TSV 1860 München - FC Ingolstadt Samstag, 08.02.25 um 16.30 Uhr

Freu dich doch mal artgerecht (Hund) und wedel mit dem Schwanz, dann bleibt auch der Hund :dog:

3 „Gefällt mir“

kann mir mal irgendwer erklären, was genau unsere Nr. 10 (!!!) Herr Schubert da so aktuell fabriziert? Gegen den Ball: Traber des Monats! Bei hohen Anspielen rennt er permanent, ohne auf den Ball zu schauen, in den Gegner hinein, was jedesmal zurecht mit Foul gegen uns gepfiffen wird. Bei flachen Zuspielen hoffnungslos unterlegen im Zweikampf (wenn er es überhaupt schafft einen solchen zu kreieren). 1 zu 1 Situationen gehen zu 100% an den Gegner. Lediglich absolut unbedrängt schafft er es einen Pass zum Mitspieler zu bringen. Das Thema Leidenschaft und Kampf, wie vom Trainer verordnet, scheint komplett an ihm vorbeigegangen zu sein. Das ist reiner Alibifußball.

5 „Gefällt mir“

Mach ich doch seit August.

1 „Gefällt mir“

mir tut er schon fast leid, für mich wirkt das völlig unbeholfen und überfordert

1 „Gefällt mir“

Jetzt, wo wir wieder ansehnlichen Fußball spielen, fällt es noch mehr auf als ohnehin schon.
Vielleicht ist er ja auch im Kopf blockiert.
Richtig erfolgreich war Schubert bevor ihm bei einer Grätsche Schien-/Wadenbein gebrochen wurde.
Als er dann wieder fit geworden ist, konnte er nicht mehr an seine alten Leistungen anknüpfen.

So, ich hab meine Antwort auf ein paar Beiträge hier in den Trainer-Thread geschrieben, schien mir der passendere Ort zu sein:

2 „Gefällt mir“

…aber ich kann doch gerade bei hohen Zuspielen auf den Ball gehen und versuchen, ein Foul zu ziehen, anstatt hirnlos in den Gegner reinzurennen. Schon auffällig seltsam diese Spielweise. Ja, vielleicht hast du auch recht und er ist nach seiner Verletzung immer noch blockiert und er will vielleicht, aber kann einfach aktuell nicht an seine alte Leistung anknüpfen. Aber da tut man ihm momentan auch selbst keinen Gefallen, ihn einzuwechseln. Alle Zweikämpfe verlieren und locker traben schafft Ott auch.

1 „Gefällt mir“

sehe ich genauso! jetzt gilts eine Stammtruppe zu formen ,die Verträge fix zu machen und ein EINGESPIELTES Team in das Aufstiegsrennen kommende Saison zu schicken !

3 „Gefällt mir“

Danhof belebt die re. Seite top und Maier (der „Herr“ :rofl:) entlastet Jacobsen ungemein…der hat nach vorne plötzlich alle Freiheiten und nutzt die auch (endlich kann er seine Erfahrung ausspielen)
wenn Jesper wieder back ist, haben wir eine richtig hochwertige Truppe, die scheinbar wieder richtig Lust hat, Fußball zu „spielen“
und Abiama…Respekt, Doc Werner, du Ahnungsloser…der hilft uns tatsächlich SOFORT weiter …richtig guter move!

5 „Gefällt mir“

Taeglich gruesst das Murmeltier :blush:

1 „Gefällt mir“

Das hab ich mir beim Ausgleich der anderen auch gedacht. Wie beim 2:2 gegen Osnabrück: 1:0 und 2:1 geführt, postwendend der Ausgleich, weil man sich nicht vorstellen kann, dass der Gegner nicht verlieren will. Dann lässt man ihn unbedrängt vom Halbfeld flanken und lässt ihn ohne Gegenwehr köpfen. Die Szene würd ich in Endlosschleife zur Videoanalyse zeigen.

Der Schubert sollte sich einen Verein mit weniger hirnverbrannten Fans suchen. Bei uns wird er nur noch niedergemacht, weil er 5cm zu gross, blöd läuft, komisch guckt, wie Linsbichler und Pusic Ösi etc. ist. Jegliche gute Aktion wird nicht zur Kenntnis genommen, weil man sich gut fühlt, wenn man auf einen Schwächeren am Boden liegenden einprügeln kann.
Man sollte sich lieber mal Gedanken machen, warum manche Neuzugänge bei uns sofort das Fussballspielen verlernen bzw. monatelang aus einem Formtief nicht rauskommen. Und das zieht sich wie ein blauer Faden seit Jahren durch.

