Unser Trainer Torsten Fröhling

Ich weiß nicht, was ich von meiner Aussage zurücknehmen sollte. Die meisten Kandidaten hatten sich in den vorherigen Pro-Veranstalltungen vorgestellt. Da war vielleicht der eine oder andere populistische Bewerber dabei, der weit überwiegende Teil war aber sachlich und unaufgeregt. Im Vorfeld habe ich auch einige Bewerber persönlich oder per Email kontaktiert und vernünftige Antworten oder Ideen erhalten. Nach meiner Sicht bestand somit sehr wohl die Möglichkeit am Wahltag über die Kandidaten informiert zu sein.
Der Gedanke, dass die Versammlung schon fast peinlich genau einer offensichtlich vorher minutiös ausgetüftelten Regieanweisung folgte, erscheint auch mir nicht so weit hergeholt. Ob sich die Mitglieder dadurch manipulieren ließen, oder aber ihre tatsächlichen Interessen in der Wahl zum Ausdruck gebracht haben, können nach einem gewissen Abstand nur die Wählenden selbst beurteilen. Ich werde mir hier sicherlich kein Urteil anmaßen.

Sorry, aber das wollte ich noch kurz los werden. Bin jetzt auch wieder On-Topic.

Wir haben rund 19.000 Mitglieder, die natürlich nicht alle in Giesing wohnen. So hätten die Veranstaltungen zur Vorstellung der Kandidaten für den VR doch problemlos per Internet-Stream übertragen werden können …

100% ige Zustimmung

In Nürnberg 3 mal an den Pfsoten geschossen gegen Union Elfer verschossen…
Die Mannschaft hat potenzial und man hätte mit TF mind. bis zur Winterpause arbeiten müssen!!!

Die Manschaft ist jung und hat zur letzten Saison spielerisch eine riessen Steigerung hingelegt.
Die Spiele gegen Nürnberg/Freiburg/Bochum/Union und Leipzig haben das auch bewiesen.

Dieser Verein ist wirklich der dümmste Verein in Deutschland…

Wir hatten jahrelang nur erfolglose Trainer bei Sechzig, für Thorsten Fröhling trifft für mich (leider) nur eins zu: glücklos

Ich hoffe ein anständiger, geerdeter Verein holt sich den Fröhling und geht mit ihm einen fantastischen Weg mit Endziel Bundesliga…oder gleich der HSV :wink:

Vielen Dank Thorsten Fröhling, für alles, für Deine gerade Art; so einen feinen Menschen in einer Führungsposition bei diesem Verein hat es schon lange nicht mehr gegeben…und so wie es jetzt aussieht wohl auch nicht für längere Zeit (Sry, Möhlmann is not my cup of coffee). Fussball unter Dir hat oft Spass gemacht und Du hast aus Jungen dann (weitgehend) Männer gemacht!

Na dann…3. Liga, wir kommen :slight_smile:

PS: Unsere wahren Probleme haben eh schon länger nix mehr mit dem Trainer zu tun

Noch meinen Senf zur Theorie, dass viele Befürworter Fröhling nur wegen des Sympathiefaktors und/oder der Rettung in der Relegation als Trainer behalten wollten:
Sicherlich haben diese Punkte eine Rolle gespielt, aber mein Hauptgrund war einzig und allein der, dass die Mannschaft gegenüber letzter Saison spielerisch und kämpferisch klar besser wurde und dass sie nach wie vor hinter Fröhling stand. Trainer und Mannschaft waren trotz ausbleibenden Erfolgs nach wie vor „ein Team“.

Ein Vorschlag zur Güte: Die VR-Wahl ist vorbei. Du hast nun mehr als deutlich zum Ausdruck gebracht, dass Du mich als absolut ungeeignet für einen Platz in jedwedem Vereinsgremium hältst. Das sollte nun auch der Letzte verstanden haben. Da ich keinerlei Interesse habe, mich in einer zweiten Kandidatur erneut von mir vollkommen Unbekannten anonym beschimpfen oder gar beleidigen zu lassen, belassen wir es einfach bei einem respektvollem, inhaltlich geprägtem Gedankenaustausch. Es sollte in diesen Tagen wirklich wichtigeres geben, als einseitige persönliche Animositäten.

un grade lese ich Gellhaus auch entlassen worden bei Paderborn, kein Wunder nach der vorstellung gestern in Duisburg und so dreht sich das Karussell weiter…

Dein evangelisches „Pharisäertum“ ist hinreichend bekannt. Und so erklärt sich der (Mit-)Täter auch sehr gerne zum Opfer.

Sehr schade, dass Fröhling weg ist. Irgendwie war ich auf Trainer und Spieler wieder stolz und hab mir 60 gern angesehen. Irgendwie zwar komisch bei den Ergebnissen - aber den Einsatz und den Willen will ich halt sehen…

Machs guad!!!

Amen und Shalom.

Bin auch der Meinung, man hätte auf jeden Fall noch bis zur Winterpause mit Fröhling weitermachen müssen!!!

Ich habe mich seit langer Zeit wirklich mal wieder mit Team und Trainer identifiziert. Viele junge Spieler aus dem eigenem Nachwuchs, kämpferisch immer gut! Unaufgeregter, symphatischer Trainer. Sie hätten den Bock schon noch umgestossen!

