Spielerkader/Mannschaftsplanung Saison 2022/2023

Cello Bär verlässt die Löwen.

Bär sagt es selbst, das war die wohl beste Saison seiner bisherigen Karriere. Die Tore, mit einer Leichtigkeit erzielt, dass es echt ein Traum war. Leider ist er mittlerweile nur noch mit dem Körper hier. Ich hoffe, er kann sich für die letzten Spiele nochmal aufraffen.

Ansonsten danke für viele geile Tore und viel Glück bei der nächsten Station. Ich denke, man sieht sich nächste Saison wieder.

@Radis_Erbe Bin da bei dir. Denke, es ist für alle Beteiligten die beste Lösung.

3 „Gefällt mir“

Zum Einen: Viel Glück, Cello! War ein schönes Jahr!

Zum Anderen: Gott sei Dank! Ich habe erst vor etwa einer halben Stunde mit einem Mitlöwen nochmals meine Befürchtung einer Verlängerung mit Bär diskutiert und der darauffolgenden Darstellung des ganzen als Lösung unseres Sturmproblems…

Übrigens an die Schnappatmer: BEIDES ist ernst gemeint…

Nein, ich hoffe vielmehr, dass Jackl endlich (!) die spielen lassen wird, die kommende Saison noch da sein werden!

Nachtrag: „Marcel Bär konnte insbesondere in der Saison 2021/22 zeigen, warum wir ihn nach München geholt haben“ sagt Günther Gorenzel .
So ein Blödsinn! Bär wurde als OM ( :crazy_face:) bzw. Flügelstürmer geholt und nicht als Torjäger. GG als „Entdecker“ der Torjägerqualitäten von Cello? Oh Mann, die Jahre mit Michi haben doch Spuren hinterlassen… :man_facepalming:
"Wir wünschen Cello auf seinem weiteren Weg alles Gute und vor allem, dass er von schweren Verletzungen verschont bleibt.“(auch GG)
:+1:

2 „Gefällt mir“

Wer sollte da jetzt schnappatmen…?? Das ist ja nun nix sonderlich Überraschendes. Und wo sollte der tiefere Sinn darin liegen, Cello noch für uns auflaufen zu lassen?

Von mir auch alles Gute, herzlichen Dank für die Super-Show in der letzten Saison…und dann sollte spätestens jetzt die Suche nach nem neuen Top-Predator beginnen.

1 „Gefällt mir“

Falls das auf mein Posting bezogen war: ??? Genau das hatte ich doch geschrieben… :thinking:

Vollste Zustimmung!

Ich hatte mich halt gefragt, warum du einen solchen Tatbestand mit „Schnappatmung“ in Verbindung gebracht hast.

Schnappatmung würde bei mir auslösen, wenn das GWS plötzlich -z.B. durch einen Riss im Raum-Zeit-Kontinuum- verschwinden und kurz darauf im Himalaya wieder auftauchen würde. Sowas halt. :smile:

1 „Gefällt mir“

Der Bezug war ein anderer, sorry.

Coole Vorstellung! :+1: Sechzig direkt neben buddhistischen Klöstern…das nenne ich mal „da wächst zusammen, was zusammengehört“ :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Ich habe Simon Terodde schon so gut wie verpflichtet, wir können die Suche damit beenden.

4 „Gefällt mir“

Terodde ist schon eine Nummer zu groß, glaub kaum dass er sich die 3.Liga gibt…

Schäffler bei einem Aufstieg von Dresden, wenn er Ablöse frei ist, wäre ja auch was.

Ja, ist eigentlich unrealistisch, glaube aber auch nicht dass er in der 1. Liga weiterspielen möchte. Wenn er uns zum Aufstieg ballert wäre er auch wieder in seiner Lieblingsliga angekommen.

Wenn er wirklich zu RWE gehen sollte und wir nicht einmal versucht hätte, ihn zu holen, empfände ich das schon als grob fahrlässig…

2 „Gefällt mir“

Bin schon a bisserl gespannt was der Günter so aus dem Hut zaubern wird.
Am Ende wird es wohl eine Saison gegen den Abstieg.

1 „Gefällt mir“

Würde mich wundern, wenn es RWE wird, vielleicht haben die einen Direktsponsor für ihn und er möchte auch gerne in der Heimat bleiben.

Vielleicht kann man hier anklopfen :slight_smile:
Rouwen Hennings

1 „Gefällt mir“

Grob fahrlässig, weil wir nicht versuchen einen 35jährigen (sic!) zu verpflichten?

2 „Gefällt mir“

Grob fahrlässig, weil wir nicht versuchen einen 35jährigen zu verpflichten, der in dieser Saison noch Tore in der 1. Bundesliga schießt
(und stattdessen weiter auf die unentdeckte Perle der Regionalligen hoffen) :disguised_face:

Kann man natürlich so sehen. Man darf aber dann so Worte wie „Mannschaft für die Zukunft aufbauen“ nicht mehr verwenden.
Ebenso bin ich strikt gegen alle (!) Rückholaktionen.

Da gab’s übrigens die letzte Woche auf Fupa eine interessante Aufstellung der Oberliga- Torjäger. Möglicherweise hätte man dort tatsächlich eine „unentdeckte Perle“ … 20 Jahre > 30 Saisontore finden können … jetzt hat sie aber Eintracht Frankfurt entdeckt … :man_shrugging:

Ansonsten sieht man in den 5. Ligen wenige junge Torjäger-Talente, sondern eher alte Schlachtrösser, die immer noch haufenweise Tore erzielen … wie Mölders halt :grinning:

Natürlich nicht! Geht in der 3. Liga überhaupt nicht. Die Guten werden dir sofort abgeworben, da die Gehälter in der 2. Liga mindestens doppelt so hoch sind und mit den Mittelmäßigen, die keiner will, steigst nicht auf. Außerdem gibt es solche auf dem Markt wie Sand am Meer.

Deshalb: Neue Saison - neues Team - neues Spiel - neues Glück

Wie schon oft geschrieben, ich bin froh, dass so viele Verträge auslaufen. Ich hoffe auf neue Spieler, die besser Fußball spielen können als die alten … same procedure as …

3 „Gefällt mir“

Fände ich schade.
War immer eine zuverlässige #2

3 „Gefällt mir“

Zwar schade, aber im Nachwuchs soll wohl ein richtig guter Torwart dabei sein.

Terrodde wäre doch keine Rückholaktion🤔
Und die „Mannschaft der Zukunft“ braucht Konstanten und erfahrene Schlachtrösser, um sich daran zu orientieren…

Sicher stimmt es, dass ein langfristiger Aufbau in der 3. Liga kaum durchführbar sein dürfte. Aber unsere Versuche mit durchschnittlichen Drittligaspielern aufzusteigen, sind bislang gescheitert. Also weshalb nicht mit einer jungen Mannschaft auftreten, auch wenn der eine oder andere später wechseln würde und hoffentlich Geld einbringen könnte…