Stadiondiskussion beendet! Endlich wieder dahoam!

Ich werde meinen Post von vor ein paar Wochen nicht rauskramen aber es gab die Amaderbies in 2006 und 2007 die bei der Polizei München eine posttraumatische Belastungsstörung verursacht haben. Seither glauben die die würden in Giesing als unübersichtliches Schlachtfeld untergehen. Häuserschluchten sind halt für meist nicht ortskundige USKs von sonst wo her was anderes als die Esplanade. Deswegen auch die übertriebenen Sicherheitsmaßnahmen der letzten Jahre bei den Amaderbies. Die haben Angst.

und hier rächt sich jetzt, dass der Verein es über Jahre versäumt hat, sich als Bestandteil des Viertels zu positionieren.

Da muss ich Dir widersprechen. Das war weder ein Fehler des Vereins noch von der GmbH. Bedingt durch den Größenwahn Wildmosers waren wir doch so oder so bis 2025
an die AA gebunden. Die paar Hanseln, die sich bei der U21 bzw. U19 (abgesehen von den Derbys) verlaufen haben, berechtigen nicht, das Stadion als FESTEN Bestandteil des TSV zu positionieren.
Stell Dir mal vor, Du wohnst neben einem Tennisplatz. Jahrelang ist nicht viel los und plötzlich hättest Du 8 Wochen im Jahr einen Grand Slam. Da wärst auch nicht begeistert!

Ich bin in Giasing aufgewachen und fands als Kind toll, dass man den Torjubel bis ins Kinderzimmer hören konnte. Aber das damalige Giasing gibts halt nicht mehr!

Der Vergleich ist nicht ganz stimmig. Die Anwohner leben neben einem 20.000 Zuschauer Stadion und nicht neben einem Bolzplatz. Das Stadion wurde während der letzten Jahre saniert und als Giesinger kann ich Euch versichern, dass die Anwohner froh darüber waren, dass ihnen stattdessen kein Einkaufszentrum vor den Garten gestellt wurde. Das Geheule, dass nun dort tatsächlich Fußball vor entsprechendem Publikum gespielt werden soll, kann ich nicht verstehen. Man kann nicht in einer Millionenstadt leben und dann erwarten, dass die Menschen für ihr Freizeitvergnügen aufs Land fahren. Wer rund um die Uhr völlige Ruhe will, soll selbst aufs Land ziehen.

wie viele Anwohner sind denn überhaupt dagegen? Paar querulanten gibt’s immer und überall. Die ba-sitzungen interpretier ich außerdem eher so, dass sie prinzipiell nichts dagegen haben, aber Konzepte, Problemlösungen und Aufklärung über die Abläufe auf den Tisch sollten. Eine Skepsis gegenüber Ausbau/mehr als 12500 ist vorhanden, bei gutem Verlauf aber übrrwindbar.

die meisten Fans wollen zurück ins GWS,
aber was wollen eigentlich die Spieler…

den elften Mann und eine gute Atmosphäre ?

Nach einer roten Karte sicher! ;-)

Die Herren Fußballer spielen gewiss lieber vor vollen Rängen in einem etwas älteren Stadion als in einer dreiviertelleeren, dafür vollmodernen Arena …

so schaut’s aus!

Mich wunderts, dass vom Mecki nix in Sachen Stadion/AA kommt. Für seine blauen Großmachtsphantasien wäre ein Auszug aus der AA doch der Super-Gau. Es sei denn, er glaubt seinen Schmarrn mit einem Stadion-Neubau irgendwo in der Pampa selber…

"Absolut begrüßen würde der 60er-Stürmer die angedachte Rückkehr ins Grünwalder Stadion. „Dort ist die Hütte wie beim kleinen Derby gegen FC Bayern II mit 12 000 Zuschauern voll und die Stimmung einmalig.“

https://www.fupa.net/berichte/kelheimer-steht-in-der-loewen-manege-889628.html

hütte voll,
Stimmung Einmalig,-ok,
Aber in der AA,waren mehr zuschauer,
Jetzt Kommt es darauf an was unter dem
Strich bleibt.
Ich bin sowieso für das GWS,
Aber zum weiterkommen reicht das nicht.
Ergo,Gws,ausbauen.
Ist m.m.

Aber genau das meine ich ja. 60 hat leider durch den Auszug 95 die Wurzeln gekappt und deshalb muss man sich nicht wundern, wenn jetzt nicht alle begeistert sind, dass wir wiederkommen.
Mir ist schon auch klar, dass es das alte Giasing nicht mehr gibt. Ich habe Anfang der 90er beim Giesinger Bahnhof gewohnt. Die Gegend erkennst heute im Vergleich zu damals nicht wieder

Falls sich unwahrscheinlicherweise doch die Bewohner durchsetzen und eine Rückkehr in ein GWS mit vernünftiger Kapazität verhindern, lache ich als Erstes, wenn dann Luxussanierungen mitsamt Mieterhöhungen ins Haus stehen.

Ein Fußballstadion wirkt viel besser als jede Mietpreisbremse.

lion91,
deine Signatur ist klasse,
nur ob ich das noch erleben werde…

Meckern tun doch vor allem eine hand voll hausbesitzer aus volckmer-, wetterstein-, wening- und harlachinger straße, die sich gerne als harlachinger und sicher nicht als giesinger sehen. Das hat aber nichts mit der jüngsten gentrifizierung des viertels zu tun. Im grunde ist dieser block seit jeher ein fremdkörper in giesing. Ich glaube nicht, dass es in den mietshäusern auf der anderen seite der grünwalder straße viel kritik an den plänen gibt.

ich frag mich gerade wie die Anwohner reagieren werden, wenn sie mitbekommen, dass wohl mehrere unserer Gegner planen , ihre Heimspiele im GWS gegen uns auszutragen und die Polizei dem auch noch positiv gegenüber steht (!), dann haben wir knapp 25-30 Heimspiele :-)

Hast da de 5 DFB Pokalspiele schon mitgerechnet?
Oder hast de vergessen?
Oder ist des de Differenz zwischen 25 und 30?

nicht dass die zugroasten in Giesing,jetzt anfangen auf der strasse und in den Supermärkten gegen die rückkehr ins GWS der 60er zu hetzen ,wie in Freising und umland gegen die 3 Startbahn. Mit plakaten,Ständen ,Broschüren,und Unterschriften.
Diese Leute sind uneinsichtig,fanatisch,überzeugt und nicht kompromissbereit.

Oh mein Gott, am Ende holen sich die Zugroasten dann noch zahlenmäßige Unterstützung und fordern Grissmaiks und Ollifanten an…