Unser neuer Trainer: Patrick Glöckner

Genau. Vertrag verlängern und Ende Gelände. JETZT!

2 „Gefällt mir“

Aber nicht wieder, wie gehabt, mit „deutlicher Anhebung der Bezüge“. Dies kann man nach dem Aufstieg immer noch machen…

1 „Gefällt mir“

Wären aber auch wieder einige freie trainer verfügbar, nach der entlassungsorgie in liga 2, z.b. Wörle oder Hildmann…

Ja, man sollte jetzt nicht auf Teufel komm raus mit ihm verlängern, wenn der GF andere Ideen hat und der passende Trainer zur Verfügung steht.

Glöckner raus!
Viel zu lange viel zu gut gelaufen.

9 „Gefällt mir“

Hör doch auf mit dieser elenden Verzwergung. Thing big ist angesagt. Ancelotti wird doch wohl demnächst frei, hat der Selecao angeblich abgesagt.

Läuft da was im Hintergrund ? Erst Volland, dann könnten wir nen „fast“ Brasilianer als Trainer holen. Dann fehlt nur noch „we go to the top reloaded“ Ich sags mal mit Trump. Wir stehen vor goldenen Zeiten.

Vorsichtshalber :grinning_face_with_smiling_eyes: :grinning_face_with_smiling_eyes:

1 „Gefällt mir“

„And Mexico will pay for it!“ :smiling_face_with_sunglasses:

4 „Gefällt mir“

Ich dachte immer die Roten zahlen für uns. :roll_eyes:

Ich halte Patrick Glöckner für extrem ehrgeizig. Wenn es für Ihn nicht 100%-ig passt dann unterschreibt er nicht. Leider ein Nachteil wenn man einen Vertrag nur bis zum Saisonende macht.

Muss nicht heißen dass man sich nicht doch noch einig wird, aber der Einsatz dürfte gestiegen sein. Dr. Werner wird es weglächeln, egal wie es kommt.

Jetzt sei doch stad! Muss doch keiner wissen, dass WIR der mysteriöse neue Club von Alonso sind…

2 „Gefällt mir“

Naja… hier muss ich Dr. Werner tatsächlich mal in Schutz nehmen. Ich war bei Glöckner anfangs total misstrauisch und hätte nie gedacht, dass er uns so in die Spur bekommt. Mal angenommen, er hätte den Turnaround nicht geschafft und wir hätten ihn kündigen müssen, weil es einfach nicht funktioniert. Dann hätten wir ihn noch lange weiterzahlen müssen. Dieses Geld hätte dann für den Kader gefehlt. Also ich finde der Vertrag bis Saisonende war genau richtig.

Wenn PG jetzt nicht unterschreibt, dann ist das traurig, aber eben nicht zu ändern. Ich hoffe natürlich, dass er bleibt.

2 „Gefällt mir“

Diese kurze Laufzeit war richtig, gerade aus den Erfahrungen der letzten Jahre. Und ich glaube kaum, dass die Vereine jetzt plötzlich bei Glöckner Schlange stehen, nachdem sich zwei Jahre lang niemand für ihn interessiert hatte.

5 „Gefällt mir“

Er hat angeblich mit Glöckner schon in Mannheim zusammengearbeitet. Giannikis einen längerfristigen Vertrag geben, aber bei Glöckner dann auf einmal auf Vorsicht gehen. Umgekehrt hätte ich das nachvollziehen können.

Aber @BlueMav hat insofern recht dass u.a. mit Sascha Hildmann gerade auch ein Spitzen-Trainer auf dem Markt ist, der vielleicht auch Bock hätte zu uns zu kommen. Jetzt kann man es eh nicht mehr ändern und vielleicht wird man sich ja einig.

Naja, eher die Klinke in die Hand gegeben.
Als Werner beim Waldhof angeheuert hat, war Glöckner dort schon nicht mehr Trainer…

1 „Gefällt mir“

Danke, daher das angeblich. Dass bei uns kein Geld da ist wenn man xy einen längerfristigen Vertrag gibt bleibt aus meiner Sicht ein Scheinargument. Hätte man Spieler die pro Saison keine 5 Spiele machen nicht geholt hätte man auch Geld sparen können.

Letztendlich wird bei Sechzig immer irgendwie Geld für irgendwas da sein. Bei uns laufen einfach zu viele positiv Bekloppte rum.

PS: Fand den Interviewauftritt im übrigen auch sehr überzeugend, aber ich gebe ja zu dass ich mir diesen Trainer so gewünscht habe und jetzt einfach will dass es funktioniert.

1 „Gefällt mir“

HÄHIG! :raised_fist:

5 „Gefällt mir“

Trotzdem kann es immer aus unterschiedlichsten Gründen nicht klappen, auch wenn man den Trainer kennt. Ich bin mir sicher, dass jetzt alle auf Dr. Werner einhauen würden, wenn er Glöckner einen 2 Jahresvertrag gegeben hätte und das nicht geklappt hätte und wir dadurch beim Kader einsparen müssten. Ich kann mich auch im Nachhinein hinstellen und fragen, warum man mit Niederlechner einen künftigen Bundesligaspieler nicht in der Jugend behalten hat. Ja, weil man es halt zu dem Zeitpunkt nicht wusste. Also im Nachhinein ist man immer schlauer. Fußball ist halt nicht vorhersehbar.

3 „Gefällt mir“

So ist, maximal 1 Jahr +1 Option beim erreichen von einem Punkteschnitt.

Aber du kannst nicht ihm ein 2 Jahresvertrag geben, bei uns kann gerne im Oktober schluss sein :smiley:

Und ganz ehrlich, wenn er nicht unterschreiben, will Pech gehabt.

1 „Gefällt mir“

Wir müssen da gar nicht einer Meinung sein. Von mir hätte er 2 Jahre bekommen. Dafür beschäftigt man Profis damit die solche Situationen richtig einschätzen und dementsprechend handeln.
Zefix, ich will endlich einen Trainer bei dem man das Gefühl hat dass er unbedingt hoch will. Der wäre jetzt da und wir zicken rum. Unglaublich.
Den 2 Jahres-Vertrag bekommt er, wenn er bleibt, dann eben jetzt und wenn wir ihn im Oktober beurlauben ist die Situation auch nicht viel anders.
Einen Trainer bei dem man das Gefühl hat dass er nach ein paar Monaten sowieso wieder geht würde ich gar nicht holen. Nicht einmal für 6 Monate. Der harie hat schon recht. Wir bilden hier schon wieder Personal aus und bezahlen dafür ein Profi-Gehalt.

Wir können ja dann den Frontzeck holen, der unterschreibt vermutlich auch 3-Monats-Verträge.

Wie gesagt: bei unserer finanziellen Situation können wir uns genau das nicht leisten. Wir können es schlichtweg nicht verantworten, einen Trainer im schlimmsten Fall 1 1/2 Saisons oder gar noch länger weiter auf der Payroll zu haben. Man darf nicht vergessen, dass PG ja mit Nico Masetzky auch noch einen Co-Trainer dabei hat. Sprich: der wäre höchstwahrscheinlich dann auch weg. Ich würde Glöckner 1 Jahr Vertrag geben, nicht länger. Eine andere Vorgehensweise ist grob fahrlässig.

2 „Gefällt mir“