Ganz so abwegig ist dein Gedankengang nicht, und man muss da auch nicht zwingend bösartig sein.
Es ist in der Tat schon etwas auffallend, dass es ohne Adi diese Sieges-Serie gab. Mag sein, dass es reiner Zufall ist und nix zu sagen hat. Es kann aber auch durchaus sein, dass sich Liendl und Adlung gegenseitig in ihrer Entfaltung hemmen wenn sie gemeinsam aufm Platz stehn, ähnliche Fälle gibts in anderen Vereinen übrigens auch.
In erster Linie denke ich liegt es daran, dass die Jungs alles geben und zusammen halten. Der Kreuzer hat sicherlich auch einen großen Beitrag geleistet. Mauersberger steht gut, Mölders kämpft und macht Tore. Auch die anderen sind nicht schlecht. Das Glück was uns zum Beispiel gegen Nürnberg gefehlt hat ist wieder zurück. Und wir holen aufgrund Standarts (ich weis nicht wie lang das her ist, dass wir da mal gefährlich waren. Zu hässler und riedls weiten ;) ) viele Punkte. Das ist wohl BM gutzuschreiben.
Meiner Meinung nach sind an den richtigen Positionen veränderungen vorgenommen worden. Das Rama, Adlung, classen und co im moment nicht spielen tud uns anscheinend gut
Ich kann nicht verstehen wie wir nach so einer Woche mit drei Siegen immer noch über die Mannschaft meckern.Bis auf Leipzisch und Freiburg ist das die Hoch und weit Liga.Bin sehr zufrieden und der Meinung das wir endlich anfangen Zweitliga Fußball zu spielen.Standards entscheiden diese Liga und ja wir haben einen sehr umstrittenen Elfer bekommen, allerdings schon mindestens 4 gegen uns.Endlich haben wir wieder richtige Typen im Team. Mölders ist super, aber auch der Mauersberger gefällt mir gut. Ortega ist für mich der bessere Torwart.
Natürlich war da in diversen Szenen viel Glück dabei, ohne Frage. Aber du hast schon recht, in erster Linie liegts am Teamspirit, am Zusammenhalt und am gemeinsamen Kampf um jeden Zentimeter.
Bei 9 Punkten in einer Woche (!!!) kann man einfach nur happy sein. Mit einem soooo breiten Grinsen bin ich schon lange nicht mehr durchs Wochenende gelaufen.
Man könnte die eine oder andere Szene durchaus kritisieren, man MUSS es aber nicht. Man kann sich doch einfach mal freuen, einfach nur für Sechzig und vor allem für die Jungs freuen.
Nachbarin Edit würde sich noch mehr freuen, wenn das Weekend durch Niederlagen von Rot, Augsburg und Pater Born gekrönt würde.
…und wenn ich schon lese, dass man nun wieder mit 5 Niederlagen am Stück rechnet, dann fehlen mir da echt die Worte. Klingt fast so, als würde man es dem Team förmlich wünschen zu verliern.
Monatelang hat man den Jungs die Ligatauglichkeit abgesprochen, monatelang hat man die fehlende Standard-Gefährlichkeit bemängelt. Jetzt klappt es endlich mal und trotzdem wird gemeckert. Ist es wirklich so schwer, sich zu freuen?
Und ja, Mölders ist echt 'ne geile Sau ;-) Er ist kein Lewandowski und kein Aubameyang, aber ist ein Tier. Einer, der sich reinkniet und sich für die Drecksarbeit nicht zu schade ist. Ein „Typ“ eben.
Ja, sowas in der Art lag meinem Gedanken auch zugrunde. Ich will dem Adi weiß Gott nix Böses, aber ich denke (und habe das hier in der Vergangenheit auch schon des öfteren geschrieben), dass das im Mttelfeld vorher einfach nicht zusammengelaufen ist. Da ist JETZT beim besten Willen auch nicht wirklich alles erste Sahne, aber man kann durchaus eine spürbare Verbesserung sehen. Denke ich mir mal so.
…und da soll mal einer behaupten, die blaue Elise hätte keine Ahnung vom Fussball, höhö. Bei der Ameisenjagd verkackt sie immer, aber beim Kicken kennt sie sich aus.
Ich will dem Adi auch nix Böses, er ist 'n feiner Kerl und kein schlechter Fussballer, aber im Spielaufbau war er mir einfach etwas zu ideenlos und teilweise hat er die Spieleröffnung zu sehr verschleppt. Ob der Liendl nun etwas besser spielt weil der Adi fehlt will ich nicht behaupten, aber a bissl siehts halt schon so aus.
Tja, was sind denn nun diese drei Siege? Nur eine Momentaufnahme, nur Glück und Dusel und ein „etwas“ g umstrittener Elfer? Ich sags mal so, mit Dusel allein gwinnste keine drei Spiele am Stück.
