TSV 1860 München - DSC Arminia Bielefeld Freitag, 21.02.25 um 18.60 Uhr

Wieso; wie klang das Löwenradio?

Ich hatte das Gefühl, bis zum 2:0 waren wir ebenbürtig, wenn nicht sogar besser. Ab dem 2:0 war dann Trauerstimmung,

1 „Gefällt mir“

Aha; merce.

Bis zum Strafraum war’s auch immer wieder mal okay. Dann so, dass sich alle zurecht fragten, wie wir jemals ein Tor geschossen haben. Dann liefen sie immer mal wieder in hanebüchne Konter, die nem Profi Team so nie passieren dürfen. Vor allem nicht drei Mal in einem Spiel…

3 „Gefällt mir“

Okay, keine Antwort ist auch eine Antwort.
Logisches Denken erwartet man aber auch von einen Pädagogen.

Alles schön und gut - aber fehlendes Spielglück? In Dresden hätte das Spiel genauso 8:1 ausgehen können, wenn nicht Latte, Pfosten und ein lächerlicher Elferpfiff zu unseren Gunsten gewesen wäre.

Nein, wenn ich allein an einige sehr glückliche Unentschieden denke - Spielglück hat keine Rolle gespielt. Vielmehr die absolut nicht vorhandene Torgefährlichkeit.
Reden wir es uns nicht schon wieder schön mit Spielglück, Schiris, mangelndem Selbstbewusstsein. Das sind fast alles erfahrene Profis, da lach ich mir doch einen Ast, wenn die sich plötzlich als Sensibelchen entpuppen würden.

Da hast Du wieder Recht und es gibt hier wohl keinen, der nicht darauf hofft, dass wir noch das rettende Ufer erreichen bzw. halten können. Aber solche „Begründungen“ wie oben helfen uns hier nicht weiter.

Dieses „Aufgeben“ nach einem Rückstand muss abgeschafft werden. Hoffentlich schafft das Glöckner rechtzeitig. Ich finde es immerhin erholsam, dass wenigstens er nicht von „Geduld“, „Prozess“ und „Eingewöhnungszeit“ spricht…

Aber „steinigen“ tu ich hier bestimmt keinen - nicht mal Dich :wink:

1 „Gefällt mir“

na ja ,„aufgeben“ kann ich so nicht stehenlassen…slbst in DD wären wir 2x zurückgekommen,wenn Kloss die 100%-ige vesenkt hätte bei 2:1
und in den letzten beiden Spielen 2x ne rote Karte verweigert bekommen… :man_shrugging:
nicht alles ,was grad schiefläuft, geht auf die Kappe der Mannschaft und des Trainers

PS: zum Thema „steinigen“ ein Zitat „wer ohne Schuld ist, werfe den ersten Stein“…heisst für dich, ganz schnell die Kieselsteine wieder fallenlassen :rofl:

PK:

1 „Gefällt mir“

Wehe, wenn Du „Prozess“ geschrieben hättest :point_up: - dann würde hier aber die Kiesgrube geplündert werden :wink:

Wir haben leider 1 Woche zu früh gegen Bielefeld gespielt, nächste Woche nach ihrem Pokalspiel werden sie gegen die VfB Bubis verlieren.

Sehe ich anders. Bielefeld leider viel gieriger auf den Ball(Gewinn). Viel mehr Bewegung ohne Ball und Anlaufen gegen den Ball als bei uns. Sorry: Es liegt auch an der Bereitschaft, dem Wollen und dem Glauben auch ein Spiel drehen zu können. Es ist kein „Einspielproblem“ sondern wir haben eine nur manchmal Wettbewerbsfähige Truppe.

4 „Gefällt mir“

das konntest du auch sehen wenn wir einen Einwurf hatten. Da hat unser Spieler
gefühlt 1 Minute jemanden gesucht dem er den Ball zuwerfen kann, es bewegte sich
wirklich KEINER. Dann wurde der Ball halt irgendwohin geworfen und landete
natürlich bei dem Bielefelder, klar

5 „Gefällt mir“

Sieht fast so aus als würden da bald alle Lichter ausgehen……Also was die Belichtung betrifft

2:5 und 0:3 sind ja auch relativ knappe Ergebnisse, da entscheiden Nuancen :slight_smile:

So kleine Nuancen wie je einmal eine nicht gegebenen Platzverweis?
Oder so eine kleine Nuance wie der der 11er heute für RWE nach einer Schwalbe?
Gut über die Berechtigung des 11ers kann man streiten. Aber m.M.n , wenn er Zeit zum Abheben hat könnte er auch drüberspringen, oder einfach weiterlaufen bis zum Kontakt.

1 „Gefällt mir“

Angenehm kurz; Respekt.

Da ist die Stadt schuld. Das Flutlicht ist so dunkel :joy:

1 „Gefällt mir“

Koa Wunder das dene koa Liacht aufganga ist :grin:

1 „Gefällt mir“

du hast aber den Einwurf auf Abiama schon auch gesehen, den der angebliche Schiri dann zurückgepfiffen hat…da stand er alleine im 16-er, weil wir ihn sofort ausgeführt haben :man_shrugging:

das war aber auch der einzige