Verbotene Wörter

Das Traurige ist, dass dir die Frage nach einer vermeintlich überzogenen politischen Korrektheit wichtiger zu sein scheint als die nach einem anständigen Mindestlohn.

4 „Gefällt mir“

Ganz im Gegenteil. Bin für einen Mindestlohn von 15 Euro oder mehr.

Remeber Einführung des Mindestlohnes von Euro 10,??

Da haben die Spitzenverbände gewarnt, die Deutsche Industrie würde international den Anschluss verlieren. Eine Runde Gelächter…

Was mich eher traurig macht, ist auf sehr vielen Baustellen unseres Landes zu sehen: Arbeiter die vielleicht für um die 8/9 Euro gute Arbeit machen. „Angestellt“ beim Sub- Sub- Subuntermehmer. Und der eigentlich beauftragte Deutsche Fachbetrieb weiss von nichts. Warum kann man sich selber fragen…

Die ausgebeutete Alleinerziehende mit Kindern gestern bei Hart aber Fair tat mir leid…aber so läuft es halt in unserem schönen Land, auch traurig…,

Ich stell mir grade die politisch korrekte Westkurve vor, wie sie skandiert: Auf gehts Löwen erzielt ein Tor, auf gehts Löwen erzielt ein Tor… :rofl:

1 „Gefällt mir“

Ich suche mir ganz sicher keine Opfer. Wieso du dich selbst jetzt so bezeichnest, musst du daher selbst beantworten. Mein Beitrag macht dich jedenfalls ganz sicher nicht zu einem Opfer. Ich antworte auf meines Erachtens provozierende Beiträge, die mit einer überspitzt dargestellten Frage nach politischer Korrektheit, wichtige Anliegen für Gleichberechtigung ins lächerliche ziehen. Wenn du das in einem öffentliche Forum machst, unterstützt du m.E. den vorhandenen strukturellen Rassismus. Nicht mehr und nicht weniger.

1 „Gefällt mir“

Habe dies auf keinen Fall provokativ gemeint.
Auch Heil, den ich schätze, sollte wissen, dass man das im TV eben nicht so sagt. Was er meinte stimmt ja, aber bitte keine Vergleiche mit Indianern. Hoffe, jetzt hast Du verstanden?

Lächerlich, Dein dauerndes Nachtreten…mimimi

Dann passt ja alles.

Im Kontext deiner sonstigen Beiträge verstehe ich zwar deine erste rhetorische Frage nach der politischen Korrektheit immer noch nicht, aber was solls. Ich muss weder alles verstehen, noch muss ich alles glauben.

Schlußendlich hast du es ja selbst beantwortet. Da muss ich gar nicht nachtreten.

Hat er ja vollkommen recht. Nur sollten die Indianer auch anständig bezahlt werden.

2 „Gefällt mir“

Als Minister sollte er den Vergleich mit Häutlingen und Indianern vielleicht lassen. Ich selbst stoplere immer wieder über das Thema, wenn ich Verstärker als „Master“ oder „Slaveunit“ betreibe … es ist wirklich nicht leicht, aber ich stehe ja nicht in der Öffentlichkeit.

1 „Gefällt mir“

Sehe ich genauso. Jeder Mitarbeiter im Unternehmen ist wertvoll. Mitarbeiter sind die Seele des Unternehmens,

Es gibt Chefs, die sind abgehoben und wollen das nicht sehen. Gibt aber durchaus Chefs, die das anerkennen und die Belegschaft pecuniär spüren lassen, positiv. Die geben das dann zurück, auch das ist gut fürs Betriebsklima und den Unternehmenserfolg.

„Indianer“ finde ich im Bezug auf Mitarbeiter einfach nur schäbig, daher mein von einigen missverstandenes Post.

Hoffe jetzt sind alle zufrieden.

In den Achzigern kam bei meiner damaligen Firma ans Licht, dass die Mitarbeiter (von den Managern) als NIs bezeichnet wurden … als nützliche Idioten …

1 „Gefällt mir“

Als Stift lernte ich von den Altforderen das Wort RIALO…Sie benutzten es für die Umschreibung des Chefs…

1 „Gefällt mir“

Muss ich die Aufregung um Sascha verstehen?

Das ist lediglich die Konsequenz einer völlig aus dem Ruder laufenden Political Correctness. Ein Fußballer schimpft kurz nach Abpfiff auf seinen Gegenspieler (und das auch noch öffentlich, pfui, pfui und nochmals pfui) und steht folgerichtig und umgehend am Pranger und eben auch kurz vor einem befristeten Arbeitsverbot.

Ich finde das scheixxe und mir kommt dabei das Kotzen. Mit Recht.

Andere, die diese Geister riefen und sich sonst auch bei jedem Schoaß entrüsten und empören, dürfen sich an dieser Stelle gerne selbst mal hinterfragen.

2 „Gefällt mir“

Kann ich dir voll und ganz zustimmen.

Seh da auch noch ein anderes Problem.

Dadurch dass anscheinend mittlerweile jedes wort schlimm ist geht irgendwann das gefühl verloren was wirklich schlimm ist. Dann ist eben spacko, depp oder drecksack was ganz schlimmes und die anderen beleidigungen eben auch

1 „Gefällt mir“

Spacko ist was komplett anderes als Depp oder Drecksack.
Spacko leitet sich von Spastiker ab, und das Problem ist nicht die Beleidigung des so titulierten, sondern die Tatsache dass man „Spastiker“ bzw einen davon abgeleiteten Begriff überhaupt als Beleidigung verwendet. Wer das tut bekommt vollkommen zurecht eine vor den Latz.
Ob eine Sperre dafür gerechtfertigt ist steht auf einem anderen Blatt.

1 „Gefällt mir“

Eine weitere mögliche Herleitung des Begriffs „Spacko“ könnte auch aus dem Norddeutschen stammen. Das dort häufig verwendete Wort „spack“ steht für mager, dünn, kraftlos oder schmal. Mit der Bezeichnung Spacko wäre in einem solchen Fall sodann von einem besonders kraftlosen, dürren Menschen die Rede.

Da streiten sich also die Geister…aber vorsichtshalber sind wir mal entrüstet… :open_mouth:

In meiner Jugend war der Begriff leider ziemlich gängig, und zwar neben der Verwendung als allgemeine Beleidigung halt leider häufig auch für Menschen mit einer Gehbehinderung. Als Synonym für Grischperl hab ich es nie wahrgenommen. Und deshalb bin ich durchaus entrüstet, ja. Nicht vorsichtshalber, sondern einfach so.

1 „Gefällt mir“

Ich gehe mal davon aus, Du meinst „Spastiker“ und nicht „Spacko“ in Deiner Jugend - oder solltest Du einer der wenigen u40 sein?
Mit ersterem hast Du Recht - darum ist es aber nicht gegangen und die Herkunft des von Mölders verwendeten ist umstritten. Ich glaube, dass die wenigsten jungen Kerle, die diesen Begriff heute gebrauchen an kranke Menschen denken, wenn sie (oft gute Kumpels) „Spacko“ nennen.

2 „Gefällt mir“

Nein, ich meine durchaus Spacko. Und U40 bin ich nicht. Zwar nicht weit drüber, aber in jedem Falle „Ü“.

Hier im Westen hat der Begriff zusätzlich noch folgende Bedeutung: Wenn ein Kleidungsstück „spack“ sitzt, heißt das, dass es sehr eng ist. Ich sehe da allerdings keinen Zusammenhang mit „Spacko“.

Und was hat das jetzt mit Political Correctness zu tun?