Gut, dass heuer eine MV ist. Da könnte man kurzfristig ja den TOP „Misstrauensvotum gegen das Präsidium“ [oder ein ähnliches Konstrukt, ich bin nicht firm in der Satzung] mit aufnehmen. Vielleicht bringt das ja Bewegung in die Sache…
Sollte das eintreten, wie es die TZ schreibt, war es das auch für mich.
Das wäre dann etwas der Marke unverzeihlich.
Das wäre dann der Punkt, ab dem ich keinen Cent mehr zu diesem Verein trage. In welcher Form auch immer.
Sechzig kommt aber sicher mit allen klar, die dann immer noch in die rote Arena fahren würden. Die reichen so einem ambitionierten schlafenden Riesen dann locker, um sie zum sofortigen Wiederaufstieg und Durchmarsch in Liga 1 zu schreien, wo sie doch so gern hingehören wollen würden.
Und mir ist auch schei*egal, wenn jetzt irgendwer mit ELiL daher kommt.
Na ja wieder mal ein Artikel der Münchner Boulevardpresse der danach riecht eine stattliche Anzahl an „Klicks“ zu bekommen. Nicht umsonst hat der Artikel keinen Autor…
Letztendlich entscheidet über die Spielstätte vermutlich nicht das Präsidium sondern der KGaA Mehrheitseigentümer. Sein Unternehmen, seine Entscheidung. Da dürfte nicht einmal die 50+1 Regel helfen da das keine sportliche Entscheidung ist. Was Hasan Ismaik möchte ist leider nicht bekannt. Davon abgesehen hätte ich schon auch gerne ein anderes Präsidium. Wenn der Peter Helfer Pech hat darf er dass jetzt ausbaden denn seine Bestätigung steht ja noch aus (aber mit dem Rückhalt u.a. der ARGE klappt das vielleicht trotzdem).
Das stimmt, aber vom Vorstand des Vereins kann man erwarten, dass er im Sinne desselben handelt und alles dafür tut, die Interessen zu wahren. Die Müllarena ist in mehreren Belangen ein Wahnsinn und in Liga 3 der absolut sichere Exitus. Die einzige Möglichkeit, die die Mitglieder aktuell haben um Druck auszuüben ist halt in meinen Augen die MV und damit einhergehend der drohende Vertrauensentzug gegenüber dem Präsidium.
Kann es vielleicht sein das der Verein zockt und somit die Roten zwingt uns regelrecht aus der Arena zu schmeißen? Dadurch könnte man sich eventuelle „Strafzahlungen“ sparen!? Bei einem Abstieg brauchen die uns eh nicht mehr……ich kann mir nicht vorstellen das da noch was verdient wäre.
Die 3. Liga in der Allianzarena ist undenkbar.
Ich halte von dem tz Bericht gar nichts. Wie soll das gehen? Wir würden dort quasi unter dem Ausschluß der Öffentlichkeit spielen. Sogar ich würde mir meine Stadionbesuche dann einsparen. Jede Zuschauerkalkulation über einem 5.000er Schnitt dürfte der DFB im Lizensierungsantrag nicht akzeptieren. Das ist wirtschaftlicher Unsinn. Gut, das hat uns bisher auch nicht davon abgehalten dort zu spielen. In der 3. Liga geht das aber bei aller Liebe wirklich nicht mehr.
Auch dem Präsidenten müsste klar sein, dass das sein Ende wäre. Wenn er nicht mal das schafft, dann ist er nutzlos.
Ach, wenn man ehrlich ist hängt doch der Exitus auch nur von der Laune eines jordanischen Investors ab und nicht von der Spielstätte. Der könnte die Arena vermutlich auch in der C-Klasse über Darlehen und Genussscheinen finanzieren. Wobei ich schon betonen möchte, dass die Entscheidung sicher nicht bei einem Treffen des FC Bauern mit seinen Logenmietern und Sponsoren getroffen wird. Hasan Ismaik soll in seinen Entscheidungen ja auch durchaus zu kurzfristigen Änderungen neigen und wenn er die 3. Liga nicht durchfinanziert dann kann der FC Bauern seinen Sponsoren erzählen was sie wollen. Die KGaA wird sowieso große Mühe haben die Kosten sofort komplett auf 3. Liga Niveau herunterzufahren, insbesondere falls es zu betriebsbedingten Kündigungen kommen sollte. Da rächt es sich dann doppelt, dass wir jetzt schon die Realitäten der 2. Liga nicht akzeptiert haben (zwischen 6 und 10 Mio. Euro Defizit pro Saison).
Um den Vermieter mache ich mir wenig Sorgen (für die paar Mücken schaufeln die uns nicht ein Grab aus) aber der Cateringvertrag bis 2025 ist vermutlich eine Goldgrube für den Vertragspartner. 2.540 Essen kassieren aber nur 500 liefern (in Liga 3 evtl. noch weniger) ist doch die Lizenz zum Gelddrucken. Aber bei einer drohenden Insolvenz bekommt der Caterer nichts mehr.
Aber leider ist es seit geraumer Zeit so, dass viel über einen Umzug geredet wird nur der Verein/die KGaA schweigt sich in dieser Frage weitgehend aus (wie so oft). Ich vermute der Caterer kommt der KGaA ein wenig entgegen, die reine Arenamiete ist mit 10% der Zuschauereinnahmen bereits dynamisiert und bei den Logen und der Werbefreiheit gibt es einen kleinen Abschlag und alle Probleme sind angeblich gelöst (Nein).
