Stadiondiskussion beendet! Endlich wieder dahoam!

Auch das gibt es wohl wirklich nur bei uns: Dass sich Leute nach der unglaublichen Tristesse der letzten 10+ Jahre Sorgen darüber machen, nach einem desaströsen Abstieg in Liga 3 keine Dauerkarte mehr zu bekommen :smiley: Also ganz ehrlich: Das Fassungsvermögen dürfte ein wenig angehoben werden, ausverkauft wird es nach all den Enttäuschungen vielleicht mal gegen Dresden oder Haching (falls die drin bleiben) werden. Dafür werden wir zwischen Oktober und März auch einige Spiele haben, in denen die Zuschauerzahl vierstellig sein wird. Der große Unterschied: Es werden trotzdem „echte“ Heimspiele sein - auch mit grad mal halb so viel Zuschauern wie jetzt.
Und wenn der Verein auf den Gedanken kommen sollte, auch Liga 3 in der Arena zu spielen: Viel Spaß! Dann werd ich auch weiterhin „Kunde“ sein, dem das Angebot zu schlecht ist, um dafür alle zwei Wochen um die 60 Euro zu zahlen (Benzin, Eintritt, Parkhaus, Bier und Wurst).

Wir stehen drei Spieltage vor Saisonende auf dem vorletzten Tabellenplatz. Die anderen Abstiegskandidaten spielen sich gerade mit viel individuellen Einsatz und guter Mannschaftsleistung aus dem Keller heraus. Unsere Mannschaft bricht weiter auseinander und man kann sich nicht vorstellen wie überhaupt noch ein einziger Punkt geholt werden soll. Voraussichtlich geht es damit runter in Liga drei, wo in 12-13 Wochen die neue Saison beginnt. 2004 haben wird das zwar auch schon mal hinbekommen, trotzdem erscheint mir der Zeitrahmen etwas knapp um die Stadionfrage zu lösen, da es sich diesmal um keine einjährige Zwischenlösung handelt. Diemal haben Verein, Investor, Stadt und die Säbener Straße mitzureden. Ich befürchte zunehmend, dass das nichts mehr wird und wir auch kommende Saison in der Arena spielen werden. Meine rote Quelle bestätigte mir dann auch heute, dass von Seiten unseres Vereins nicht wirklich viel Verhandlungsbereitschaft signalisiert wird oder konkrete Aussagen geliefert werden, sondern dass nur schwammig grundsätzlicher Verhandlungsbedarf signalisiert wird, ohne dass was substantielles folgt. Da sich unser Präsidium grundsätzlich in Schweigen hüllt, was die Planungen für die kommende Saison betrifft, erwarte ich das schlimmste, wobei meine rote Quelle sagt, dass an der Säbener Straße die Meinung vertreten wird, dass wir nicht allen Ernstes Liga 3 in der Arena spielen können und dass uns das endgültig das Genick brechen würde.

Auch wenn ich schon seit jahren kein Mitglied mehr bin…immer häufiger denke ich, dass es eine Erleichterung sein könnte, wenn Sechzig endgültig den Bach runter gehen würde. Hat mich einfach schon zu viel Nerven gekostet dieser Scheißverein…

Was soll das denn?

1860 ist kein „Fäkalsprache“-Verein.

Da frage ich mich schon was so ein Beitrag soll.

Solltest zu deiner roten Quelle wechseln.

So ein dummer Beitrag…Kopfschüttel

So schauts aus!

du hast natürlich recht, dass das worst worst case sezanrio eintreten könnte, aber dann wünsche ich mir von ALLEN Fans inkl. Buam etc. die Arena endgültig für immer zu boykottieren. 3. liga in der arena ist das demütigendste was ich mir vorstellen kann und seit ich mit 4 Jahren zum löwen fan geworden bin (1. stadionbesuch gegen bad homburg) habe ich trotz meines relativ jungen alters schon viel scheiss erlebt. ich geh nicht zu vielen heimspilen und auswärts bin ich dabie wenns passt. aber wenn die sich bei einem abstieg nicht sofort aus der arne verpissen, können die mich sowas von am arsch lecken!

  1. Liga in der Arena - ohne mich. Habe mich ja die Jahre oft genug selbst gedemütigt und bin da rausgefahren.
  2. Liga im GWS - Dauerkarte + Mitgliedschaft. Logisch. Würde auch persönlich den Spaten zum Ausbau in die Hand nehmen. Aber wahrscheinlich sind unsere Verantwortlichen wirklich einfach zu feige.

entschuldigt die fäkalsprache ;)

Ich denke, dass es für Mitglieder und Fans durchaus Möglichkeiten gibt, die Verantwortlichen vom Handlungsbedarf zu überzeugen.

