Ich glaube, er wird unten anfangen müssen in der Regional oder mit etwas glück in der 3.Liga ich wünsche es ihm, aber hab auch gesagt, nach dem Klassenerhalt hätte er nicht verlängern sollen… es war abzusehen…
Das Problem war doch nicht TF, sondern unser Führungshaufen.
Allen voran die geballte Inkompetenz Basha. Der weiß doch nicht mal, das der Ball rund ist…
Wer war vor Basha schuld? spielen ja schon seit 11 Jahren 2.Liga mit keinem großem Erfolg…
Gerade beim Camper gelesen (Schande über mich, ich war schwach), musste Lachen:
Die Fans und die vielen kleinen Mitarbeiter hatten es nicht verdient und haben es niemals verdient: Aber dieser absolut konzeptlose Sauhaufen im Verein selbst hätte den Abstieg im Mai sowas von verdient gehabt. Wir haben längst eine Kontinuität. Nämlich eine des Versagens der Führung.
Man sollte die Länderspielpausen abschaffen.
Das zeugt ja mal von einer gewissen Klasse.
[url]https://twitter.com/MartinYAngha/status/651306632643743745[/url]
Das ist ja das Problem, ständig nur Dampfplauderer und Selbstdarsteller in der Führung. Jede private Firma hätte da mindestens 11x Konkurs angemeldet, bei soviel Dummheit.
Sowas sollte man einfach unterlassen, selbst kein Grund gezeigt, wieso man ihn aufstellen sollte…
Es war klar das TF nicht mit allen Spielern was anfangen kann, bin gespannt was mit Sanchez und Rodri passiert, wenn sie zurück kommen, ob Möhlmann was mit ihnen vor hat, aber was mach ich mir vor, solange bleibt er kein Trainer :D
Da Martin Yves, Spezialist für Abwehrfehler aller Art. Der hod’s grod nötig …
Das zeigt wie wenig professionell er ist. Darum hat er in Nürnberg und bei uns nichts gerissen, aber wenigstens eine vorlaute Klappe.
Ist das wirklich der Martin Angha, der als Rechtsverteidiger ähnliche Flanken schlägt wie die Auswechselspieler bei der Reservemannschaft meiner heimischen Dorftruppe? Und wundert er sich wirklich, dass er nach seinen gezeigten Leistungen nicht berücksichtigt wurde? Keine Selbstkritik die Kerle, aber bei Twitter auf dicke Hose machen…
Das Problem ist doch nicht eine einzelne Person. Deswegen ist die Aufstellund des Zeitungsartikels so gut. Da hängen alle in der Luft und es gibt kaum klare Zuständigkeiten. Wenn man vor einiger Zeit darüber spekuliert hat, wer denn nun eigentlich den Trainer entlassen kann, dann sagt das doch sehr viel aus.
Ein Problem aus meiner Sicht ist, dass man früher einen „starken“ Mann an der Spitze hatte und zeitweise den dazu passenden Trainer. In dieser Zeit wurden alle Strukturen zerstört. Nach dieser Ära und vor allem nach dem Abstieg hat man es nie geschafft, Strukturen zu schaffen, die geeignet sind, eine Profimannschaft zu leiten. ob es nun Selbstadarsteller waren, überschätzte Dilettanten oder nur Politiker, die nach Ihrer „großen“ Zeit noch ein wenig in der Öffentlichkeit stehen wollten, kann man sich aussuchen. Dass dann ein arabischer Investor noch das Sahnehäubchen dazu ist, braucht man nicht mehr zu betonen.
Entweder man setzt sich zusammen und schafft Strukturen, was mit der Auswechslung von fast allen Funktionären einhergeht, oder man kann nur auf den Abstieg oder eine Insolvenz (könnte sogar gleichzeit passieren) hoffen, weil dann die momentanen Strukturen zerfallen. Ob man etwas aufbauen kann, lässt sich allerdings nicht voraussagen.
Ein absoluter Skandal. Und als Ersatz dann MÖHLMANN.
Mich wird man dieses Jahr nicht mehr im Stadion sehen, langsam reichts.
Dumm, dümmer, Sechzig
Merce Torsten für Deinen Einsatz und Dein Engagement.
Schade, dass Du nun ein weiteres Bauernopfer sein wirst. Solange sich bei Sechzig nicht grundliegend etwas ändert,
kann an der Linie stehen wer will - es wird auf Dauer nicht klappen!
