Was wäre, wenn es runter geht?

Definiere „urbaner Bereich“.

3 „Gefällt mir“

Ähm das hab ich doch gar nicht gesagt.
Ich sagte, dass das Giesing auch mal das Fröttmaning war. Ein Fussballplatz am Stadtrand neben einem Dorf.
Und im Beispiel Freiham passiert aktuell genau das Gleiche. Stünde da ein Löwenstadion würde im Umfeld die Stadt wachsen. Nur mit dem Unterschied, dass das Stadion und das TG der Profis schon da wäre, wo jetzt halt ein FC München 1981 ist.
Und damit würde sich das für die nächste Fangeneration von Giesing nicht mehr wirklich unterscheiden.

Als Münchenr Urgestein seh ich den TSV1860 halt ein bissl anders.
Kann jemand der nicht schon in der Rudi Selmayer Halle 1860 Volleyball inkl. Meisterschaft geschaut hat, nicht nachvollziehen. Versteh ich voll und ganz.
Aber mir geht es schon ziemlich auf die Eier dass der Verein auf alle möglichen Stadtteile verstreut ist, obwohl er ein geiles Vereinsgelände haben könnte mit allem drum und dran. Und das nur nicht hat, weil alles verheitzt wird in Dingen die einfach nur aussichtslos und sinnlos sind.

Wenn man den Fußball als Aushängeschild haben will, dann muss man halt was dafür tun. Wenn man das nicht will, dann soll mans bleiben lassen. Aber dann soll man den TSV 1860 e.V. einfach damit in Ruhe lassen und den anderen Abteilungen nicht ständig damit auf den Sack gehn. Dann ist halt Handball Volleyball Basketball Boxen oder was anderes das Aushgängeschild, oder alles zusammen. Dann sollen sich das Präsidium und der VR darum kümmern und nicht um die Mannschaftsaufstellung oder die Taktiktafel in der Kabine.

Ja ich bin damit nicht Mainstream, das weiß ich.

ps. Ja, damit hast Du durchaus recht. Ich will keine 08/15 Schüssel und ich will auch keinen 100% Erfolgsverein der in der Krise steckt weil er ein Spiel verliert. Aber ich will auch kein Sechzig das ständig nur Mitleid produziert und von Erinnerungen an guten Fußball lebt. Das hat der Klub einfach nicht verdient udn er hat das Potenzial das zu ändern und tut es nicht. Und das nervt mich ganz gewaltig.

hahaha ja.
Sei ma ned bös, aber was willstn damit? Freiham vor 6 Jahren. 2019.
Das ist ja nur neue Campus und das Gelände mit dem FC München 1981 im Hintergrund.

Freiham vor 2 1/2 Jahren(Okt 2022)
Nord


Mitte

Süd

und das ist noch nicht mal die Hälfte.
Für den zweiten Bauabschnitt hat die Stadt bereits das OK gegeben.
Da entsteht ein ganzer Stadteil mit ca 30.000 Einwohnern und potenziellen Fans.

Aber ich wollte Freiham nur als Beispiel nennen, Weil man daran sehen kann wie ei nStadion am Rand von München plötzlich sehr schnell in der Stadt ist. Beim Sechzgerstadion war das 1911 nicht anders.
Und deshalb wäre so ein Stadion für die Kids oder die Enkel eben níx Anderes wie für uns das Sechzgerstadion in Giasing.

Das und nichts anderes sag ich.

Seien wir mal wirklich ehrlich zu uns:

Der Abstieg kündigt sich schon in den letzten drei Saisonen an!

Wir haben keinerlei professionelle Strukturen, nirgends! Keine Leute die Experten sind! Ganz im Gegenteil. Die damals schon eher unterdurchschnittlichlichen Leute wie Günther Gorenzel etc. würde ich mittlerweile mit Kusshand nehmen!

Den Kader heuer hat ein Gymnasiallehrer (der immer noch Teilzeit arbeitet als Lehrer oder zumindest anfangs noch gearbeitet hat!) mithilfe einer KI zusammengestellt, Giannikis hat ein Mal am Tag 90 Minuten trainiert oder frei gegeben! Der Dr. Werner stellt sich nach der Hinrunde noch hin und sagt wir haben mit 23 Punkten einen mehr als letztes Jahr geholt. Sie haben also das Ziel erreicht besser zu sein! Also bitte! 60 ist ein Verein der ahnungslosen und anspruchslosen!

