wer das ist, muss der Trainer in der Vorbereitung herausfinden.
So wie in der Offensive halt auch … wo ist das Problem?

Wenn man eine Kaderbreite von 18 relativ gleichstarken Spielern will, dann wird es auch ein paar Verlierer geben. Gewinnen diese den Eindruck, dass sie sich in dieser Mannschaft, bei diesem Verein, diesem Trainer nicht durchsetzen können , dann verlassen sie den Verein.
Ist ja auch bei Amateurklubs der Fall. (Interessant i.d.Z. finde ich auch, dass bei Ersatztorhütern auch niemand Mitleid hat, wenn diese „nie“ spielen …)

Und noch was, ich würde einen Siebzehnjährigen eher nicht in der Stammelf eines Aufstiegskandidaten sehen … bei allem Talent fehlt es noch an der Physis , die man gerade als IV im Profifußball der Männer benötigt. Und wenn ein Lang von vornherein der Meinung ist, gegen einen Belkahia und einen Mr. X hab ich so keine Chance … tja … dann muss er die Konsequenzen ziehen und ablösefrei zu einem Verein wechseln, bei dem er sich bessere Einsatzchancen verspricht…

Lang wird bleiben - aber den jungen
Spielern würde ein erfahrener - z.B. Verlast schon noch gut tun. Rieder sehe ich eher
auf der 6 und Wein wird nach meinem Wissen
zur Vorbereitung auch noch nicht dabei
sein.

P.S. ich bin regelrecht erschüttert
das wir 4 Wochen vor Trainingsbeginn
schon so viele Neue haben. Das gab es
noch nie :wink:

2 „Gefällt mir“

Da kann man wieder spekulieren…ist es einfach nur ein Dank an die Fans, oder steckt da mehr dahinter?

ich dachte die Causa Biankadi sei noch nicht entschieden. Hab ich was verpasst ?

Ich bin vom schlechtesten Fall ausgegangen. Biankadi würde dann ja „on Top“ dazukommen.

1 „Gefällt mir“

Nehme ich gerne. Bissiger Typ mit Ecken und Kanten und der Valderrama-Gedächtnis-Frise.
Unser Schindler wäre auch einer der wenigen, über dessen Rückkehr man sich freuen könnte! Aber ist ja beim Glubb.
Leitner, nein…aber hat sich ja hoffentlich erledigt!

Schindler hätte schon was, aber glaub dieses Jahr wird es nichts, vielleicht nach seinem Vertrag nächstes Jahr, wenn er die Karriere nicht beendet

Mag man einem sonst sehr gut informierten User auf TM vertrauen, scheint Kobylanski auch fix zu sein…

1 „Gefällt mir“

Kann einer der Spezialisten erklären, was mit dem Kobylanski passiert ist?

Der war in 2019/20 eine Granate, und wahrscheinlich mitverantwortlich für den Aufstieg.
2020/21 kann ich mir noch vorstellen, dass die 2. Liga vielleicht etwas zu viel war, aber warum er 21/22 in der 3.Liga auch nicht mehr auf die Füße gekommen ist, ist doch sonderbar. Ich hoffe unsere haben da eine schlüssige Erklärung dafür. Die Leistungsdaten aus letzter Saison sprechen jedenfalls nicht unbedingt für eine Verpflichtung.

Schwierig, da was Produktives zu sagen.
Man weiß ja nicht, an was die Formschwäche lag, da muss man ihn schon besser kennen.
Einen dreifachen Salto würde ich bei einer Verpflichtung trotzdem nicht machen, bin da schon a bissl skeptisch.

Btw…ich wusste gar nicht, dass da Ritchie bei Ingolstadt im Gespräch ist, die haben eh schon meinen Wunschspieler Kopacz geklaut :frowning:

Den Lakenmacher hätten auch gerne die Osnabrücker, Meppener und Saarbrücker Fans in ihren Reihen gehabt.
Da kann man Gorenzel wirklich mal loben.
Bin gespannt, wie er in einer besseren Mannschaft agieren wird.

7 „Gefällt mir“

Auch ein interessanter Spieler, hoffe er bekommt bei uns paar Minuten zusammen

ich oute mich das ich Gorenzel schon öfter kritisiert habe.
Momentan muss ich ihn aber auch mal loben, macht einen guten Job

3 „Gefällt mir“

Kobylanski hat nur 19% der möglichen Spielminuten (704 Minuten). In der Zeit hat er aber 2 Tore gemacht und 7 vorbereitet, was sich für mich eigentlich wahnsinnig gut liest :thinking:
Keine Ahnung warum er nicht mehr gespielt hat.

Aber ich finde es erst mal gar nicht verkehrt Spieler zu holen, die gerade in einer schwierigen Phase sind. Die werden wohl etwas leichter und günstiger hergehen, als z.B. die Stammspieler von den Aufsteigern. Ich denke eigentlich schon, dass auch unser Verein ein professionelles Scouting hat und sich da Spiele angeschaut und Statistiken/Daten ausgewertet werden und was weiß ich…

2 „Gefällt mir“

Der kobylanski kann halt auch mal freistöße

Meine Vermutung ist auch, dass Kobylanski nicht in jeder taktischen Ausrichtung in der Startelf stehen würde. Etwa im für das Mittelfeld extrem laufintensiven Spielstil der letzten Spiele (Ausnahme gegen Magdeburg) sehe ich ihn nicht als optimale Ergänzung. Sollten wir aber zum Beispiel auch mal Spiele im 3:5:2 spielen, ein System das oftmals einen klassischen 10er hat, dann ist er dort erste Wahl und ein top Spieler für uns.

Desweiteren hat Köllner öfters beklagt, dass er während des Spiels nicht in der Lage war die Statik des Spiels zu verändern. Auch hier würde seine Verpflichtung absolut Sinn ergeben, ein Impuls für die letzten 25 Minuten, den wir uns immer von Staude versprochen haben und die letzten beiden Spielzeiten einfach nicht hatten.

Sicher wird Kobylanski nicht immer in der Starteld stehen, aber er wird auf seine Minuten und auch auf mehr Minuten als dieses Jahr kommen. Wenn er diese Rolle annimmt, dann ist das eine echte Bereicherung.

1 „Gefällt mir“

Der Meinung bin ich auch, obwohl man sich momentan wahrscheinlich nicht besonders beliebt macht, wenn man noch nicht überzeugt ist, von der Transferausbeute.

Rieder Guter Einkauf, wenn er an die Leistung von vor 2 Jahren anknüpft.
Skenderovic Lotterie
Lakenmacher Gute Perspektive
Vrenezi Lotterie
Kobylanski Lotterie Tendenz positiv

Ich freue mich wenn alle einschlagen, aber bei den Ansprüchen unserer Verantwortlichen von Sport bis Gesellschafter ist da schon noch Luft nach oben.

1 „Gefällt mir“

Gut ist erst mal, dass man da frühzeitig so aktiv ist
Von Lakenmacher würde ich mir am meisten erhoffen.
Vrenezi, weiß ich nicht so recht.
Kobylanski würde ich nicht verpflichten.
Rieder müsste eigentlich auch weiter helfen