Es nützt halt nix,. Gute Einzelspieler funktionieren halt ned überall.
Und wenn mehrere von denen hast, fehlt jedem von denen die Mannschaft drum rum, weil sie selbst sind nicht in der Lage diese Mannschaft für den anderen zu liefern. Dann hast eben zwar individuelle Qualität, aber Fußball ist halt ned Tennis.
Das er seine Truppe vorm Mikro net auseinandernimmt ist für mich nachvollziehbar.
Wir haben 17x auf die Kiste geschossen, dass ist so schlecht nicht. Leider sind wir einfach zu harmlos und zu umständlich vorm gegnerischen Tor.
Zu Beginn der Saison hätte ich nicht erwartet, dass unsere Abwehr so schlecht ist.
Gerade nochmal das 0:1 gesehen, das Abwehrverhalten von Reinthaler geht gar nicht, so kannste da als Innenverteidiger nicht hingehen. Sorry.
Auch beim 0:2 kommt er überhaupt nicht in den Zweikampf.
Das kannste als 6er vielleicht so machen, aber nicht als Innenverteidigung, weil’s Dir sonst die gesamte letzte Kette zerreißt. Man kann beim 0:1 nicht mit einer Körpertäuschung den Raum nach hinten hergeben, und beim 0:2 darf er da nur so aggressiv hingehen, wenn er eine Chance hat, zumindest in den Zweikampf zu kommen.
Das geht so nicht, insbesondere, wenn man so erfahren ist.
Wir sollten uns alle mit dem Abstieg abfinden und zwar aufgrund folgender Gründe:
Wer solange an einem AG fest hält ist selber schuld
Es geht nicht nach Leistung (Verlaat spielt unterirdisch und spielt trotzdem)
Alle Standards sind schlecht
Das ein Frey im Kader ist, ist jedem B-Jugendspieler gegenüber eine Frechheit
Aber das schlimmste ist, das diese Mannschaft maximal für 60 Minute Fitness hat und das kannst du in der Saison nicht mehr korrigieren.
Daher steigen wir völlig verdient ab.
Bielefeld war heute eine durchschnittliche Drittligatruppe. Es hat aber für die völlig glangt, hinten gut gestaffelt zu stehen und vorne mit richtig Tempo umzuschalten.
Wir sind Dino der Liga und haben dabei diese Liga immer noch nicht kapiert. Wir haben sowohl offensiv wie defensiv Löcher im Mittelfeld, dass es einer Sau graust. Wir kriegen es nicht hin, mit Geschwindigkeit Überzahl zu schaffen. Wir geben nicht 100 Prozent. Wir haben ein Passspiel, das zur Hälfte aus Neilassern besteht. Wir gehen kein Risiko. Wir schaffen es nicht, den Abiama ins Laufen zu bringen. Wir lassen uns hinten so simpel übertölpeln, da kannst nicht hinschauen. Wir…
Wobei Maier mich in Summe bisher nicht überzeugt hat, wenn man bedenkt, dass er in Ulm zumindest im Aufstiegsjahr Leistungsträger gewesen sein soll.
Und Abiama ist vor dem Tor Lake 2.0
Die Truppe ist nicht schlechter, aber auch nicht besser als viele Drittligisten.
Aber der Saisonverlauf, die Streitigkeiten im Verein und vieles andere (Verletzungen, Schiedsrichterentscheidungen) - es kommt mir alles bekannt vor aus Spielzeiten, die ich am liebsten vergessen möchte.
?
Dass er sein Team nicht in die Pfanne haut, ist klar, aber dass er so einen Unfug erzählt? Gut mitgespielt, da gehe ich größtenteils mit, aber „dominant“ waren wir ganz sicher nicht, udn schon gar nicht über einen so langen Zeitraum, wie er gesagt hat.
Heute war Abstiegskampf angesagt und die Mannschaft hat diesen Kampf nicht angenommen. Sorry, so kann man nicht auftreten.
Ich erwarte, dass sich die Mannschaft endlich selbst in den Arsch tritt. Verlaat, Hiller, Jacobsen, Hobsch müssen sich zusammensetzen und nach Lösungen suchen. Im Training vorangehen und gerne mal einen umgrätschen, in der Kabine richtig laut werden. An die Ehre appellieren, bei fehlendem Einsatz die Leute zusammenscheißen.
Die Mannschaft lebt nicht und es ist die Sache der Leader, sowas wie Leidenschaft und unbedingten Willen zu wecken und einzufordern. Attacke statt Tralala.
Da bin ich schon bei Dir. Allerdings sind mir weder Hobsch noch Jacobsen bisher als Leader aufgefallen.
Zumindest Jacobsen hat auch schon selber gesagt, dass er eher ein ruhiger Typ ist.
Wenn ich mal so 4-5 Jahre zurückdenke, hatten wir mit Mölders, Berzel, Mauersberger, Weber etc. schon andere Kaliber im Team wenns um Leader Fahigkeiten ging.