Unser Trainer Torsten Fröhling

Mehrere bedeutet also zwei die von den Amas kamen? Unser Kader ist immer Scheisse bis die Spieler wo anders aufspielen :)

War des ned der Typ mit dem Motorradhelm, der mal sagte: „Ich bin dein Vater“

Schade übrigens, dass keiner auf meine Frage geantwortet hat.
Ich hätte nämlich wirklich gerne gewusst, wie die Treuebekenntnisse bei jedem anderen Trainer momentan wären. Würde bei der exakt selben Situation ein Möhlmann, Lienen oder Neururer denselben Rückhalt bekommen wie TF? Garantiert nicht.
Bei vielen scheint es mir, als ginge es mehr um die Person und um Sympathiewerte als um Trainerleistungen. Früher war sofort der Trainer der Schuldige (auch hier im LF). Nun ist der Trainer aber plötzlich das absolute Unschuldslamm. Jetzt ist plötzlich der Araber samt Cousin schuld, oder Poschner, oder der Busfahrer, der Aygün oder am Schluss vielleicht doch sogar die Christl, nicht zu vergessen der angeblich so superschwache Kader.
Abgesehn vom Busfahrer und von der Christl ist es wohl eher ein Mix aus vielen Komponenten, und dazu gehört nunmal auch der Coach. Einfach hergehn und zu sagen „ja mei, mit so einer Blindentruppe gewinnt der beste Trainer nix“ ist mir zu einsilbig. Unsre Jungs mögen verunsichert sein, in einigen Situationen bestimmt auch zu unkonzentriert oder dilettantisch, aber Qualität hat das Team allemal. Wenn ein Team Qualität und Potenzial besitzt und absolut konkurrenzfähig ist -und das sind wir hundertprozentig-, wenn diese Qualität aber nicht umgesetzt wird und das Team somit taktisch oder spielerisch nicht funktionert, dann darf man schonmal den Trainer dezent hinterfragen. Tut man das hier aber mit ganz normalen, sachlichen und leisen Worten, wird man sofort als Trainer-Raus-Schreier tituliert.
Kurzfassung: Ich bin Pro Torsten Fröhling und ich halte nix von sinnfreiem Aktionismus inform von unüberlegten Trainerentlassungen, aber eine berechtigte Kritik sollte trotzdem erlaubt sein.

Nein; das war der Päderast mit dem Feuerwehrhelm, der dabei so lüstern keuchte.

Ich kann nur für mich sprechen.
Wenn ich das Gefühl hätte, daß der Trainer zur Mannschaft passt und gewissermaßen „der Richtige“ ist: ganz klar ja!
Tatsächlich war ich bei anderen Trainern, an denen erstaunlich lange festgehalten wurde (ich denke da gerade an Maurer und vor allem an Kurz) bis unmittelbar vor Schluß pro Trainer. Erst als dann wirklich zweifelsfrei sichtbar war, daß es nicht mehr funktioniert, schwenkte ich da um. Und war dann auch mit den unmittelbar folgenden Entlassungen völlig einverstanden; sie kamen meiner Meinung nach zum exakt richtigen Zeitpunkt.
Bloß den Moniz, den hätt ich am liebsten schon nach dem allerersten Spiel rausgeschmissen.

Wie gesagt; bei mir nicht; ich bin meistens auf der Pro-Trainer-Seite.
Und TF ist für mich nicht bloß der Relegationsheld, sondern derjenige, der es geschafft hat, die Scherben zusammenzukehren und aus dem Haufen eine funktionierende Mannschaft zu machen. Somit ist er der Richtige.
Woran das mit dem Tabellenplatz meiner Meinung nach liegt, hab ich gerade im 2.-Liga-Fred zum Duis-Pader-Spiel geschrieben.

Aber sicher.

[url]Bei TSV 1860 München herrschen Probleme in der Führungsebene | Sport | BILD.de

Bild schafft es irgendwie immer um 0:00 was rauszubringen :) die Quellen sind wohl so gut wie damals als Magath einsteigt :)

Der Artikel liest sich so als hätte irgendjemand aus dem inneren Kreis dem Bild Schreiberling seine Propagandabreitseite selbst in den Block gehetzt. Das Problem ist wohl dabei, dass der Artikel aber in den meisten Punkten der traurigen Wahrheit entspricht,Teilpunkte ja inzwischen allgemein bekannt sind. Für mich, stellt sich das wie ein Versuch dar, durch schonungslose Ehrlichkeit TFs Job zu retten und Basha -wohl zu Recht- in seiner Funktion als Geschäftsführer zu beschädigen.

