Naja, m.E. eher jeden anderen als Claasen oder Tomasov. Mit den beiden spielt man eigentlich von Anfang an in Unterzahl. Klingt hart, ist aber meine Meinung zum sportlichen Wert beider (bei Tomasov v.a. nach allem, was zwischen ihm und dem Club gewesen ist).
Du hast schon recht, aber Wolf war ja gegen den KSC überhaupt nicht auf dem Platz
und gegen Nürnberg war es nicht viel besser. Und das soll keine Kritik an den Jungen
sein, aber der kann uns momentan weder körperlich noch mental helfen.
Schade, das Steinhöfer eine „persona non grata“ ist und überhaupt keine Chance
mehr bekommt
Stimmt. Eigentlich schon ein Wahnsinn. Woanders wäre der Typ gesetzt und würde wohl auch Leistung bringen.
Steinhöfers offensiven Aktionen waren meist recht ansprechend, nur im Defensivzweikampf war er richtig schwach; meines Erachtens ist Steinhöfer kein Verteidiger und war nie einer. Aber auf der vakanten Stelle wäre er meiner Meinung nach die mit Abstand beste Alternative im Kader.
Also unterm Strich Wahnsinn, dass wir uns in unserer beschissenen Lage auch noch selbst des (einsatz)fähigen Spielermaterials berauben…
Meiner Meinung die Aufstellung, mit der man mit ähnlicher Spielweise wie der FSV Frankfurt punkten könnte.
PS: Natürlich würde Bülow für Stark spielen, wenn dieser fit wäre
Ich wünsche mir angesichts der schon wieder in vollen Zügen laufenden Trainerdiskussion gegen Lautern ein klares Ergebnis:
Entweder einen (spielerisch, zumindest aber kämpferisch) überzeugenden Sieg, der von Ahlens Ansage eines „Neustarts“ bestätigt und ein baldiges Bekenntnis des Vereins im Gefolge hat, mit diesem Trainer auch die Rückrunde zu bestreiten. Im Grunde müsste das eine Zusage sein, zur Not mit ihm auch in den Abstieg zu gehen.
Ansonsten lieber morgen eine klare, verdiente Niederlage, die dann noch vor dem Leipzig-Spiel von Ahlens Entlassung zur Folge haben dürfte. Leider ist das die wahrscheinlichere Variante.
Die ersten Wochen der Rückrunde werden unsere letzte Chance sein, uns doch noch aus dem immer mächtiger werdenden Sog nach unten zu befreien. Wenn wir das bis Ende März nach den Duellen gegen die Aufsteiger und alle momentanen Mit-Abstiegskandidaten nicht geschafft haben, dürfte unser Schicksal besiegelt sein. Der Trainer, der diese Wende erreichen soll, muss die Winterpause zu einer optimalen Vorbereitung des Teams nutzen können und in die Überlegungen zu möglichen Kaderverstärkungen einbezogen werden. Wenn er schon die Winterpause auf einem angesägten Stuhl sitzt und danch bei jedem Spiel um seinen Kopf fürchten muss, sehe ich schwarz.
Also ich leg mich fest. Auch wenn wir heute verlieren . MvA wird auch danach in Leipzig Trainer sein.
Nicht weil er das vollste Vertrauen hat, sondern weil niemand in der Lage ist einen passenden Ersatz zu finden.
Obwohl…Vielleicht zaubert der Poschner ja einen Spanier aus dem Hut…
Ja, nee, is klar … Eine Innenverteidigung, die die letzten Spiele glorreich versemmelt hat, Volz und Hertner als „Außenstürmer“, dafür lassen wir den besseren 6er, Sanchez, draußen und Rama, der wenigstens ansatzweise Radau gemacht hat, brauchen wir nicht … Dafür Stark, wie ein Kollege meinte, der „45%-Spieler“ und dazu 2 Leute ohne jegliche Spielpraxis, die wohl komplett aussortiert sind … Macht Sinn!
Ich hoff’s mal für McM, sonst muß man sich ernsthaft Sorgen machen … Aber dann würd ich gerne Vallori als Mittelstürmer sehen und dafür Wojtlowiak in der IV … ;-)
Wenn Du 8 von 11 Spielen verlierst können die bisherigen Aufstellungen auch nicht so toll gewesen sein. Sanchez für Stark (weil der wohl leider wirklich keine Lust mehr hat), ansonsten könnte man das sicher mal probieren. Zumindest könnten wir den Gegner mal überraschen allerdings spielt der Daniel Adlung nicht gerne so weit vorne weil die Mitspieler ihn dann immer steil schicken, er aber die Bälle nicht erlaufen kann (er probiert es aber jedes Mal, geiles Kampfschwein).
Wir gewinnen heute, wie ist scheißegal! Einfach weil die Jungs sich in den letzten Spielen den Arsch aufgerissen haben und das endlich mal belohnt werden muss!
Irgendwie glaub ich heut an nen Sieg. Ansonsten fährt bei 2 Niederlagen vor der Winterpause, der Zug ab.
Dann braucht man vermutlich 21 Punkte aus den restlichen 15 Spielen. Sprich 7 Siege. Nachdem wir aber in der Arena eh nichts gewinnen,
müssten wir dann jedes Auswärtsspiel punkten:D
Bin auch draußen, erstmals seit dem Pokal gegen Freiburg.
Muss vorab ehrlich sagen dass ich noch nie mit so einem seltsamen und unwohlen Gefühl in ein Löwenspiel gefahren bin. Bei der gegenwärtigen Verfassung der Mannschaft kommt mir das selbst fast ein bisschen vor wie Katastrophentourismus - gut möglich, dass man heute erlebt wie die Mannschaft weiter in sich zusammenfällt.
Aber irgendwann muss die Trendwende schließlich ja mal kommen. Bin nach wie vor der Meinung, dass der Kader eigentlich stärker als der aktuelle Tabellenplatz is. Aber wenn man die Qualität nicht umsetzen kann, steigt man eben trotzdem sang- und klanglos ab.
Cottbus hat letztes Jahr vermutlich auch auf die Trendwende gehofft und sehr lange zugeschaut bis sie endlich mal reagiert hatten, dann war es leider schon zu spät, wir verlieren zurzeit auch den Anschluss ans untere Mittelfeld, und wenn du dann schon 5 Punkte weg bist von 14 und 15, dann spielt der Kopf eine noch viele größere Rolle…
Sie müssen heute einfach gewinnen, scheiß egal ob wir MvA behalten wollen oder nicht, wir brauchen einfach nur diese scheiße Punkte…