Falls dies rückwirkend gilt, wird der unser Winterneuzugang
Da wurde wohl was falsch verstanden … eher umfallen bevor sie kämpfen …
Dieser Kölner scheint aber auch sehr weiche Hoden zu haben …
Inkl. Grünwalderumbau !
Offensiv absolut ungefährlich und defensiv jederzeit für ein Gegentor anfällig… mir schwant übles!
Spielt Maier mit? Oo wirkt als wären wir ein Mann weniger,
Die Ulmer werden schon wissen wieso sie ihn abgeben haben.
Bin auch sehr erschrocken wie desorientiert der rumläuft
Quatsch, für Regionalliga oder Bayernliga brauchst des Stadion ned umbauen
Also ich hätt auch in diesen Ligen aber schon gern a komfortables, beheiztes Sitzplatzerl für mei Arscherl bitte
Auf 2 oder 3 Stürmer umstelle und den Ball nach vorne bolzen - falls wir den Ball mal haben sollten. Im Mittelfeld gewinnen wir eh keine Zweikämpfe und haben deswegen keinen Spielaufbau, vielleicht kommen wir so mal zu Torschancen und Toren.
Wie wollen wir eigentlich Tore schießen?
Sind so schlecht im Angriffsspiel - unfassbar!
Und schlampig im Abwehrverhalten. Allein beim Gegentor hatte man mehrere Möglichkeiten ein taktisches Foul zu ziehen.
Die erste halbe Stunde eine einzige Katastrophe. Nach zwei, drei Stationen war Schluss. Köln hat uns aggressiv und mit Tempo gestört und damit können wir überhaupt nichts anfangen.
Die letzte Viertelstunde war schon etwas mutiger von uns. Der kleine Funke Hoffnung glimmt noch.
Ich schau nur so nebenbei, aber ich finde, es ist jetzt doch das erwartbare Spiel? Wobei ich finde, dass es ab Minute 30 sogar um 0,5 % besser war als zuletzt.
Ich will es gar nicht (nur?) auf die Fitness schieben, aber AG hat die Mannschaft in einen desolaten Zustand zurück gelassen.
Ansonsten bin ich mir relativ sicher, dass wir das Spiel noch drehen, am Ende gewinnen wir 2:3.
Ja vor allem, weils mal nach vorn ging. Risiko statt Angst. Gerad die linke Seite war da gut. Würde Guttau raus nehmen. Völlig harmlos, der braucht ne mentale Pause. Wolfram rein, Deniz auf rechts und Doppelspitze. Vll sieht man dann auch mal was vom Maier.
Hinter uns liegen vier Spiele mit einem Punkt und mit Verl, Saarbrücken und Stuttgart drei von vier sehr schwachen Auftritten.
Wir spielen auswärts beim Team der Stunde.
Das sind erstmal die Rahmenbedingungen.
Nach einigen Unsicherheiten in den ersten 20 Minuten hatten wir das Spiel eigentlich im Griff. Das 0:1 fangen wir durch eine tolle Einzelleistung. Jacobsen verliert den Ball, kann passieren, kommt dann etwas zu spät bei der Grätsche, kann passieren (mangelnder Einsatz ist das nicht), und Reinthaler verliert dann das 1 gegen 1 gegen den Kölner, kann passieren. Das sind immerhin keine eklatanten individuellen Fehler oder Abstimmungsfehler wie in den meisten Spielen der Hinrunde. Es ist eher dem Lauf, dem Selbstbewusstsein der Kölner geschuldet, dass wir hier zurück liegen.
Offensiv ist auf niedrigem Niveau eine Steigerung zum Stuttgart-Spiel zu erkennen. Gegen Saarbrücken hatte man nach dem 0:1 zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass wir zurück kommen könnten. Heute ist das anders. Kozuki ist auf links zweimal stark durchgekommen, leider hat dann der Abschluss oder die Flanke noch nicht geklappt. Dazu die Chance von Hobsch. Mit etwas mehr Spielglück geht da noch was.
Kwadwo stark verbessert, Dulic erneut gut, Reinthaler wackelt mir angesichts seiner Erfahrung zu sehr. Jacobsen und Maier bislang leider glücklos, Guttau zu eigensinnig, Kozuki und Hobsch zu oft alleine gelassen, Deniz unauffällig und für mich weiterhin auf der falschen Position, insbesondere hinsichtlich des Anlaufens des Gegners.
Einziges Highlight des Spieles ist die Tribüne bei der Eckfahne. Die steht so verloren in der Gegend rum …
Kommt auf die sportliche Strategie an, Raisi
Wohlwissend, was da auf mich zukommen könnte, vielleicht war auch ein bißchen Angst dabei, hab ich nebenbei den Eistanz der Paare bei der EM im Tallin laufen
Und schau her … schon fand ich die 1. HZ ziemlich elegant und erfrischend, besonders das „spanische“ Paar
Glück, dass der falsche Kölner an den Ball geht. Den Manuel Neuer-Abseits-Gedächtnis-Arm heben ist kein Verteidigen, Max. Wenn der andere Kölner an den Ball geht und Du den Arm unten lässt und zum Sprint ansetzt kann man das 0:2 vielleicht noch verhindern. So nicht. Ist auch schon das zweite Mal nach der Situation kurz vor Ende der 1. Hälfte, dass Max nur auf den Ball schaut das Abseits aufhebt.
Alle schauen sie auf den Linienrichter, keiner auf die beiden Kölner. Alle traben hinterher wie beim Auslaufen. Reintahler, Dulic, Danhof, Kwadwo, Maier. Das geht so nicht.
Es sieht etwas besser aus, ist es aber nicht. Was ist eigentlich mit der Offensive passiert? Viele Tore haben wir auch mit der Stammelf reinbekommen, aber eigentlich auch immer welche geschossen. Das ist seit ein paar Wochen völlig weg.