Ich kann mir nicht vorstellen das der Cateringvertrag so wie er jetzt ist in der dritten Liga bestand hat. Da wird bestimmt auch gekürzt. Und ob es sich dann noch rechnet bleibt abzuwarten.
HHeinz, du hast schon recht, der Dreh- und Angelpunkt ist Ismaik. Aber wird der noch mehr Geld in den Verein pumpen, nur um in der 3. Liga weiter zu existieren (von sportlicher Ambition rede ich gar nicht)? Wenn der in einem Jahr den Stecker zieht, stehen die Unnötigen da wie 2006 und 2011 und müssen schauen, dass sie uns irgendwie am Leben halten, damit ihnen ihre Logen-Fuzzis nicht aufs Dach steigen. Ich glaube nicht, dass die das Risiko gehen wollen. Daher denke ich auch, dass die uns draußen haben wollen und zwar jetzt.
Andere Theorie: Ismaik kommt der Abstieg gerade recht, in Liga 3 fällt 50+1 weg und er kann die KGaA auch offiziell und komplett übernehmen. Das würde aber nur Sinn machen, wenn er dann richtig investiert.
Aber am Ende ist es wahrscheinlich wirklich nur so, dass unsere Verantwortlichen Postenbesetzer einfach zu lethargisch/ unwillig/ unfähig sind, irgendetwas zu verändern und der Laden weiter dahindümpelt, bis irgendwer von außen neue Tatsachen schafft.
Morgens um sieben war die Welt noch in Ordnung. Jetzt nicht mehr. Es gibt halt keinen Morgen ohne schlechte Nachricht aus der Grünwalder Straße …
Liga in der AA geht gar nicht. Der einzig einigermaßen akzeptable und nachvollziehbare Grund wäre, daß man schon konkrete Pläne und Finanzierungen für ein neues Stadion hat und nun nicht zusätzlich Geld für das GWS versenken will, das dann sowieso nur eine Zwischenlösung für maximal drei oder vier Jahre sein würde. Ansonsten wäre ich raus aus der Nummer. Es reicht.
Investor hin, Investor her. Im Moment stellt sich die Lage doch so dar: Falls wir absteigen sollten, hätten wir offensichtlich die historische Chance gehabt, zurück ins Grünwalder zu gehen. Ob dieser Umzug letztendlich hätte umgesetzt werden können, kann man nicht sicher sagen. Die positiven Signale von allen Seiten waren jedoch so deutlich, dass wir sogar schon von Liga 2 im Grünwalder geträumt haben. Nach allem was ich gehört habe, hat unser Präsidium aber gar nicht erst ernsthaft versucht diese Chance zu ergreifen. Dass sich das Präsidium nun in Schweigen hüllt, passt ins Bild. Und das, wo wir gerade auf den Supergau zusteuern: In Liga 3 gegen Mainz II vor 3.000 Zuschauern in der Arena, während die Amateure in der Bayernliga Süd im Grünwalder gegen den FC Unterföhring spielen. Ich denke alle Vereinsmitglieder und Fans haben ein Recht darauf noch heute von Mayrhofer zu erfahren, was von dem tz Artikel zu halten ist!
Zum Thema Catering: Ein Vergleich mit der Abendzeitung zeigt, wie sehr ein langfristiger, ungünstiger Vertrag ein ganzes Unternehmen lähmen kann. Die AZ ging in erster Linie deswegen pleite, weil man einen fürchterlichen Vertrag mit einer Druckerei geschlossen hat - und diese Druckerei bis zum bitteren Ende nicht bereit war, diesen Vertrag zu modifizieren. Erst nach der Insolvenz konnte dieser Vertrag vom Insolvenzverwalter gekündigt werden - und prompt schreibt der neue Eigentümer der AZ schwarze Zahlen. Während die frühere Druckerei ihrerseits verdientermaßen Insolvenz anmelden musste (einer der ganz wenigen Fälle, bei denen ich Schadenfreude für gerechtfertigt halte). Das nur als Beispiel - aus dem Catering-Vertrag rauszukommen, könnte ohne Insolvenz unglaublich schwer werden. Wobei ich natürlich nicht weiß, wie lange der noch läuft.
Okay, dann macht es objektiv absolut keinen Sinn für Ismaik, die 3. Liga zu finanzieren, zumindest in dem Maße, wie er Liga 2 bisher finanziell begleitet hat. Da dürfte er wahrscheinlich eher das doppelte hinblättern, nur um den Spielbetrieb zu sichern, sprich: irgendwie in der Liga drin zu bleiben. Da fallen satte 7 Mio. an TV-Geldern weg, es fallen Sponsorengelder weg, von Zuschauereinnahmen gar nicht zu reden. Das bekommt man auch mit Einsparungen nicht ausgeglichen.
Wieder mal mehr Fragen als Antworten, wobei die größte Frage weiterhin bleibt: was zur Hölle machen die da?!
Also, soviel ich weiß wird intern eine Rückkehr ins Oly in Betracht gezogen. Wobei man einen Rasen und die Rasenheizung selbst bezahlen müsste. Da aber die Zeit nicht mehr ausreicht, dass bis zu Beginn der neuen Saison, egal ob 2. oder 3. Liga, zu bewerkstelligen, will man eigentlich in der AA bleiben. Alle das Gerede über das GWS ist reine Fanverarsche.
Hoffnung stirbt zuletzt. Hoffen wir, dass ich das alles falsch verstanden habe. Bzw. lieber Oly als Scheissarena!