Ob es ein Ausweg ist, weiß ich nicht. Aber ich halte es aufgrund der absolut sturen Haltung Ismaiks für den einzig gangbaren Weg, am besten keinerlei Geld mehr, ansonsten nur das Allernötigste auf Leihbasis von ihm anzunehmen. Wir sind bei ihm innerhalb von siebeneinhalb Jahren hoffnungslos verschuldet und haben sportlich und strukturell überhaupt nichts erreicht, im Gegenteil, wir sind in einer Saison zwei Ligen abgestiegen. Das muss doch jedem klar sein, dass das so nicht weitergehen konnte und kann und dass es mit diesem Mann überhaupt keinen Sinn mehr macht. Er wird sich nicht ändern, das hat er während der zahlreichen Präsidentschaften seit seinem Einstieg nicht getan und er wird es auch künftig nicht tun. Also hilft nur klare Kante und Abstinenz vom arabischen Geldhahn, so lange und so gut es geht. Sonst machen wir uns immer noch abhängiger von einem Mann, der Sechzig sicherlich mag, dem aber Geld und Gesichtswahrung noch viel wichtiger sind als unser Verein.
Ist es denn wirklich schon fix, dass Lorenz wieder nach Bochum geht? Hab irgemdwie das Gefühl, dass da durchaus noch eine Chance besteht, dass wir ihn noch eine Saison leihen können. Sein Engagement würde dafür sprechen.
Jompi…ich weiß es auch nicht.
Ich halte es nur für wirklich das Beste unseren „Investor“ einfach zu ignorieren…ich war eigentlich masslos Enttäuscht von RR das man im Sommer die Genussscheine doch genommen hat… Aber er hat Sie bestimmt nicht aus Jux und Dollerei genommen.
Ich hoffe wirklich inständig darauf, das das Präsidium diese Linie im Sommer wirklich durchzieht…der sportliche Erfolg wird sich zweifelsohne mit dem Kampf gegen den Abstieg beschränken…ich kann damit Leben…solange man ersehen kann das etwas wächst!
Und wenn es der AR und das Präsidium letztendlich doch für besser hält von unserem Freund Geld zu nehmen…dann ist es so.
AllgäuLöwe, Druck und Risiko sind immens. Ich muss immer wieder den Hut vor dem Präsidium ziehen, dass sie in dieser extremen Situation überhaupt bereit waren, die Verantwortung zu übernehmen und einen neuen, sehr steinigen und unbequemen Weg einzuschlagen.
Ich sehe das Hauptproblem darin, dass diese “Partnerschaft“ von Anfang an nie auf Augenhöhe war. Es war eben keine Partnerschaft, sondern eine Schicksalsgemeinschaft mit völlig unterschiedlichen Interessen. Diese Schieflage lässt sich auch aufgrund der charakterlichen Struktur und der gesellschaftlichen Zwänge, in denen Ismaik steckt, niemals mehr beheben. Wenn es ihm nicht gelingt, der alleine Chef im Ring zu sein und zudem noch finanziellen Profit aus seinem Investment zu ziehen, verliert er bei seinen Geschäftspartnern und - vermutlich noch schlimmer - bei seinen Kontrahenten sein Gesicht. Es geht letztlich nur um Kohle und Ansehen. Also völlig andere Motive als die, die uns an diesen Verein binden.
Du sagst es „Schicksalsgemeinschaft“ …eines kann sich nur kein Investor der Welt kaufen was wir haben…WIR sind 60 …ob wir nun der selben oder „meiner“ Meinung sind… :) und solange wir das nicht verlieren…sind es WIR…egal wer wieviel Kohle auf den Tisch legt!
PS. Ich denke nicht das ich etwas zu meiner Einstellung zum Präsidium sagen muss
Ismaik möchte etwas, was viele Mitglieder bei Sechzig nicht wollen und das ist der Erfolg ohne rücksicht auf irgendetwas und ich bin froh, dass er durch seine Unfähigkeit noch nicht so weit gekommen ist! Ich kenne viele Löwenfans, welche sich sportlichen Erfolg wünschen. Im prinzip sind das fast alle. Nur zum Glück gibts bei Sechzig noch andere Dinge, welche auch noch zählen. RR ist keiner der viel Erzählt, vll machmal zu wenig aber lieber so wie die davor. Er hat mit Sicherheit nen Plan, hoff ich zumindest ;-)
Heute war mein großer Tag.
Ich war das erste Mal seit 15Jahren wieder im Grünwalder und seit 7Jahren das erste Mal wieder bei meinen Löwen.
Ich verfolge alles nur über meine Löwen-Kumpel, Euch und diverse Medien.
War verdammt aufgeregt und nervös - wahrscheinlich so wie wenn man seine geliebte Frau nach langer Zeit erwartet.
Mein 60 hat mich nicht enttäuscht. Die Luft, die Leut, das Bier, das Stadion… die Freude ist unbeschreiblich und hallt noch nach. Noch lange mit Sicherheit. Mein Vater hat mir dann nebenher noch alte Gschichten aus den 60ern und 70ern erzählt, als Bub auf der Stange unter der Anzeige…
Meine Brille ist daher wahrscheinlich verzerrt, aber ich fand die Leistung generell nicht so schlecht - 3.Liga eben. Die Preußen haben ziemlich dreckig gespielt, aber halt erfahrener, was letztlich den Ausschlag gab. Besser waren’s nicht.
Preußen hat mit 4 Spielern Pressing gespielt, die standen teilweise in unserem Strafraum
und haben Hiller angelaufen. Da wir spielerisch limitiert sind hatten wir
große Mühe überhaupt bis zur Mittellinie zu kommen.
Was ich aber nicht verstehe - dann müssten wir doch Räume haben die man
mit etwas Tempo und gutem Umschaltspiel auch mal nutzen kann.
Und - warum spielen wir nicht auch so und ziehen uns soweit zurück und
überlassen dem Gegner das Spiel ? Das war am Anfang der Saison noch ganz anders.
Wir haben überhaupt kein Tempo mehr, spielen die Bälle laufend zurück und
bekommen keinen 2. Ball. Kein Wunder das man dann verliert, auch wenn wir
die besseren Chancen hatten und Münster nur durch einen guten Keeper,
Schiedsrichter und Zeitspielerei gewonnen hat.
Ich steh auf Brezl, und wenn er spielen kann (ist ja verletzt gewesen) und darf (Biero?) würde er 1860%ig Vollgas geben. Lacazette hat es aus nicht öffentlich bekannten Gründen dauerhaft verkackt.
Aber ich bin für Halle gar nicht so pessimistisch. Die sind nach meiner Meinung nicht weit weg von uns. Wir müssen allerdings so giftig präsentieren wie Münster es bei uns getan hat - da bin ich bei dir.
Ich habe das gleiche beobachtet. Meine Erkenntnis ist: Hiller wusste nie wo er den Ball hinspielen kann (vll weil sich keiner wirklich angeboten hat, ich habe das Spiel am TV gesehen und nicht mit dem Überblick, den man im Stadion hat). Dann hat er sich verunsichern lassen und sehr viel Zeit gebraucht für eine Spieleröffnung. Da konnte Münster gut organisiert pressen.
Umgekehrt hat deren Torwart sehr schnell abgeworfen oder abgeschlagen, so dass wir nicht dazu kamen ein organisiertes Pressing aufzuziehen.
Das Schlüsselwort in deinem Post ist Tempo, das hat uns von hinten raus total gefehlt.