Zauberfussball mit permanenten Zungeschnalzen gibts nach wie vor nicht. Aber wayne? Ich war bei allen drei Spielen im Stadion, mir haben alle drei Spiele gefallen, zumindest was die Körpersprache, die Moral, den unbedingten Kampfeinsatz und den Willen betrifft, …und NUR DARAUF kommts im Abstiegskampf an.
Berücksichtigt man das Chaos rund um den Verein, dann muss man trotz allem den Hut vor BM, OK und dem Team ziehn.
SECHZIG LEBT !
offtopic: hat jemand Bock auf Multiplayer Mass Effect3 zocken? Issn voll geiler MP (playstation). wenn ja, PN wäre cool. (natürlich nur mit headset, dann könn ma uns nebenbei über Sechzge unterhalten)
Ja, der Adi hat wirklich oft das Spiel verschleppt, aber der ist nur Teilschuldiger: wichtiger ist auch das die Stürmer mitarbeiten, und vor Mölders hatten wir einen lustlosen Okotie und wer halt sonst so neben dem herumgestolpert ist. Jetzt hast den Mölders und gestern ist auch der Okotie gerannt. Bülow gibt mit seiner Erfahrung mehr Stabilität hinter Lindl, der jetzt befreiter aufspielen kann (sicherlich auch weil sich Adi und er nicht dauernd gegenseitig auf due Füsse treten). Wolf zu verlieren wurde durch Aycicek (bis auf phasenweise gestern) gleichwertig kompensiert. Tja, dann noch der Mauersberger, der hinten mehr Sicherheit gibt so das sich der Wittek und der Kagel immer besser entfalten können. Und Möhlmanns solide Arbeit gepaart mit einem Sportdirektor welchen die Mannschaft auch ernst nehmen kann.
Der (erzwungene) Erfolg ist eben auch mal die Summe vieler Teile!
harie
Man könnte aber erkennen dass scheinbar Standards reichlich trainiert werden und was zählbares ist auch rausgekommen.
Der SR hatte aber auch sehr kleinlich gepfiffen und der linke Säger Vollmann hatte dies gnadenlos ausgenutzt.
Im übrigen waren zwei ganz klare Tätlichkeiten der Sandhäuser dabei, einmal mit gelber Karte und die zweite nach dem Schlusspfiff gar nicht geahndet. Das ganze Gespann war gestern sehr schlecht. Die Assis hatten gewaltige Probleme mit den Himmelsrichtungen.
Schweiß drauf wie, Hauptsache gewonnen. Es ist so geil ein Löwe zu sein.
mein Möhlmann-Optimismus hatte sich ehrlich gesagt in den letzten Wochen ziemlich verflüchtigt, und er allein hätte wohl auch nicht gereicht für diesen Wandel, da brauchte es auch die jetzt greifenden Veränderungen im Kader (Kreuzers Arbeit - erinnere mich noch an die bissigen Kommentare über Kreuzer) es scheint jetzt von Möhlmann über Mauersberger bis Mölders überall viel besser zu passen. Und schön auch, dass der oft gescholtene Bülow gerade so wichtig ist.
Für möglich gehalten? Ich hab die letzten Wochen immer wieder an diesen goldenen Oktober gedacht, 2008? 2009? als im Oktober 4 Siege eingefahren wurden, ich meine es gab auch ein 1:0 gegen TuS Koblenz mit Tor Gebhart. Für möglich habe ich es nicht gehalten, aber ich habe gehofft, dass es noch einmal so einen goldenen Monat gibt, dass der ganz plötzlich und unwartet reingestreut wird.
Nicht für möglich gehalten habe ich, oft innerlich losgesagt von 1860 -also irgendwie im Frust und genervt - mit wieviel Freude ich heute wachgeworden bin und gedacht habe: 3 Siege in Folge, Nichtabstiegsplatz, wieder voll im Rennen. Mir gehts gut.
Das hätte ich nicht für möglich gehalten, dass es mir doch so wichtig ist, ob die gewinnen. Ich glaub ich spinne
Ja die Standards wurden verbessert, ohne Frage. Vermutlich war der Möhlmann der erste Trainer seit der Jugendzeit der dem Liendl gesagt hat, dass Freistöße aus dem Halbfeld direkt auf Tor gezogen werden müssen um wirklich gefährlich zu sein. Die Ecken sind schon noch sehr oft zu kurz oder zu lang, aber zumindest wird das jetzt konsequenter trainiert und zeigt erste Erfolge.
Die Schiedsrichterleistung lass ich mal außen vor. Die kannst nicht ändern, mit der musst leben.
