Stadiondiskussion beendet! Endlich wieder dahoam!

Was diskutieren wir über das GWS ? Die Verhandlungen mit der
Betreibergesellschaft AA sind anscheinend ins stocken geraten
und wohl gestern ergebnislos vertagt worden.
Das hört sich nicht nach taktieren an sondern es scheint
massive Probleme zu geben.
Die Zeit drängt, die RL geht bald los.

Ist die Allianz Arena überhaupt in den Unterlagen am den BFV für die Regionalliga als mögliche Spielstätte angegeben worden?

Die Betreibergesellschaft AA ist der FCB. Der FCB will uns raus haben. Unser GF und der FCB sind weiter am verhandeln. Der FCB muss lediglich noch seine Partner beschwichtigen. Aber wie ich schon geschrieben habe…der FCB sitzt am längeren Hebel. Keine Panik!

Auf’m Agfa Gelände hab ich 1988 mit Taekwondo beim Agfa Sportverein e.V. begonnen, dann war noch in der Untersbergstr das Asyl-Verteilzentrum (auch hier gab’s damals nie Probleme im Park z.B. auf den 2 Fussballplätzen) und in der Perlacherschule (Perlacherstr.) wars genauso wie bei Euch, kunterbunt ohne Probleme! Der Grünhof in der Perlacherstr war Kult, genauso wie der Katzenbuckel und der Affenkäfig in Forgenseestr. oder der Walchenseeplatz und der Bolzplatz…ja damals halt…

Als ich in Giesing wohnte, war Giesing ein Glasscherbenviertel und das Stadion das Zentrum. Wenn ein Fußballspiel war, musste ich nur die Fenster meines Zimmers öffnen und wusste, wer wann ein Tor geschossen hatte.

Ein Giesing ohne Stadion war undenkbar und wenn ein Spiel war, strömten die Menschen durch Giasing und grölten (auch damals!) und besuchten die Kneipen und und und …

Aber wie sich anscheinend Menschen in kleinen Orten (wie meinem jetzigen Wohnort) an ein Leben ohne Gasthaus und Stammtisch gewöhnen, so gewöhnten sich die Giasinger an ein Leben ohne Fußball … Dazu kamen natürlich die vielen ‚Neubürger‘ á la Ha-Jo und Jette … Kann aber auch wieder anders werden! :slight_smile:

Off: Katzenbuckel - tolle Erinnerung, ‚meinen‘ Louisoder-Spielplatz kennt man heute als Heimat des Fanheims und der 06er-Sportplatz war lange meine zweite Heimat … Ich war hin und weg, als die Kepa eröffnete und lernte in irgendwelchen Kellerräumen der Mietshäuser an der Herzogstand- und Werinherstraße das Schafkopfen (ganz harmlos!) …

Straßenstrich an der Tela und Dealerszene am Walchenseeplatz hätte was … und so könnte Giasing wieder zum Glasscherbenviertel mutieren anstatt zu gentrifizieren …

Wow! Du kennst noch die Kepa!

Ich hab ja meine Kindheit auch in Giesing verbracht, Kindergarten in der Untersbergstraße und Grundschule Sankt Martin und Samstag Vormittag halt mit der Mama zur Kepa. Und dann die Tela entlang, da gabs dann in der Tschibo Filiale an Steh- Kaffee für die Mama, (war glaub ich Tschibo, oder) und dann die entwickelten Fotos abholen in der Drogerie Naumann, glaub so hieß die.

Und klar, um hier noch a bisserl topic zu sein…das Sechzger bebte und lebte…und ganz Giasing hörte es…und freute sich!

Dann müsstest eigentlich das Kino -zwischen Tela-Post und Ostfriedhof- auch noch kennen!

I bin ja aa scho a bissal älter! ;-)
Drogerie Naumann und die Tchibo-Filiale kenn i aa no - bei mir wars die Ichoschule …

Nein, wir waren immer in dem in Untergiesing bei der Kreuzung Pilgersheimer -/Humboldtstraße, aber ich war ständig in der Stadtbücherei an der Tegernseer kurz vorm Ostfriedhof!

Giasing lebt!

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Du mich vor
vielen Jahren in der zweiten unterrichtet hast,
und wir in der selben oberbayerischen Gemeinde
(ca. 4.500 E.) wohnen.
Ist das theoretisch möglich?

Challenge accepted ;-)

Vorgarten-Scheisserei wird eingestellt, ab jetzt nur noch ernsthafte Bemühungen um unser Viertel!

Eben auf Sky wird von positiven Signalen geredet

Nein, da habe ich den Tiroler Löwen gemeint. Südtiroler sind aber auch Landsleute von uns Nordtirolern, auch wenn
man die Geschichte leider nicht mehr rückgängig machen kann.

Ich höre von roter Seite auch ständig von positiven Entwicklungen der Gespräche. Die Frage ist aber, wie positiv diese für uns verlaufen…

Um was gehts!?

Löwen, hört die Signale…

Mich wundert, dass OG noch keine Anwohnerbefragung gestartet hat. Oder er hat´s versucht, nur keiner hat aufgemacht „Wir kaufen nix!“ :)

jaja, das Wendelsteinkino, lange vor dem Nußstein Juwelier dagewesen und absoluter Kult. Wenn da nix ging, ab ins Franziskaner Kino. Danach zur Kepa und Schallplatten anschauen. Geile Zeit

Das ist nicht nur möglich, sondern gewiss! ;-)
Servus, Markus!

War meine Kombinationsgabe schon nicht schlecht,
aber Du hast mich noch übertroffen!

Um mal wieder zur Stadiondiskussion zurück zu kehren:

WAS bitte GENAU hat jetzt die Polizei noch einzuwenden? :wink: Neue Sicherheitszentrale (getäfelt, versteht sich), Arrestzellen, Sani Raum, Aufenthaltsraum…die „Bruchbude“ ist doch inzwischen ein 5-Sterne-Deluxe Resort fürs Staatswesen, oder? :wink:

Erntshaft: Seit 2011 haben sich auch positive Dinge getan, „kaputtsaniert“ ist echt pure Polemik!!!

Die Polizei sieht das Ganze (bedingt durch Deine erwähnten Umbaumaßnahmen) relativ enstpannt, das „Problem“ sind die Anwohner. Sie sind halt nicht bereit,
alle 14 Tage einen Hochsicherheitstrakt mit allen Nebengeräuschen umfahren zu müssen.