TSV 1860 München - Würzburger Kickers

Stimmt! Ist mir auch aufgefallen, wenn am (oder im) 16er der Ball nochmal in die Gasse gespielt wurde - nur ist da halt keiner reingelaufen…

Die Stimmung in HZ 1 war wie die Leistung auf dem Platz. Mit einem Wort: Halbherzig! (Stand selber in Block J, am Trennzaun zu Block H)
Erst, als sich unsere Jungs in HZ 2 mehr ins Zeug gelegt haben, ging durchs Publikum ein Ruck und die Atmosphäre wurde giftiger (wozu natürlich auch die ein oder andere Schiri-Entscheidung beigetragen hat).
Die Frage, ob der Funke von der Tribüne auf den Platz überspringen muss, oder umgekehrt, ist so alt wie: Was war zuerst da - Henne oder Ei?

Aber nach Niederlagen oder Punktverlusten wird bei uns die Stimmung inzwischen generell als schlecht empfunden. Mein Eindruck…

Gut zusammengefasst !

Hmmm - ich habe mich am Montag nach dem Spiel auch maßlos über den verpassten Sieg geärgert - ähnlich wie auch schon gegen Haching.
Ich finde wenn man die Spielanteile ansieht, wäre ein Sieg von uns verdient gewesen - bei den klaren Chancen ist wohl Würzburg sogar vorn gewesen von daher wäre das 1:1 schon ok. Schade wenn man dadurch Punktemäßig wieder sehr nahe an den Abstiegsrängen ist.
Ich finde jedoch auch, dass die anderen, oben gehandelten Teams gegen die wir zuletzt gespielt haben nicht wirklich stärken waren als wir. Wehen wirkte für mich da noch am Ballsichersten.
Wegen der angesprochenen Nervosität - ich hatte nach dem Haching Spiel schlimmeres gefürchtet, gegen ein Team aus Würzburg, das derzeit einen Lauf hat.
Und das der Gegner wenn nur ein Tor im Rückstand am Ende nochmals Gas gibt ist doch normal - bei einem 1:0 Rückstand hat man nix mehr zu verlieren und ist von daher klarerweise im Kopf freier als das Team das den Vorsprung verteidigen muss.
Für mich müssen hier eben auch die Stürmer mehr bringen und ihre Chancen verwerten - aber es sind halt mal „nur“ Liga 3 Stürmer - auch das darf man nicht vergessen.

Letztes Jahr waren die Stürmer unser Plus - weil sie eben besser waren als viele Stürmer der Gegner und wir deswegen auch oft gewonnen haben ohne spielerisch überlegen zu sein…
VG
Mannie

ich hab zwar keine Trainererfahrung, aber aus meiner Sicht ist die Position, die mit Mölders besetzt ist, total verschenkt; Ballannahme grottig, träge im Antritt, versucht ständig Freistösse zu schinden ( was ihm bei seiner Statur seltenst ein Schiri abkauft), Torgefährlichkeit ???, Kopfballstärke?? 1:1 ?? …ich mag den Typ von Herzen gern,…aber m.E. einfach nicht mehr gut genug für diese Liga; und dann fehlt dir vorne einfach einer, der Grimaldi echt entlastet, weil er Gefahr entwickelt und Verteidiger bindet; damit ist unser Sturm viel zu leicht auszurechnen, lieber doch nen schnellen Offensiven rhungern haben lassen,dem Mittelfeld, der immer wieder versucht Löcher zu reissen und Unruhe zu stiften, statt ständig hohe Anspiele auf die Beiden; gefährich wurde es getern immer nur , wenn von aussen die Bälle kamen…leider viel zu selten, was die gestern die Aussen in der 1.HZ beim Aufbau haben hängen lassen, eine Schande!

Klar, Wechselgesänge sind definitiv am lautersten, genauso wie das ‚‚Einmal Löwe, immer Löwe‘‘ aber das kannst du halt nicht 90 Minuten bringen. Die lalala Gesänge entfalten meistens immer nach Chancen ihre ganze Kraft. Dann kanns sein, dass die Kurve kurz mal durchdreht.
Wie gesagt, die Mischung machts halt.