In der Mannschaft ist außer Hiller keine einzige Identifikationsfigur! Denen ist es doch völlig egal! Gut Verlaat ist noch einer, aber nach seiner Verletzung ist auch der nicht in Form!

Wir haben eine Fanszene, die völlig zerstritten ist. Da gibt es nicht mal zwei Lager, sondern eher schon drei oder vier Lager!

Jeder will was anderes und meint er weiß es besser! Die einen träumen von einem 50.000 Zuschauer Stadion mit Löwenzoo auf der grünen Wiese, die anderen wollen nur Grünwalder Stadion und sonst nichts. Die einen wollen mit aller Macht den Ismaik loswerden, andere sehen in ihn den Heilsbringer. Und dann gibt es noch viele Nuancen dazwischen !

Und dann sind wir in der einzigen Saison wo man Ismaik alles bestimmen lassen haben mit 27 Millionen neuen Schulden sang und klanglos mit Doppelabstieg aus der 2. Liga in die Regionalliga abgestürzt!

Diesmal erwischt es uns wieder! Nur mit entscheidenden Unterschieden:

  1. Wir haben diesmal keine funktionierende 2. Mannschaft die bereits gut in der Regionalliga spielt!
  2. ⁠wir haben keinen Bierofka, der ohne zu wissen wie es weitergeht lostrainiert und alle zusammenhält
  3. ⁠wir haben keine Mölders, Mauersberger, Karger, die den Weg aus der 2. Liga mit in die Regionalliga gehen! Und
  4. ⁠diesmal werden keine 10.000 Dauerkarten in der Regionalliga verkauft und es wird keine Aufbruchstimmung geben. Ganz im Gegenteil: viele werden sich abwenden, weil irgendwann einfach genug ist mit Verarscht und enttäuscht werden! Nachwuchs gewinnst eh keinen mehr! Der hat eh andere Hobbies und schaut sich eher noch die NFL an, weil die Hip ist!

Und wenn es noch ein letztes Argument braucht, dass wir diesmal wirklich fällig sind: Das Torverhältnis bricht uns das Genick! Das war meistens unser großer Vorteil noch! Und der Trainerwechsel ist völlig verpufft! Glöckner ist eigentlich jetzt schon wieder gescheitert, 3 Heimspiele, 2 Punkte! Normal sollte ein neuer Trainer neuen Schwung geben!

Die Heimbilanz ist so desaströs, ich wüsste nicht ob das jemals in der Vereinsgeschichte schlechter war! Kann ich mir kaum vorstellen!

Und das allerschlimmste für mich persönlich: ich nehme es irgendwie nur noch zur Kenntnis! Kurz geärgert, dann ist es wieder vergessen! Früher hätte mich das ewig beschäftigt und geärgert!

Aber weil es eh aussichtslos ist von vorne bis hinten, ist es eh egal! Sollten wir es heuer wider Erwarten doch noch schaffen am Ende, dann ist es halt nächste oder übernächste Saison so weit!

Die Strukturen sind so kaputt und tot. 60 ist ein Komapatient, der seit Jahren im Sterben liegt!

35 „Gefällt mir“

Das unterschreibe ich zu 1860%, leider

Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.

3 „Gefällt mir“

Gut zusammengefasst. So bitter es ist, man muss es sich leider eingestehen.

Ich hab die Hoffnung aber noch lange nicht aufgegeben!! Liga 4, KG Insolvenz, dann neuer Anlauf.

1 „Gefällt mir“

Ich fürchte dieser Beitrag ist ein Kandidat für eine Rekordherzerlanzahl😔

1 „Gefällt mir“

Aufgeben will ich noch nicht, aber Dr. Werner gehört für mich leider sofort von seinen Aufgaben entbunden.
Sportdirektor Wolfgang Schellenberg.

4 „Gefällt mir“

Die Überschrift was wäre wenn sollte in wir steigen ab geändert werden.

Ja weils einfach stimmt. Nur eines ist ned ganz richtig.
Strukturen sind nicht kaputt und tot. Dazu müsste man erst mal welche haben.

