Zur Verwaltungsratswahl: Der Streit ist relativ sinnlos, da die Zuständigkeit dieses Gremiums nicht dazu aus reicht, eine Neustrukturierung der GmbH & Co KGaA durchzusetzen.
Diese Strukturen sind so geschaffen worden, dass ein ‚Sonnenkönigs‘-Präsident immer und überall das letzte Wort hat. Durch Abänderungen hat sich das noch verschlimmert. Es gibt da jetzt drei konkurrierende Direktoren, die trotz hoher Dotierung letztlich kaum etwas entscheiden können, weil bei jeder Kleinigkeit der ‚Präsi‘ und der ‚Scheich‘ gefragt werden muss. Die Ebene der Fachkräfte (Arena-Werbung, Fanartikel usw.) fehlt völlig, die paar in allen Belangen weisungsgebundenen Hilfskräfte bringen auch keine Effektivität (nicht weil sie faul oder blöd wären, sondern wegen der Strukturen - wenn jemand nur zum Zettel-Abheften eingestellt ist, bringt er eben nicht mehr, geht nicht).
Die Strukturen kann nur ein neues Präsidium ändern, aufgrund der ‚Rettung‘ 2011 allerdings nur in 100%igem Einklang mit Ismaik. Wie man das schaffen soll / kann, ist die eine große Frage. Die andere ist, wie man sonstige einflussreiche Mitglieder und Funktionäre eines solchen Riesen-Vereins (angefangen von den Abteilungsleitungen) dazu bewegen kann, dass sie mitziehen. Zumal es ein paar Leute gibt, für die es sehr lukrativ ist, wenn alles beim alten bleibt (die 20 Mio Etat fließen ja auch irgendwo hin).
Ansonsten darf man nicht vergessen, dass dies die erste VR-Wahl überhaupt war. Da kann nocht alles optimal laufen, weil man erst später mert, an was man nicht gedacht hat usw.
Zu Fröhling: Was er besser als seine Vorgänger geschafft hat, ist, ein Verhältnis von Vertrauen und Akzeptanz aufzubauen.
[size=8][color=transparent][list][*][color=#000099]Vgl. az:
‚Die Entlassung von Trainer Torsten Fröhling hatte alle Beteiligten getroffen. Der Trainer war bei den Spielern überaus beliebt.‘[/color][/list][/color][/size]
Darauf ist sicher einiges der sichtbaren (wenn auch nach Punkte-Ausbeute nicht hinreichenden) Verbesserungen der Mannschaft zurückzuführen. Hoffentlich schafft das der Nachfolger auch.
Vielleicht sind auch hier die Strukturen verbesserungsfähig. In der Schule unterrichtet auch nicht der gleiche Lehrer Mathematik, Englisch Musik und Sport. Wie gut oder schlecht das Trainer- und Co-Trainer-Team zusammenarbeitet, kann natürlich nur beurteilen, wer zum Team gehört.