OG wir wissen wo Dein Auto steht …,
Egal in welchem Firmen-Konstrukt 2 Gesellschafter sind, wenn Entscheidungen ohne die Zustimmung des anderen getroffen werden kracht es.
Solange bei Gesellschafter keine Einigkeit herrscht, wird halt weiter gewurschtelt!
GG ist nicht erst seit gestern bei uns! Er kennt die Situation…und das die Entlassung von Köllner ein Schuss in das Knie, nein…eher in den Bauch war, sieht man jetzt.
Und wo ist das der eV. :)
Für mich, noch vor einer möglichen Meisterschaft von Union Berlin, die größte Sensation im deutschen Fußball, das genau DAS noch nicht geschehen ist…
Zugegeben ist das aber auch bloß so, weil wir ständig zu viel Geld verbrauchen und dann wieder betteln gehen müssen. Würden wir mit dem auskommen, was wir einnehmen wäre das gar kein Problem.
Ganz ehrlich, ich bin heilfroh, dass es nicht Marco Kurz wird. Der hat doch auch noch nie was gerissen und erst Recht nicht bei uns. Also bitte… dann lieber den Reisinger als Chefcoach installieren.
Aber es ist schon traurig. Keiner will den TSV trainieren. Ich kann es aber verstehen, wir spielen den schlechtesten Fußball aller Profivereine. „Profiverein“ klingt sowieso unpassend für Sechzig…
Mann mann mann ist das alles traurig. Wir sind wirklich der letzte Verein Deutschlands, so kommt es mir aktuell mal wieder vor.
Wie schaut die im Groben aus?
Aus „nichts“ sehr viel machen und richtig mit Geld umgehen…
Wer auch immer dem Mecki das Kraut ausschüttet erfreut mein weiss-blaues Herz zu tiefst.
Wer war das und warum? Aber vermutlich untrliegt das dem Datenschutz?
Was genau sollte RR jetzt sagen? Wenn überhaupt, hätte er den Köllner bei seiner umfangreichen Einkaufstour etwas bremsen sollen. Hat er nicht, er hat auch an Köllner und den Aufstieg geglaubt. Hat leider nicht geklappt. Jetzt ist es halt mal wieder so, dass wir mit der schwäbischen Hausfrau besser gefahren wären, weil wir hinterher immer gscheider san.
Wie immer: Siehe schwäbische Hausfrau.
Vielleicht doch etwas genauer.
Warum? Selbst diese beiden Kleinigkeiten können wir nicht. Weiter geht es mit #gemeinsamen Konzepten und und und…
Bei uns nicht möglich anhand des Investoren und 50+1 Freunde Krieg’s. Jeder scheisst jeden an ist bei uns die Devise…
Das ist der Unterschied zu Heidenheim.
Ein Unterschied besteht aber auch darin, dass das Interesse der ortsansässigen und vor allem der überregionalen Presse an Heidenheim sich in engeren Grenzen halten dürfte als das am traditionell Schlagzeilen liefernden TSV 1860. Entspannteres Arbeiten dürfte dort eine Folge sein…
Ein nicht zu unterschätzende Vorteil. Deswegen ist bei uns die Aussendarstellung extrem wichtig…und die ist nicht nur derzeit zum kotzen.
Jedes Jahr bekommt diese Meute ihren Aufhänger frei Haus von uns selbst geliefert.
Ist in Heidenheim auch ein Investor im Boot?
Es gibt Gerüchte um eine große Firma aus HDH. Hier dringt aber nichts an die Öffentlichkeit.
Es kann auch sein, dass man dort keine Probleme mit Investoren hat.
Glaubst Du im Ernst, dass es daran liegt ? Im Gegenteil: soviel gute Kicker, die absolut Drittligaformat haben zu einem funktionierenden Team zu formen ist doch gerade eine ideale Ausgangsbasis für jeden Übungsleiter. Ich denke wohl eher, dass die Meisten abwinken, weil das Gschiss mit dem Investor ja offenkundig bekannt ist und sich ganz aktuell wieder mal in gewaltiger Form offenbart.
Ortsansässigen Presse, JA die ist zum … wobei dies auch nicht mehr so schlimm ist wie vor Jahren… bzw Jahrzehnten.
Überregionale Presse, bekommt man hier weder in dem Tageblatt oder sonst wo irgendwas mit, Da ist 60, genauso wichtig bzw inter. wie Heidenheim, Sandhausen oder Flensburg.
Das der Kicker ausversehn aufspringt ist eher der nähe des H zum Blödmannsvern geschuldet, ansonsten würde beim Kicker das auch keinen Jucken. Ausser 60 würde Insol. anmelden und komplett verschwinden… Wichtig sind wir in der Fussballlandschaft in D in keinster weise mehr und die Außendarstellung, da braucht sich auch keiner Sorgen machen, bekommt hier sowieso keiner mit und wen doch, ist man InvestClub und sowieso S…
Daher kann man getrost, den Weg so weiter gehen und eine neue Tradition aufbauen, welche wir ja, mit lehrweile sowieso haben.
Selbst wen alle Verträge gekündigt währen, der Invest. weg, keine Schulden und was macht man dann? Weis doch jeder was dann kommt…
Wenn wir aber nicht mit dem auskommen, was wir einnehmen, dann müssen wir mehr einnehmen um ein Auskommen zu haben!
…weil sichs vermutlich um „echte“ Investoren handelt, die ihren Verein real unterstützen und nicht nur konsequent den Schuldenberg vergrössern…mit welchem Plan auch immer! und solche „schwäbischen“ Unterstützer werden es sich auch nicht nehmen lassen, gelegentlich beim Geschäftsführer nachzufragen, ob mit ihrer Kohle vernünftig umgegangen wird; so wies ja eigentlich sein soll
Die nächste Absage