Hoffnung auf was? Liga 4 wird aber anders laufen.
Da seh ich nur zwei Dinge. Mang hat es im Kreuz was er mit dem Biss mit erarbeitet hat und er kommt ohne Geld von HAM aus, was ich nicht glaube. Hat je diese Saison, wie vorhergesagt, nur 6 Monate gehalten.
Oder er tut genau das Gegenteil von dem, auf was Alle die mit der 4 auf die Insolvenz hoffen. Er übergibt HAM die Schlüssel für die KGaA und macht den Cassalette 2.0, weil es eine andere Möglichkeit für ihn nicht gibt. Das ist für mich das wahrscheinlichste Szenario.

2 „Gefällt mir“

Das man den Mut hat, den harten Cut zu machen und die KG in die Insolvenz schickt.
Ob dann unmittelbar ein Neugang gelingt kann ich nicht sagen, aber die Chancen stehen für mich besser als weiter mit HI zu machen.

1 „Gefällt mir“

Besser kann man es nicht zusammenfassen und mir geht es leider ganz genauso. Schulterzuckend zur Kenntnis genommen und erledigt.

Traurig, kann mich nicht erinnern 2 solche Klatschen in Folge derart emotionslos hingenommen zu haben.

Das geht halt nur wenn HAM den Daumen senkt. Wird er aber nicht tun und wenn Mang es nicht im Kreuz hat, dann bleibt ihm nix anderes übrig als HAM machen zu lassen. Ich sehe bei Mang einfach nicht warum es anders laufen sollte.

Dann kommt vermutlich der Michael Köllner zurück und Geschäftsführer wird der Immobiliendantler.

Jetzt könnte ich eine Wortmeldung vom @Konietzka gut gebrauchen :roll_eyes:

4 „Gefällt mir“

Eher ned. Denn will der HI ned.

1 „Gefällt mir“

Oh ja, das wäre gut für unser Seelenheil.

3 „Gefällt mir“

Für mich beschreibst Du den Normalzustand bei 1860 seit 20-30 Jahren.

Wir sind seit fast 19 Jahren nicht mehr vom Geld aus der Seitenstraße gerettet worden und spielen seit fast acht Jahren nicht mehr im Stadion des Lokalrivalen und machen den mit all dem zum wohlhabendsten Club der Welt.

Das ist ein ganz erheblicher Fortschritt zur Zeit zwischen 2005 und 2017.

Unsere Mannschaft ist immerhin ein zusammengekaufter Haufen, den man so auch organisch bei anderen Drittligisten sehen könnte, und keine mit Millionen zusamengekaufte Freakshow aus weltweiten Wandervögeln wie 2016/17.

Wir versuchen uns nicht wie zum Ende der Zweitligazeiten wie Hoffenheim oder Leipzig nach oben zu kaufen. Ebenfalls sympathischer als die Endzeit in der 2. Liga.

Wir spielen in einem Stadion, das zumindest gefühlt das eigene und regelmäßig sehr gut gefüllt ist.

Ja, die Heimspiele sind grausig, aber dem lässt sich entgegenhalten, dass die Auswärtsspiele zumindest auf sportlicher Ebene überdurchschnittlich erfolgreich sind und das den Spaß-Faktor doch zumindest ein wenig hebt.

Dass der Fußball von Jahr zu Jahr beschissener wird, strukturell, finanizell und hinsichtlich der Attraktivität des Spiels auf dem Rasen durch die taktische Verwissenschaftlichung des Spiels, ist kein 1860-Trend, sondern ein globaler Trend.

Die letzten acht Jahre, 2017-2025, waren bei Weitem - bei Weitem - besser als die acht Jahre davor, 2009-2017. Man könnte auch argumentieren dass sie besser waren als die acht Jahre davor, 2001-2009.

Dass es nicht besser ist, ist die gerechte Strafe für alles, was zwischen 1995 und 2017 passiert ist. Wenn man 22 Jahre lang über seine Verhältnisse lebt, das Tafelsilber verscherbelt, die Infrastruktur vernachlässigt, katastrophale Entscheidungen trifft und sich mit halbseidenen Trotteln einlässt, kann man nicht erwarten, dass sich diese Lasten innerhalb weniger Jahre in Luft auflösen. Alles andere ist Träumerei.

Wenn man die Geschichte der Löwen in der Gesamtperspektive sieht, passt das im Moment schon. Da können wir auch nochmal drei Heimspiele verlieren oder nochmal nach Illertissen fahren müssen.

7 „Gefällt mir“