Warum wird das Spiel ne Viertelstunde vorher abgesagt, kann man das Flutlicht nicht vorher checken… Und warum gibt’s nicht sowas wie ein Notstromaggregat für so einen Fall.
Ist mir jetzt auch scheissegal, es gibt Tausende Leute die verärgerter sein können wie ich. Und ich bewundere diese Leute, wenn die das alle so gelassen sehen können wie ihr.
Wenn man es viel früher absagt, wäre doch nur gemeckert worden, warum man es so früh absagt. Man hätte doch noch so viel Zeit zum richten gehabt.
Für ein Notstromaggregat sollte der Vermieter zuständig sein oder soll da Sechzig zu jedem Abendspiel eines mitnehmen?
Mei, sind wir halt umsonst eine Stunde im Stadion gestanden. Amüsant war es trotzdem, meckern und schimpfen ändert ja auch nichts. So haben wir halt im kommenden Jahr ein Spiel mehr in Giesing, passt doch auch.
Du kannst Dir schon vorstellen dass es ein paar Euro kostet eine Liveübertragung von einem Fußballspiel auf die Beine zustellen?
Da sagt man nicht ab ohne Alles versucht zu haben. Und eine halbe Stunde vor dem Spiel ist es eh schon wurscht, weil da stehen schon alle vorm Stadion oder im Stau aufm Mittleren Ring.
Das madrider Stadtderby Real gegen Rayo Vallecano wurde 2012 (?) abgesagt, weil Saboteure dutzende Kabel der Flutlichtmasten gekappt hatten.
Zur heutigen Absage - mei, bei Sechzig gibt’s eben nix was es nicht gibt, in einiger Zeit is des nicht mehr als eine weitere Anekdote.
Aus dem AZ-Ticker: "20.20 Uhr: Die Mannschaft kommt, umgezogen, nochmal raus und geht zur Westkurve, wo die Ultras weiter feiern. Beide Seiten spenden einander Applaus. Das nennt man dann wohl eine Einheit." Man kann auch bei so einem Ereignis was positives finden, man muss es nur suchen.
Meine Güte, natürlich gibt es ein Notstromaggregat, es war ja nicht komplett finster. Notbeleuchtung und Soundanlage für Durchsagen funktionierten ja noch. Aber zeigt mir mal das Notstromaggregat, das mehrere Stunden lang Flutlicht und allen Luxus inklusive Kameras, Sound und allem drum und dran fürs Fernsehen betreibt. Das teil heißt nicht umsonst „Not“, es soll ein Grundmaß an Sicherheit gewährleisten, nicht den eigentlichen Stromfluss ersetzen
Ein blauer Freund, den ich nach brutalen Schicksalsschlägen und rund 5 Jahren Stadionabstinenz für heute überreden konnte, war auch dabei. Und obwohl er sich wahnsinnig darauf gefreut hatte, meinte er nach der Absage, mit einem Grinsen im Gesicht: „wenigstens hamma ned valoan“.
Klar, schwarzer Humor, aber zumindest kein erbärmliches Gewuisl. Hoffentlich wird das Nachholspiel im März unter der Woche ausgetragenen, dann ist er wieder dabei.
Ich hatte einen Hopperkumpel aus Bern zu Besuch, der extra wegen dem Spiel angereist war und sich dann ohne zu jammern über einen gemütlichen Abend in Giesings Kneipen freuen konnte. Stromausfälle passieren. Fertig!
1997 hat ein Stromausfall in Mannheim den FC Memmingen gegen die Kickers Offenbach beim Aufstiegsspiel Spielstand 3-2 in der Nachspielzeit um den Aufstieg gebracht. Das Spiel wurde annuliert, nachgeholt und Memmingen verlor deutlich. Da gab es Grund zu zetern. Das heute war einfach nur lästig.