TSV 1860 München - Erzgebirge Aue Freitag, 16.09.22 um 18.60 Uhr

Wie kommst du darauf, dass ich was gegen ihn hätte?

War der Satz so gemeint oder hat da ne Autokorrektur zugeschlagen?

Die Schwester von BB

Schaust du dir die Spiele wirklich an?
MK hat endlich ein System eingeführt und nicht nur hoch und weit.

Es war die flapsige Formulierung von: Ich habe mich sehr gefreut in der Stehhalle Merveille Biankadi samt Begleitung entdeckt zu haben (mit der Einschränkung dass ich auch daneben liegen kann da ich ihn nicht angesprochen habe).

1 „Gefällt mir“

Ist das eine ernste Frage?`

Also ich sehe nur hoch und weit :D Laufwege oder gezieltes Positionsspiel sehe ich nicht.

Gefühlt spielt jeder was er will und wie gut er es kann.

Halllllllo
3. Liga nicht erste Liga!!!
Das ist Jammern am falschen Platz.
Wenn wir die Punkte von Aue hätten, dann könntest du jammern.

Gute Leistung unseres Teams gestern, ohne wenn und aber

3 „Gefällt mir“

Ich jammere nicht, ich stelle einfach fest, dass wir durch die Individuelle Klasse einfach den Aufsteig erzwingen wollen, und es nicht wie Magdeburg mit einem System.

2 „Gefällt mir“

Hast du eigentlich auch ne Dauerkarte?

Sorry,aber das glaubst du doch selber nicht.
Dafür das wir deiner Meinung nach, alles schlecht gemacht haben ,find ich die 22 Punkte aber sehr überraschend.

Wo schrieb ich, dass wir alles schlecht machen?

Ich schreibe doch ganz klar, dass die Spiele durch Einzelleistungen gewonnen werden, es ist kein gewinnen über spielerische Dominanz, sondern ganz klar von Einzelaktionen von bestimmten Spielern.

Duisburg hat Vrenezi alleine gewonnen, als Beispiel, Bär hat Dresden alleine zerlegt.

Wir haben richtig gut eingekauft, wenn man sieht, wie die neuen Spieler wichtige Tore machen.

Da stimme ich dir nicht zu. klar, wir spielen nicht Ballbesitz ticki-tacka, aber der gameplan ist für mich recht deutlich: hinten schnell zusammen ziehen, die Box zumachen und versuchen gut gegen den Ball zu arbeiten und dabei 3-4 Anspielpunkte vorne belassen, die, da hast du recht, allesamt individuell was reißen können - dabei wird unheimlich viel rotiert (so dass Rieder aufeinmal außen steht, Deichmann 8 & Rv gleichzeitig spielt, usw usf); natürlich sorgt das nicht für „spielerische Dominanz“, aber ist in der dritten Liga unheimlich effektiv. Kaum wer hatte bisher gute Mittel, um uns hinten wirklich zu knacken, während vorn Tore fallen. - ich erwarte von unserer Mannschaft, so wie sie jetzt zusammen gestellt ist, auch gar keine spielerische Dominanz (deswegen bin ich auch kein Fan davon wenn Koby spielt, weil die braucht man, damit er glänzt.), sondern guten Konterfußball und ein paar Dribblings und dann nen Pass. Und genau das spielen die ja auch. Weiß nicht, ob man da direkt ein „System“ absprechen muss.

1 „Gefällt mir“

Ich finde, ihr habt beide recht.
Klingt komisch, is aber so.

4 „Gefällt mir“

Solange wir so viele Punkte holen, können wir ruhig so weiter spielen.
Nein einzelne Spieler können nur gut spielen, wenn auch der Rest funktioniert und umgekehrt genauso.
Teamsport

Für mich passen die beiden Meinungen trotz vermeintlicher Kontroversen auch zusammen.

2 „Gefällt mir“

Nein, ich habe keine Dauerkarte mehr.

Eben: wenn ich hunderte Kilometer gefahren bin, bin ich viel zu ko zum anfeuern.
:dizzy_face:

.… Verlaat plötzlich Mittelstürmer macht .…
:star_struck:

Vielleicht spielen da ja inzwischen die Fans gegen den Trainer.
:thinking:

Ich lese gerne deine Beiträge und mag die Regelmäßigkeit deiner Einzelkritiken. Ist eine nette Konstante hier im Löwenforum. :slight_smile: Meist deckt es sich grob mit meiner Meinung und da wo es abweicht, sind es Kleinigkeiten oder persönliche Voreingenommenheiten meinerseits…

Aber heute möchte ich was schreiben: Daniel Wein.

Krass! Du schreibst, dass er einer deiner Lieblingsspieler ist - und da bin ich voll bei dir: ich feier’ den schon seit Jahren. Aber dann sagst du, es sei nicht der Vino, den wir kennen? Und das checke ich nicht.

Weißt du, ich bin echt ein Riesenfan von Daniel Wein und ich behaupte insgeheim (habe es vielleicht nie hier im Forum geschrieben), dass wir mit ihm letztes Jahr locker aufgestiegen wären. Das Problem für mich letztes Jahr war die 6 und die Lücken, die es da gab. Dressel außer Form, Moll außer Form und noch keinen Rieder. Für mich im Gesamtverlauf des Jahres die konstante Schwachstelle.
Ich bin so glücklich, dass er wieder in der Startelf steht. Und ich verrate dir noch was: ich habe während des Aue-Spiels für mich immer wieder „Der Daniel Wein ist wieder da!“ gesungen. Was mir in Elversberg fehlte, war plötzlich vorhanden: ein 6er, der aufpasst, Räume schließt, als Anspielperson da ist usw.
Ich kann dir keine konkrete wichtige Szene nennen, wo der Vino toll war - aber das ist die Krux des 6ers, finde ich. Da passiert so viel Unauffälliges (gerade bei Wein!), was aber doch so wertvoll ist.
Ich fühle mich so krass wohl beim Magentaschauen, wenn der Wein spielt, das glaubst du gar nicht. Und ich weiß, wie unvernünftig-voreingenommen ich bin, wenn es um ihn geht. Aber gestern dachte ich mir einfach die ganze Zeit: „Alles in Ordnung, kein Stress, der Vino spielt.“ - und so deckte sich die Voreingenommenheit mit der unvoreingenommenen Betrachtung des Spiels.

Und deshalb, lieber rais, wundere ich mich über deine Einschätzung. Mag sein, dass er hier und da mal zu spät dran war (ist eh jeder mal), aber hast du ihn echt kritisch gesehen? Ich weiß, dass du sachlich argumentierst und gerade deswegen bin ich neugierig, was du im Detail noch ergänzen würdest. Also kannst du noch bisschen weiter ausholen, was du bei ihm schlecht fandest? Bin sehr gespannt! :slight_smile:

(PS: Ich gebe im Internet ja sehr ungerne private Dinge zu, aber es mag sein, dass ich heute ein, zwei Bier zu viel getrunken habe…)

7 „Gefällt mir“