Das haben auch die meisten Fans bemerkt. Für die wirklich desaströse Punkteausbeute ist es erstaunlich ruhig gewesen!

Finde es wirklich schade, dass bei uns einfach nicht die Geduld das ist.

Wünsche Torsten Fröhling alles gute! Ich hoffe sehr er bleibt uns im Verein erhalten! Vielleicht ja wieder bei der U21…

Für einen Agnostiker … natürlich keine befriedigende Antwort. Aber eine recht Witzige … ;:))

Jetzt will ich schon seit einigen Minuten etwas schreiben, aber mir fehlen immer noch die Worte.
Einzig fest steht, dass ich gerne wissen möchte, welche konkret namentliche Person(en) dies entschieden haben.
Für mich ist heute auf alle Fälle ein sehr schwarzer Tag für meine Löwenseele.

Na wahrscheinlich unsere drei Topmanager mit Abnicken vom Schneider und Ismaik. Also alle Größen, die wir haben!
Anscheinend waren Mannschaft und Trainer eine verschworene Gemeinschaft. Die Fans standen trotz Misserfolgen auch noch gut dahinter.
Aber oben genannte Leute und die Münchne Spezialpresse wussten es wieder mal besser.
Nur noch erbärmlich!

Auf das, was BlueStreetUnion und die anderen Fröhlingbasher in den nächsten Spielen hier so schreiben, bin ich besonders gespannt.
Da freue ich mich wirklich drauf.

Zur Verwaltungsratswahl: Der Streit ist relativ sinnlos, da die Zuständigkeit dieses Gremiums nicht dazu aus reicht, eine Neustrukturierung der GmbH & Co KGaA durchzusetzen.

Diese Strukturen sind so geschaffen worden, dass ein ‚Sonnenkönigs‘-Präsident immer und überall das letzte Wort hat. Durch Abänderungen hat sich das noch verschlimmert. Es gibt da jetzt drei konkurrierende Direktoren, die trotz hoher Dotierung letztlich kaum etwas entscheiden können, weil bei jeder Kleinigkeit der ‚Präsi‘ und der ‚Scheich‘ gefragt werden muss. Die Ebene der Fachkräfte (Arena-Werbung, Fanartikel usw.) fehlt völlig, die paar in allen Belangen weisungsgebundenen Hilfskräfte bringen auch keine Effektivität (nicht weil sie faul oder blöd wären, sondern wegen der Strukturen - wenn jemand nur zum Zettel-Abheften eingestellt ist, bringt er eben nicht mehr, geht nicht).

Die Strukturen kann nur ein neues Präsidium ändern, aufgrund der ‚Rettung‘ 2011 allerdings nur in 100%igem Einklang mit Ismaik. Wie man das schaffen soll / kann, ist die eine große Frage. Die andere ist, wie man sonstige einflussreiche Mitglieder und Funktionäre eines solchen Riesen-Vereins (angefangen von den Abteilungsleitungen) dazu bewegen kann, dass sie mitziehen. Zumal es ein paar Leute gibt, für die es sehr lukrativ ist, wenn alles beim alten bleibt (die 20 Mio Etat fließen ja auch irgendwo hin).

Ansonsten darf man nicht vergessen, dass dies die erste VR-Wahl überhaupt war. Da kann nocht alles optimal laufen, weil man erst später mert, an was man nicht gedacht hat usw.

Zu Fröhling: Was er besser als seine Vorgänger geschafft hat, ist, ein Verhältnis von Vertrauen und Akzeptanz aufzubauen.
[size=8][color=transparent][list][*][color=#000099]Vgl. az:
‚Die Entlassung von Trainer Torsten Fröhling hatte alle Beteiligten getroffen. Der Trainer war bei den Spielern überaus beliebt.‘[/color][/list][/color][/size]
Darauf ist sicher einiges der sichtbaren (wenn auch nach Punkte-Ausbeute nicht hinreichenden) Verbesserungen der Mannschaft zurückzuführen. Hoffentlich schafft das der Nachfolger auch.

Vielleicht sind auch hier die Strukturen verbesserungsfähig. In der Schule unterrichtet auch nicht der gleiche Lehrer Mathematik, Englisch Musik und Sport. Wie gut oder schlecht das Trainer- und Co-Trainer-Team zusammenarbeitet, kann natürlich nur beurteilen, wer zum Team gehört.

Je mehr ich euer Geschriebenes mitlese, desto sicherer werde ich, dass es diese Saison endlich mit dem Abstieg klappt!

Ich? Wüsste nicht, dass ich mich des Bashings schuldig gemacht hätte. Seit wann qualifiziert schlichtes Leistung einfordern schon als Bashing? Kritik zu üben, wenn man als Einziger im deutschen Profifussball nach 10 Spielen ohne Sieg da steht? Davon abgesehen freu ich mich natürlich auf deine Beiträge ala „'etz steing ma auf“ wenn wir jetzt ne Serie starten sollten.

@ Kraiburger

du meinst, der Tabellenplatz hängt von dem Inhalt der Beiträge im Forum ab?

Interessante Theorie … damit haben wir sie in der Hand …

Du hattest nicht nur Leistung gefordert, sondern auch Fröhlings Entlassung.
Inwieweit du dich nun mit dem Begriff „Basher“ identifizieren willst oder nicht, ist deine Angelegenheit, aber wie andere das sehen, ist wiederum deren Angelegenheit.