7 „Gefällt mir“

Vor allem schreiben dieselben Mankeis nach 15 Ab- und 15 Zugängen im Sommer dann, dass man jetzt Geduld haben müsse, da sich die Mannschaft nach dem Riesenumbruch ja erst finden, dann aneinander gewöhnen und schließlich sich einspielen müsse um dann (und jetzt folgt wieder der obige Beitrag) :joy:

2 „Gefällt mir“

Meinst Du mich? Hirnverbrannt?

Wenn ich auf ihn eingeprügelt habe, dann tuts mir Leid und es war auch nicht so gedacht.
Allerdings befinden wir uns halt auch im Leistungssport, wo Selbige zählt.
Und da sind mir 2 Tore in 21 Einsätzen bei 470 Minuten im Spiel, auf seiner Position, zu wenig.
Auch habe ich nicht das Gefühl, dass er im Spiel besser/gefährlicher wird.
Auch was Körpersprache und sichtbare Motivation angeht, sieht das für mich leider nicht gut aus.

Das würde ich auch zu jedem Kreisliga sagen und stellt für mich keine Beldeidigung wie „weil er 5cm zu gross, blöd läuft, komisch guckt“ dar.

Er hat einfach im Spiel m.E. noch nicht gezeigt, dass er dieser Liga gewachsen ist.

1 „Gefällt mir“

Konsequente Entschleunigung.

1 „Gefällt mir“

Ich denk, wir sind alle hirnverbrannt. Mir hat z.B. der Vollath-Transfer nicht gefallen und der gute würde bei mir mit seinem Rumgehampel keine Minute mehr spielen. Sollte sich auch einen neuen Verein suchen mMn., oder einen überraschen, wenn er mal wieder spielt.
Wenn Schubert erklärt hätte, dass er als Kind in Löwenbettwäsche geschlafen hat, würde er wahrscheinlich auch mindestens 10 Spiele Zeit bekommen. Hat er blöderweise nicht.

Am Ende nehme ich zur Kenntnis, dass Vollath immer Ersatztorwart ist und Schubert jedes Mal im Kader, auch bei Glöckner. Ganz so weit weg kann er dann doch nicht sein.

Schuberts Problem ist aber auch, dass wirklich jeder Zweikampf, in den er verwickelt wird, gegen ihn gepfiffen wird;
gestern auch…der Verteidiger hält ihn am Arm bis er am Boden liegt und bekommt dann den Freistoß…irgendwie schauts immer ungelenk aus beim Schubert und das werten Schiris scheinbar gegen ihn
ich finde, am Einsatz und Willen haperts nicht bei ihm!

6 „Gefällt mir“

…den Schuh mit der Kritik an Schubert ziehe ich mir gerne an. Ich fand ihn in den allerersten Spiele unter AG gar nicht so schlecht, aber was er inzwischen und zwar regelmäßig abliefert, verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Wie ich schon schrieb, rennt er permanent bei hohen Bällen in seinen Gegenspieler hinein, ohne auf den Ball zu schauen und jedesmal wird Foul gegen ihn gepfiffen. Und ansonsten wirkt es FÜR MICH SUBJEKTIV einfach alles viel zu langsam, lustlos und passiv. Einen guten Pass hat er gestern gespielt, das will ich nicht unerwähnt lassen. Aber er hat Schweiz erste Liga gespielt, in Österreich die zweite Liga weggeballert. Davon ist aktuell absolut nichts mehr übrig. Dann war es vielleicht nach seiner schweren Verletzung ein Hop oder Top Transfer. Für mich ein absoluter Fremdkörper im Team, hatte mir einfach mehr erhofft.

8 „Gefällt mir“

Einspruch Euer Ehren, das ist zumindest mit meinem Weltbild nicht vereinbar. ABER: wir sind hier beim Profifußball und der Verein hat wie die Fans schon eine gewisse Erwartungsgaltung gegenüber seinen gewiss nicht schlecht verdienenden Kickern. Und Schubert erfüllt diese Anforderungen seriös gesehen nur, wenn überhaupt, im Ansatz. Kümmere Dich lieber um das Seelenheil von z.B. Ott dem dieser (Schubert) vorgezogen wird.

4 „Gefällt mir“

Was ist denn der Ott fuer ein Spielertyp, eher der Knipser oder eher ein spielender Angreifer? Der Schubert wurde nach meiner Erinnerung als Knipser geholt, ebenso wie Hobsch.