Wichtig wäre, wenn Frankfurt und/oder zumindest Bielefeld ihre Punkte dieses WE beim Gegner lassen würden. Dann wären die nämlich nur noch 4 Punkte weg und allmählich wäre es wieder ein Abstiegskampf mit Gegnern, wo man berechtigter Hoffnung haben kann, dass sie am Ende vielleicht doch noch reinrutschen. Bei Düsseldorf und Paderborn bin ich mir sicher, dass sich am Ende irgendwie ihre Qualität auf dem Papier noch auf dem Platz niederschlägt. Die beiden steigen ned ab. Und wir hoffentlich auch nicht. Sprich, es braucht mind. noch 2, die wir noch in den Abgrund ziehen müssen.
Mal sehen, was in Leipzig rausspringt. Realistisch ist eine klare Niederlage, aber unsere Jungs haben glaub ich genug Blut geleckt, können da völlig frei rangehen (v.a. je nachdem wie die Spiele heute und morgen enden) und vielleicht können sie sogar nen Punkt erkämpfen wie letztes Jahr. Entscheidend sind beide, machbaren, nächsten Heimspiele. Da müssen Dreier folgen.
Insgesamt freut mich, wie die Mannschaft rackert und dass sie von Sonntag Mittag bis Freitag abend 9 Punkte aufgeholt haben und vom direkten auf einen Nichtabstiegsplatz gesprungen sind, ist schon mal aller Ehren wert. Mölders, geile Sau. Ortega (auch wenn gestern nicht sooo stark), geile Sau. Den muss man einfach beobachten, während er die Aktionen der Vorderleute verfolgt. Der ist zu 1860 % dabei, wie schon im Abstiegsendspiel gegen Kiel.
Auch spielerisch find ich es nicht so mies, wie viele hier tun. Wir hatten sicherlich in allen 3 Spielen das Glück auf unserer Seite. Gut das schon. Aber spielerisch? Schaut mal andere Spiele an, von Teams die teilweise sogar oben stehen. Außer evtl noch Leipzig ist das doch alles auch oft Mangelware. Der Club zuletzt gegen uns war kaum einen Deut fußballerisch besser als wir.
Bezüglich unseres Fußballs würde ich sogar sagen, liegen zwischen dem durschnittlich gebotenem im alten Jahr und jetzt Welten. Wie aber einige richtig anmerken: Selbst wenn wir perfekt einstudierte Spielzüge zaubern und dann ins Messer laufen, ist nichts gewonnen. Dreckig, kämpferisch, mental stabil und vorne ein paar Standards versenken - so steigt man in dieser Hammelliga nicht ab. Damit steigt so mancher (Darmstadt) wie erwähnt ja sogar hin und wieder auf.
Ratlos macht mich am ehesten etwas der Beister. Aber vielleicht wird des noch. Als Joker sicherlich nicht so verkehrt, wenn man einen wie ihn bringen kann.
Insgesamt geile Fußballwoche.
So kanns weitergehen. Am besten sogar schon bei Red Bull.
Nein, kein „Torwart-Bashing“. Wenn ein Spieler mal schlecht spielt, kann man das auch mal schreiben. Bashing bedeutet eher jedes Spiel auf dem gleichen rumzuhacken, was nicht geschehen ist.
Ich wollte auf den Zeitraum dieser Aufholjagd raus. Dass wir uns noch direkt retten könnten, hielt ich schon für möglich. Die Spiele der Konkurrenz hielten die Hoffnung am Leben . Aus dem goldenen Monat wurde eine goldene Woche ;D
Das war schon toll gestern. Und in den 95 Minuten und bis zu Tagen danach vergisst man den ganzen Ärger um das völlig verworrene personelle Löwenkonstrukt zum Profifußball. Zuletzt hatten wir etwas Vergleichbares mit FF: [url]Nach dem Sieg gegen Union: Der Löwen-Wahnsinn | Abendzeitung München
Der Club war gestern eher schwächer als unser Team. Hätten wir … bereits im Sommer …
Ja, ich weiß doch …, aber … ::;)))
PS: Nicht nur für ML ist es offenbar optimal, dass DA derzeit nicht spielt.
Ich verstehe nicht warum das an der Abwesenheit von Adlung liegen sollte. Die letzten 4-5 Tore waren alle Standards. Aus dem Spiel heraus geht ähnlich wenig wie mit Adlung auf dem Platz.
Wir hatten jetzt einfach das Glück, das uns in der Hinrunde gefehlt hat. Jetzt springt der Ball ans Alu vom Gegner nicht mehr ins sondern weg vom Tor und der ein oder andere Schiri pfeift eine strittige Entscheidung für uns bzw. erkennt uns kein diskussionswürdiges Tor ab
M.E. eigentlich immer das gleiche Prinzip: 2 Führungsspieler im gleichen Spielbereich funktionieren zumeist nicht. Insbesondere wenn sie so unterschiedlich agieren wie ML und DA. Und die technischen Möglichkeiten für Standards bei DA deutlich begrenzt sind. Am Ende aller Tage herrscht dann nur noch umseitig Frustration. Weil eben so nicht eine klare Linie gespielt werden kann.