Man könnte auch sagen, der Artikel liest sich wie 1:1 aus dem Forum kopiert. Die ganzen Phrasen stimmen zwar irgendwie, aber die haben wir ja hier auch schon x mal diskutiert.
Ich schätze mal, der gute Schreiberling des Artikels hat bei uns spioniert. Redakteuere machen das ja bekanntlich öfter mal, also das mit der Forum-Spionage ^^. Da kriegste die besten Infos

Die Edit kann bezeugen, dass der BILD Artikel nicht von mir ist. Schlecht ist der Beitrag aber nicht, bei 90 % würde ich zustimmen

@PerlachLöwe
Hast ganz klar den Taxifahrer vergessen, die alte Petze.

Laut einem in der Regel sehr gut informierten User auf Transfermarkt.de wurde Torsten Fröhling bereits gestern Abend entlassen.

Und laut BILD verhandeln wir mit dem Kickers-Trainer, für den eine Ablöse fällig würde. Das ist so traurig, dass es schon wieder lustig ist. Wir habens ja. Naja, nach dem Abstieg ist das dann eh wurscht.

Die „Blöd“ nehme ich nicht ernst.
Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass unsere Führung so bescheuert wäre.

Echt nicht? ;)

Fröhling entlaasen-Möhlmann machts!

Gefällt mir nicht, jetzt wo TF das Team soweit hatte wie er ers braucht um Erfolg zu haben wirft man ihn raus. jetzt braucht es Wochen bis man sich an Möhlmann (sofern ers wird) gewöhnt hat und dann si alles zu spät!

Horst Steffen wäre aber eine Verpflichtung mit Weitblick gewesen, der kennt die 3. Liga und hätte die Mannschaft die ganze restliche Saison darauf einstellen können, wie man Teams wie Hansa Rostock, Dynamo Dresden oder Jahn Regensburg schlägt.

http://www.bild.de/sport/fussball/torsten-froehling/macht-und-hilflos-42900914.bild.html

Man hat hier nur die markanten Aussagen zusammengefasst, die hier im Forum permanent diskutiert werden.

Schön ist es, alles auf einer Seite stehen zu haben, weil man dann vielleicht auch versteht, warum weder einzelne Spielerzugänge noch die letzten Trainerwechsel etwas gebracht haben. Man müsste grundlegende Änderungen durchführen.

Offenbar wird jetzt Möhlmann Nachfolger von Fröhling.

Ob er bis zur Jahreswende durchhält?

Ich halte das für einen großen Fehler, da der Einsatz gepasst hat und man gemerkt hat, dass die Mannschaft will. Im Vergleich zum Vorjahr habe ich zumindest zu Beginn der Saison eine positive Entwicklung gesehen und es war es jetzt nicht so, dass wir ein Spiel nach dem anderen haushoch verloren hätten.

Wieder eine Chance vertan, den Worten (Kontinuität, man muss den eingestellten leuten auch mal vertrauen, etc.) endlich mal Taten folgen zu lassen. Unsere Vereinsführung zeichnet sich seit Jahre damit aus, die zweite Reihe unser guten (!!) Trainer gnadenlos zu vernichten. Wir haben es doch tatsächlich geschafft, in nur 1 Jahr von Ahlen und Fröhling zu verheizen!

Eigentlich hätte ich mir Möhlmann und Fröhling auch gut als Team vorstellen können. Prinzipiell für mich eine gute Wahl auch wenn ich andere Lösungen (als einen Trainerwechsel) bevorzugt hätte.
Ich hoffe Torsten Fröhling findet einen guten Verein, vielleicht eine Nummer kleiner, bei dem er seine Stärken ausspielen kann. Die Tabelle spricht gegen Torsten Fröhling und trotzdem fühlt sich das für mich an wie eine Niederlage.

besser kann man es nicht ausdrücken. Machs gut Thorsten, Dir alles Gute für die Zukunft!!!

60 ist das Behindertste, was überhaupt rumläuft. Wir gut, dass es mir wirklich langsam nahezu wurscht ist.

In dem Artikel der Zeitung

http://www.bild.de/sport/fussball/torsten-froehling/macht-und-hilflos-42900914.bild.html

ist es wunderbar auf einer Seite zudammengefasst. Das erinnert mich extrem an eine Firma, bei der ich angetreten war, um Vertriebsstrukturen zu etablieren, Nicht nur, dass ich vom ersten Tag an gescheitert bin, es war das wohl größte Desaster, was ich je erlebt habe.

Vielleicht hilft hier wirklich nur ein „Aufräumen“ im grossen Stil … Dabei wäre ein Abstieg vielleicht sogar die einfachste Möglichkeit.