Da darf man sich schon die Frage stellen ob Hasan Ismaik statt einem Defizit von aktuell 6 Mio. Euro in Liga 3 dann einfach mal 12 Mio. Euro bezahlt, nur damit der Verein weiter am Müllberg spielen kann. Ich habe daran wirklich ernsthafte Zweifel, außer es tut sich noch einmal etwas in der Kostenfrage (insbesondere beim Catering). Völlig undenkbar halte ich es aber auch nicht denn der e.V. hat ja schon erstaunliches geleistet wenn es um den Verbleib in Fröttmaning geht (bis hin zum Anteilsverkauf von inzwischen mindestens 60%).

Was den Vereinsaustritt betrifft. Ich fühle mich zwar etwas einsam im e.V. aber ein Austritt kommt für mich zur Zeit nicht in Frage. Dann hätte Gerhard Mayrhofer mit seinem Versuch die Leblosen von den Lebendigen zu trennen ja gewonnen.

Interessant! Ich habe eigentlich heute das genaue Gegenteil gehört und zwar, dass bei einem Abstieg alle Zeichen auf Grünwalder Stadion stehen.
Da müssen wir uns wohl leider überraschen lassen…

Sag bloß, Du hast Dir in den vergangenen Jahren nie gedacht oder zu Deinen Kumpels gesagt „Dieser Scheißverein!“??? Frustet Dich das nicht alles maßlos? Also ich kann es nur noch schwer ertragen, was mir in den vergangenen Jahren seit Wildmoser unserem Umzug ins Oly zugemutet wurde. Und es wurde einfach nie besser…

Wenn ich mich recht erinnere, hat ein in der Regel gut informierter User dieses Forums etwas von einem „internen Beschluss im Abstiegsfal“ [ins GWS zu gehen] geschrieben. Wie dieser interne Beschluss aber ohne Absprache mit der Stadt und den Unnötigen umgesetzt werden soll, ist mir noch nicht so ganz klar. Oder gibts da evtl. doch schon Absprachen?

Das scheint ja der Witz zu sein. Die Roten wollen uns im Abstiegsfall raus haben. Aber unser Verein zieht nicht richtig mit. Wär halt interessant ob sie nun bewusst bremsen oder einfach nur lethargisch sind…

Deinen Frust kann voll und ganz nachvollziehen, aber zum „Sch…verein“ langst auf keinen Fall ned. Ich frag mich allerdings dann immer, warum bin ich nur Anhänger von diesem Verein geworden. Hätt’ der Wer-auch-immer mir ned an anderen Verein in die Wiege legen können? Denn wegkommen von Sechzge gähd hoid ned.

Nach der regelrechten Wut von gestern muß ich die Energie einfach in eine positive Richtung lenken. I g’frei mi einfach aufs Sechzger. Und… in dieser Konstellation bekommt das diesjährige X-Tausend eine ganz neue Dimension…

Oder sich zurückhalten, um nicht alle Sponsoren es über die Presse erfahren oO

Man führt im Hintergrund bestimmt Gespräche…

Den Catering Vertrag mit Do&Co (vormals Arena One GmbH) gibt es ja auch noch und die Summe soll ja noch über der jährlichen Miete an die Roten liegen. Die Stadt hat wiederum die "Catering"rechte für das GWS an die M&G essen & trinken GmbH vergeben.
Aber ich habe auch die Info, dass man im Falle eines Abstiegs aus den Arenaverträgen kommt. Vielleicht macht man jetzt, wo es ernst werden könnte, doch noch einen Rückzieher. Vielleicht will auch Hasan Ismaik nicht (aber mehr zahlen will er vermutlich auch nicht).

Meinen Beitrag habe ich editiert…ich hoffe jetzt verstehst as…

Sorry Lionman, habe Dich falsch verstanden.

Würde Sechzig nie so bezeichnen, es reicht vollkommen wenn man es ständig von den Anhängern der Seitenstrasse hören muss.
Die Verantwortlichen nenne ich ab und zu schon so, aber diese kommen und gehen.
Denke mal Du hast es nicht so gemeint.

Einmal Löwe immer Löwe.

Genau so schauts aus…
In Berlin hams doch auch kräftig selber betoniert.