Um die Uhrzeit habe ich auch scho ein, zwei Bier zuv …
aber lass ma des.
Ich stell gerne nochmal meine Beurteilung vom Vino rein:
„Vino
Nö, das ist noch nicht der Vino, den wir kennen. War und ist einer meiner Lieblingsspieler, aber gestern kam er verdammt oft einen Schritt zu spät. Ich hätte ihn früher ausgewechselt, da lag eine Gelb-Rote in der Luft. Fahrlässig von Köllner, ihn als einzigen Sechser zu bringen.“
Mögen tun wir ihn ja scheints beide. Samma beinand.
Seine Kompromisslosigkeit hat er nicht verloren. Samma beinand.
Seine klugen und vertikalen Pässe von der Mittellinie aus. Samma beinand.
Ein paar Schnitzer hat er sich schon erlaubt, Fehlpässe über 10 Meter. Das wäre ihm früher nicht passiert. Wenn es wieder läuft bei ihm, dann kann er das abstellen. Eben „so wie früher“.
Und da hast du auch recht, der Vino war eine Konstante, auf die man sich verlassen konnte.
Ein Taktgeber, ein Metronom und keine Wundertüte (ich hoffe, das ist ned zu pathetisch…)
Aber mir ging es um „den Schritt zu spät“. Er hat sich meiner Ansicht nach gestern des öfteren im Timing verschätzt. Sprich, er war sich sicher, dass er noch an den Ball kommt, aber es haben immer wieder ein paar Zentimeter gefehlt und er hat den Gegenspieler umgenietet.
Nicht zehnmal, aber nach der Gelben Karte schon noch zwei, drei Mal.
Und bei einem 1:0 hätte ich ihn eben früher runtergenommen, um ihn und das Team vor einem Platzverweis zu schützen.
Und dass ich es fahrlässig vom Köllner finde, den Vino als alleinigen Sechser zu bringen…
Von mir aus, kann man aber auch als Vertrauensbeweis gelten lassen.
Ich hätte Vino und Rieder als „zwei Sechser“ gebracht, denn bei aller Liebe ist der Rieder kein Achter.
Dafür Boyamba a weng offensiver und das wär´s für mich gewesen.
Aber wer einen Dreier einfährt, hat immer recht.
Ich finde schon, dass das noch nicht der Vino ist, der er vor seiner Verletzung war.
Aber des werd scho wieder.