Der Fauser Verhandelt mit dem FCB über den Arenaauszug. Gibt es parallel auch weiterhin Gespräche mit der Stadt oder stehen wir zuletzt ganz ohne Stadion da?
Kurzfassung: Stadtrat bereitet eine Rückkehr in GWS aktuell vor (s. AZ-Link).
Eine Zulassung für 15.000 soll ebenfalls in Planung sein.
Problematisch ist noch der Parkplatzmangel, hier soll aber der MVV mit kostenlosen Fahrtickets für GWS-Besucher unterstützen.
Was ich mich schon seit ein paar Wochen frage ist ob man das vollbesetzte GWS wieder in sowas wie eine Heimfestung umgestalten kann. Ich mein in der AA in der 2. Liga wars scheiß wurscht. Aber 12-15k bei jedem Heimspiel - das sind doch die Regionalligakicker gar nicht gewohnt oder? Fürth kam seinerzeit auch als Tabellenführer ins GWS wurde mit dem Publikum 6-1 abgefertigt. Glaubt ihr das wird wieder möglich sein?
oh man, das war das geilste Spiel an das ich mich erinnern kann. Ok. Meppen, das war aber wegen der Situation Geil, nicht wegen dem Spiel. Aber Fürth 6 : 1 mein alltime highlight. Wäre ein Traum, wenn es sowas nochmal geben würde.
Nix wirklich neues, dennoch interessannt gewesen. Stadtrat spricht sich klar für eine Rückkehr ins GWS aus, allerdings sollen halt noch die verbleibenden restlichen Punkte geklärt werden (Anwohner, Sicherheitskonzept).
Bei der Westtribüne (und somit der Erweiterung auf 15.000 Zuschauer) gibt es noch keine endgültige Meinung, aus Sicht des Lärmschutzes ginge dies wohl eventuell sogar nicht.
Okay, das mit der Erweiterung finde ich jetzt auch erstmal nicht soo dringend. Da werden erst wieder Gutachten in Auftrag gegeben werden müssen etc., sowas zieht sich bekanntlich.
Fakt ist doch, dass es für das GWS Spielgenehmigung bis einschließlich Liga drei gibt und von daher ist doch eigentlich alles gut. Viel wichtiger erscheint mir, dass endlich eine Einigung mit dem roten Abschaum erzielt wird bezüglich Beendigung der Arena-Verträge.
[url]http://www.wochenanzeiger.de/article/192675.html[/url]
… In seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause stimmte eine Mehrheit im Münchner Stadtrat für die Nutzung des Städtischen Stadions an der Grünwalder Straße durch den TSV 1860 München ab der kommenden Saison. …
Einen Giesinger-Kronkorken lass ich erst knallen, wenn die Roten uns aus dem Ziffzerschen Schandvertrag lassen. Aber ein sehr wichtiger Schritt ist getan.
EDITH: Memo an mich - noch Giesinger im Kühlschrank???
[url]Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Kommentare - SZ.de
unter anderem: „Bevor die Löwen wirklich wieder in Giesing spielen können, muss sich der Verein aber mit dem FC Bayern über das Ende des Mietvertrages in der Arena in Fröttmaning einigen und ein neues Sicherheitskonzept erstellen.“
Gibts in Sachen „Einigung“ etwas Neues? Irgendwie beunruhigend…scheint sich zu ziehen…
Ich dachte ein Sicherheitskonzept müsste doch schon stehen…
Die Behandlung des Themas im Stadtrat muss natürlich vor einer Einigung mit dem Vermieter erfolgen - was bringt es, den Arena-Vertrag zu beenden, bevor offiziell klar ist, dass wir ins GWS kommen?
Ich denk auch, wir werden sehr bald was hören. Sicherheitshalber geh ich aufm Heimweg heut beim Giesinger-Dandler meines Vertrauens vorbei :-)
Die Roten sehen wenig Chancen auf eine baldige Einigung, da die KGaA Geschäftsführung bei den Verhandlungen nicht in angemessenem Tempo mit zieht. An der Säbener Straße wundert man sich deswegen sehr.