Ich finde eher, man sollte das Schunkeln vor den Hüpfeinlagen etwas reduzieren. Wird ja teilweise länger geschunkelt als danach gesungen…

Paah …

Wer nicht schunkelt, der ist ein Roter!

Hey …

der willsch war ja gestern mal ein totalausfall. über den ist hier noch gar nicht gesprochen worden.

ich bin natürlich auch sehr verärgert. so kann man nicht immer die punkte herschenken. Das wird irgendwann bzw ist natürlich schon ein großes (kopf-)problem.
aber dieses gekeife hier ist teilweise auch übertrieben…
was habt ihr erwartet? diese erwartungshaltung ist schon immer ein großes problem bei uns.
solange die mannschaft will und tut und sich bemüht, reicht mir das ehrlich gesagt schon! Kein Vergleich bspw zum Abstiegsjahr, wo ein blutleerer Haufen leblos vor sich hin gekickt hat.
allerdings verstehe die (positionsgetreuen) Wechsel auch nicht. Man kann doch auch mal versuchen das mittelfeld zum ende dicht zu machen.
Andererseits hat biero es einmal versucht und den mauer zur stärkung der defensive eingewechselt. dann hat es auch in den 6letzten minuten gescheppert. :slight_smile:

egal - ich freue nicht jetzt schon wieder aufs nächste spiel.

wir sind noch zu sehr verwöhnt von der 4 liga und wenn ich an die grottenspiele der letzten jahre in der allianzarena denke ist mir diese mannschaft bei weitem lieber.ich glaube an sie und bin der festen überzeugung dass sie das problem der späten gegentore in den griff bekommen.

Sehr stark Perlach, finde ich wichtig dass das auch mal jemand anspricht.
Was die vorne Teilweise am Ende abziehen geht auf keine Kuhhaut.
Allein Mölders muss gestern zwei Buden machen.
Einmal übersieht er den völlig freien Karger und Grimaldi stand auch nicht ganz schlecht.

Alles in allem stehen wir dennoch sehr gut da und ich will micht nicht ins Genörgle einklinken.
Die Niederlagen allerdings so bitter zu bekommen ist schon langsam echt hart und vor Allem weil man eigentlich sogar tatsächlich oben mitspielen könnte, würde man nicht immer kurz vor Schluss die Punkte verschenken.

Noch dazu gebe ich denjenigen hier, welche Abstiegsangst haben auch ein bisschen Recht, die Liga ist Wahnsinnig ausgeglichen und wenn wir so weitermachen stehen wir am Ende dann ganz plötzlich aufm Abstiegsplatz und keiner hat ne Ahnung wieso eigentlich.

Würde gerne nochmal Ziereis neben Grimaldi sehen und hinten mal Mauersberger für Lorenz.
Ansonsten würde ich momentan genauso aufstellen wie Biero.

Doch, Ich! Hier! Zur Halbzeit ;-))

brigens … der Willsch ist seit 45 Minuten ein Totalausfall. "

Oha - Sorry überlesen. Verzeihung! :slight_smile:

Willsch hätte früher ausgewechselt gehört. Auch Paul war schwach. Weber diesmal noch der Stärkste in der späteren Viererkette.

Wein bräuchte noch einen “kongenialen“ Mitspieler.

Bekiroglu tat mir leid, der fiel dem völlig missglückten Taktikexperiment des offensichtlich frisch taktiktheoriegeschulten Trainers in der ersten halben Stunde zum Opfer.

Insgesamt geht das 1:1 in Ordnung. Auch ich glaube nicht, dass wir mit dem Abstieg was zu tun haben werden. Dafür haben wir auch gegen gute Teams zu viele Punkte verschenkt. Klingt erstmal paradox, aber die Tatsache, dass wir die Punkte verschenkt haben, zeigt, dass wir sie durchaus hätten holen können und durchaus gut mithalten können mit jedem Team in der 3. Liga.

