Rittmüller hat bisher solide gespielt aber das groß angekündigte Motivationsmonster kann ich noch nicht erkennen. Hat sich schnell angepasst, hoffe der Knoten platzt bald mal
Das mit Schifferl is echt bitter. Ich rate dringend dazu, auf Viererkette umzustellen. Mit den Innenverteidigern Reinthaler und Dulic.
Wenn man mit Dreierkette auflaufen würde, kämen doch nur Reinthaler, Voet und Dulic in Frage.
Reinthaler hat kaum Spielpraxis, ist aber der einzige mit ordentlichem Timing beim Kopfball. Voet hat mit sich selbst genug zu tun, hat Schwächen im Zweikampf, beim Kopfball und im Stellungsspiel. Dulic ist absolut stabil bis auf sein Kopfballspiel und hat es noch nicht wirklich im Kreuz, in einem Trio die Kommandos zu geben.
Wir müssen Flanken verhindern, und das geht am besten mit zwei reinen Außenverteidigern.
dazu müssten wir erstmal Standards bekommen. In Mannheim hatten wir die erste Ecke in der 95. Minute und unsere Offensive zieht auch zu wenig Fouls. Ansonsten bin ich ganz deiner Meinung.
Die erste Viertelstunde war richtig stark. Der Trainer hat auch davon gesprochen, dass wir unser Spiel mal richtig durchziehen (Wo ist eigentlich @Sehlöwe aktuell?!?) müssen. Am besten bis zum Schluss!
Nein, keine Sorge. Ich werde auch am Grab von einem Vater stehen. Zwei Gräber weiter liegt en alter Sechzger-Spezl von ihm, dessen Witwe mir vor kurzem erzählt hat, dass die beiden früher zu den Spielen gefahren sind. Auch am Friedhof ist ein Hauch von Sechzig.
Krass, der arme Kerl hätte gerade so gut reingefunden!
Ruck a weng, damit ich mich auch an den Strohhalm klammern kann!
Jetzt hat er doch tatsächlich “wieder” geschrieben.
Es ist echt zum Knochen kotzen…! (Sacht man hier so)
Gerade, wenn die Jungs richtig wichtig werden und gut in Form sind, verletzen sie sich längerfristig. War das nicht letzte Saison schon ähnlich…?
Mancher hier scheint sich ziemlich sicher zu sein, dass die Einheiten Mannschaftstraining, die offenbar aktuell einmal täglich angekündigt sind, das Trainignsprogramm der Spieler vollumfänglich abdecken. Diese Sicherheit würde ich mir nicht anmaßen, ohne das genaue Programm zu kennen: Spiel/Videoanalyse im Mannschaftskreis, Einzelgespräche, weitere Taktiokbesprechungen, Konditionstraining, Krafttraining. Analysen und Gespräche passieren nicht zwingend in der Öffentlichkeit während des Mannschaftstrinings, Videoanalysen nur, wenn die Technik dafür auf den Platz geschoben wird (Sorry, das Bild mit dem Videowagen, der wie in er Schule ins Klassenzimmer, hier halt dann auf den Trainingsplatz, geschoben wird, amüsiert mich schon sehr ), wie Konditions- und Krafttraining üblicherwiese organisiert sind, weiß ich nicht, halte es aber für wenig wahrscheinlich, dass das, vor allem das Krafttraining, während des Mannschaftstrainings passiert.
Nur wenn ich das alles sicher wüsste, würde ich mir ein Urteil darüber erlauben, ob die Spieler zu wenig tun oder nicht.
Dass es bei den Inhalten ganz sicher Verbesserungspotential gibt, liegt auf der Hand, nachdem die sportliche Situation so ist, wie sie ist…
Edit: @Wuppertaler: das ist natürlich auch eine Antwort an Dich, aber eben nicht nur an Dich, sondern an alle, die einfach mal darüber schimpfen, dass die Spieler nur einmal am Tag für anderthalb Stunden arbeiten gehen. Ich gehe auch nicht davon aus, dass die Überstunden schieben, wie Durschnittsarbeiter*innen, aber man sollte schon etwas Maß halten bei der Kritik.
Volland muss meiner Ansicht nach nach vorne. Auf der 10 könnt wegen mir sogar ein Christiansen oder Jacobsen spielen, aber Philipp kann ja mal zeigen was er andeutet. Deniz sehe ich da irgendwie nicht.
Wenn wir mit Dreierkette spielen, verletzt sich eine der Drei bestimmt: lieber direkt mit Viererkette ins Spiel gehen, bevor du im Spiel umstellen musst.