TSV 1860 München - Würzburger Kickers

Der Fan würde es halt gerne erfahren.

Mir fehlen einfach nur die Worte
Weitermachen irgendwann hat die scheixxe ( späte Tore) auch bei uns ein Ende…

Die Hauptschuld der späten Gegentore liegt sicherlich bei unserer Abwehrkette. Die ist einfach nicht gut genug. Versteht langsam keiner mehr, warum Mauer nicht ein Mal spielt. Schlechter und langsamer wirds mit ihm sicher nicht mehr und ich behaupte, er mit seiner enormen Erfahrung, hätte das ein oder andere dieser späten Gegentore verhindern können.

wieviel Punkte verschenken wir noch,
Grimaldi der einzige wo gut ist.
Abwehr grausig.
Der Klassenerhalt wird schwer.

Klassenerhalt? Ich würde sagen, dass man schauen muss, dass man den Anschluss nach vorne nicht verpasst. Wenn man die Spiele nicht aus der eigenen Hand geben würde, würden wir ganz vorne mitmischen.

Da geh ich mit. Hat auch die Körpersprache der Spieler nach dem Abpfiff deutlich gezeigt.

Genau das stell ich zunehmend fest: Überall fallen diese Last-Minute-Tore, geschehen diese Nachspiel-Zeit-Siege (vorletzter ST 1. und 2. Liga!!) Wir sind da nur eine von vielen Mannschaften, der Unterschied ist nur, dass es bei uns gehäuft/immer wieder passiert.
Vllt. solltens wirklich heut einen draufmachen …
Aber obs dann am Sonntag wieder fit sind??

Wir stehen mittlerweile bei 8 verschenkten Punkten in der Schlussviertelstunde…

Voll meine Meinung!!
Freilich ist es ärgerlich wenn man den Sieg quasi schon in der Hand hat, aber wie einige Fans rumkotzen muss man schon die Erwartungshaltung hinterfragen.

Naja, ich denke nicht, dass es an der Erwartungshaltung liegt, sondern eher, dass viele genervt sind, dass extrem leichtfertig die Punkte verschenkt werden. Und das ist meiner Meinung nach, absolut nachvollziehbar. Bin auch noch „leicht“ verärgert. ;)

Vielleicht sollten sie mal eine andere Taktik wählen, wenn sie am Ende immer platt u. unkonzentriert sind,
60 Min. mauern, Kräfte sparen u. auf Konter lauern, die letzte 1/2 Std. dann Vollgas.

Hab das Spiel gestern verfolgt und nach dem 1:0 auch gehofft, daß ein Dreier rauskommt.

Dennoch, mit dem 1:1, obwohl in Überzahl, muß man zufrieden sein.

Es ist ärgerlich, wenn man rechnerisch 8 Punkte mehr haben könnte. Thema späte Gegentore.

Jedoch läuft ein Spiel 90 Minuten plus NZ. Erst wenn derSchiedsrichter abpfeift ist Schluß.

Es gilt für diese Saison Punkte sammeln und schauen, daß man mit dem Abstieg (4 Clubs!)
nichts zu tun hat.

Think positive…

hab mal die Tabelle ausgerechnet ohne die letzten 10 Minuten.
dabei habe ich Lautern weggelassen weil wir in Rostock auch einmal davon profitiert haben.

  1. 1860- 20 P.
  2. KSC 19
  3. Osna 18
    4 .Münster 18
  4. Würzbg. 17
  5. Haching 16

Hätte, hätte …Fahrrad…

Und wenn wir jetzt noch die Minute hier und die Minute da rauslassen hätten wir gar kein Gegentor bekommen…solche Rechnereien sind sinnlos. Klar ist es ärgerlich, dass die Mannschaft nicht da steht wo sie stehen könnte…aber im großen und ganzen ist es doch wesentlich besser, dass wir die Spiele teilweise sogar dominieren und dann unglücklich Punkte liegen lassen, als wenn wir spielerisch überhaupt keine Chance hätten und nur durch Glück noch Punkte mitnehmen.

Das Problem ist, dass man keine Ruhe ins eigene Spiel bringt. Zu KEINEM Zeitpunkt und schon gar nicht wenn wir vorne liegen. Der Blick muss daher ausschließlich nach hinten gerichtet sein. Heißt 3 Punkte und das bessere Torverhältnis. Eine Niederlage gegen einen von hinten und weg ist das Polster. Sehr schade, weil wir locker 6-8 Punkte mehr haben müssten gemessen an der Leistung in den ersten 10 Spielen.

Die Punkte die wir bisher so vermeintlich kläglich liegen haben lassen,sind genau die Punkte,die uns am Ende der Saison fehlen werden um in die 2.Liga aufzusteigen.
Und da in unserer Situation ein Durchmarsch kein Vorteil ist,sollte es eigentlich zur Entspannung beitragen.

Unsere Konter sind derzeit Rohrkrepierer, deswegen kann uns der Gegner auch zu zehnt hinten reindrücken. Man konnte gesten gut beobachten wie die Würzburger mit jeder Minute der Schlussphase mutiger wurden. Im Umschaltspiel werden einfach konstant die falschen Entscheidungen getroffen und wenn die Idee mal richtig wäre, kommt der Ball viel zu schlampig.

Mir macht unser Team trotzdem Spaß! Wir werden auch nochmal glückliche Punkte holen. Solang der Kampf stimmt (das tut er), passt des für mich. Wenn wir am Ende die Saison auf nem sicheren Mittelfeldplatz beenden, passt des auch…

will ja nix sagen, aber bei einer 1:0-Führung in Überzahl sollte man dann auch auf Konterspieler setzen, da würde ich Mölders rausnehmen und einen schnellen Spieler wie Kindsvater bringen…

Ich war immer schon der Meinung, dass sich gute und weniger gute Spieler vor allem mental unterscheiden. Man muss wirklich mehr in das mentale Training investieren. Es ist Kopfsache, ob man bei einem wichtigen Spiel, bzw. in einer Drucksituation die Trainingsleistung abrufen kann, oder nicht.