Die Mitglieder hatten auf der letzten Vollversammlung die Möglichkeit neue Leute in die Funktionärsetage des e.V. zu wählen, haben sich überwiegend aber dagegen und für ein ‚weiter so‘ entschieden. Das ist zu akzeptieren.
Persönlich möchte ich noch Torsten Frühling für sein ehrliches und sachliches Engagement danken. Auch wenn es nur ein geringer Trost sein mag: Es gab sehr wohl Funktionäre im e.V., die diesen Schritt für falsch halten und sich entschieden, aber leider vergebens gegen eine Trainerentlassung ausgesprochen haben.
Danke Torsten !!
Auf keinen Fall gibt die aktuelle Tabelle eine Auskunft über die Qualität deiner Arbeit
Wäre schön, wenn du trotzdem dem Verein treu bleiben würdest (wobei ehrlicherweise: ich würde nicht bleiben bei so einem Haufen)
Du müsstest eigentlich am besten wissen dass das so nicht ganz korrekt ist. Mit den Informationen welche einem am Tag der Mitgliederversammlung zur Verfügung gestellt wurden konnte man keine sinnvollen Rückschlüsse auf zu wählende Personen ziehen. Erschwerend kommt hinzu dass das „Wahlprogramm“ vieler Kandidaten unrealistisch, populistisch und sehr oberflächlich war und die Veranstaltung von Personen organisiert wurde die wissen wie man Personen manipuliert.
Verrückt dass ich in Deutschland Nazis in Parlamente wählen kann aber keinen Investorenausstieg mit Neuanfang in Liga 4 bei meinem Turn- und Sportverein oder wegen mir die Totalaufgabe der KGaA mit Investorenjubel Fanclub ohne jede weitere Verpflichtung um noch eine weitere Alternative zu nennen.
Bei uns kann man hauptsächlich nur „Alles wird gut und weiter so“ wählen. Und in 4 Jahren wird ein Robert von Bennigsen wieder Prospekte drucken in denen er schreibt dass er im e.V. nur blockiert wurde, deshalb Null umsetzen konnte aber jetzt endlich anpacken möchte. Vermutlich kann er seinen alten Prospekt 1:1 wiederverwenden.
Laut dem Herrn Ernstberger von der Bild ist der Verwaltungsrat „Durchsetzt von ewig Gestrigen, die noch immer von einer Rückkehr ins Grünwalder Stadion fantasieren“. Das „Bild“ ist also anscheinend durchaus inhomogen.
Letztendlich darf man sich aber nicht in die Tasche lügen. Ohne sich dem Risiko eines Totalzusammenbruchs auszusetzen kann kein Verwaltungsrat der Welt verhindern dass Noor Basha in der KGaA Fussballmanager spielt wenn Hasan Ismaik das so wünscht. In Konsequenz kann man einen Torsten Fröhling auch nicht gegen dessen Willen dauerhaft im Amt halten.
Benno Möhlmann kann zumindest ein unbequemer Trainer sein, der klare Vorstellungen hat. Allerdings ist er meiner Meinung nach empfindlich für oberflächlichen Journalismus. Eine durchaus interessante Mischung.
Entschuldigung für das Off-Topic.
Ein solches Statement eines Akademiker ist - unabhängig von der ausgeübten Tätigkeit - eine Bankrotterklärung zumindest zur Verantwortung zu 1860.
Hatte nicht genau dieser User hier zuletzt für den VR kandidiert und daneben auch reichlich vehement Steiner für das Gremium empfohlen?! Genau den Steiner, der Sinnbild für das Löwendesaster der vergangenen bis zu 10 Jahre ist. Und war nicht gerade die beachtlich „manipulierte“ letzte MV Grund für ein Votum in die genau falsche Richtung? Und das ist zu akzeptieren?!
Nein. 1860 verkommt mehr und mehr. Lügen gehen nun dauerhaft einher mit beständigem Mißerfolg. Zu KHWs Zeiten gab es wenigstens Erfolg.
Dass sich aktuelle Mitglieder des VR positiv zu einer Weiterbeschäftigung von TF ausgesprochen haben, zeigt weit weniger Charakterstärke als die allseits bekannte Ahnungslosigkeit der Löwengremien zum Profifußball.