Jetzt müssen diese Versagensangst und Verunsicherung raus aus den Köpfen. Die einzigen, die uns richtig in die Bredouille bringen, sind wir selbst.

so, der Staub hat sich so langsam gelegt bei mir, war morgens um halb vier zuhause und hab mich echt geärgert gestern…aber NICHT über die Mannschaft, deren Einstellung oder einzelner Spieler; ich finds einfach schade für die Jungs, sie belohnen sich einfach nicht und jeder der schon irgendwann irgendwelchen Sport gemacht hat, der weiß wie weh solche Spielverläufe tun…man muß unseren jungen Spielern nicht permanent um die Ohren hauen,WIEEEE blöd sie sich anstellen und wie unfähig sie sind!!! wir haben eine richtig junge, hochmotivierte Truppe, so wie wir sie immer die letzten Jahre haben wollten; damit müssen wir jetzt leben, mit alll den Unzulänglichkeiten, die so eine Situation mit sich bringt! für mich sinds die Erfahrenen, die sich an die Nase fassen müssten (Karger , Mölders, z.B.)…von denen verlang ich jetzt einfach MEHR als von den Küken;
ansonsten is 60 reloaded einfach geil!

so siehts aus war auch mega geknickt aber eine stunde später wieder voller zuversicht

Das ist der Unterschied zu der blutleeren 2 Liga-Truppe, wir ärgern uns über die Fehler aber eine 1 Stunde später schau ich wann das nächste Heimspiel ist.Ich geh wieder unglaublich gerne zu meinen LÖWEN!!!

Hatte schlechte vorahnung nach Führung… Ich nach 1- 0 zu N achbar… in Osnabrück hatten wir auch überzahl bei Führung…
Irgendwann endet die Seuche…

Beim Lesen fiel mir ein, dass wir hier jetzt schon fast ein Jahr nicht mehr über die Jugend bzw. das Alter unserer Mannschaft gestritten haben …;-))
Müssen wir auch heute nicht … nur mal zur subjektiven Einschätzung im Folgenden das Alter der eingesetzten Feldspieler:

24 - 23 - 21- 26 ----- 24 -27 - 23 -27 ---- 27 - 33 ----- E: 25 - 27 - 28

Küken? Ich weiß nicht …

Wer bis auf Hiller, Lorenz und bekeroglu (die auch nicht mehr ganz, ganz jung sind), war denn ein Küken?

!!

Interessant die Aussage zu Wein …bzw. Moll . Auf tm.de schrieb einer, die beiden Sechser bekommen in den letzten 30 Minuten die Räume nicht mehr zu. Als TV-Zuschauer kann man das natürlich nur schlecht beurteilen, aber , den Eindruck hatte ich schon mehrmals, dass das zentrale MF im Laufe des Spiels immer weniger Zugriff, immer weniger Ballkontakte hat, immer weniger Initiativen im Spiel nach vorne entwickelt. Gerade Moll fliegt bei mir immer etwas unter dem Radar … er fällt mir kaum auf, aber vielleicht tu ich ihm da auch unrecht. Trotzdem, ein Lacazette in Bestform müsste einen den beiden verdrängen können.

Alternativen für die nächsten Spiele wurden ja auch weiter oben schon genannt:

  • Mauersberger für Lorenz (gerne auch Weber)
  • Ziereis für Mölders als Hänger hinter Grimaldi
  • Lacazette für Moll
  • Kindsvater für Karger (gerne auch Willsch)

Alles kann, nichts muss ;-))

Liegt in meinen Augen aber eher daran, dass Wein und Moll auch viel mehr Räume abdecken müssen. Die Abstände zwischen den Mannschaftsteilen sind zu groß, die außen rücken zu wenig nach innen.

Wenn ich bei den beiden etwas vermisse, dann ist es die Torgefahr aus der 2. Reihe. Nach hinten finde ich das ok, auch im Spielaufbau.