Was wäre, wenn es runter geht?

Immer im Stadion nehm ich an :thinking:

:crazy_face::crazy_face::crazy_face::horse_racing::horse_racing::horse_racing:

Nach fast 14 Jahren mit einem finanzschwachen Investor in Liga 4 zu stranden, waere so ungefaehr der GAU. Ich befuerchte dann auch ein beginnendes Errodieren der Fanbase.

Wir spielen dann in Daglfing? :thinking:

2 „Gefällt mir“

Ich hab nach - Meinung - lustigen Smilies gesucht. Das Pferd mit dem Jockey drauf fand ich einfach witzig.

:disguised_face::saluting_face::male_detective:

Nicht jedermanns Humor :smiley:

Mei, es gibt halt drei Arten von Leuten. Die bis drei zählen können, und die es nicht können.

1 „Gefällt mir“

Der Spruch ist witziger als Deine Smilies… :nerd_face:

1 „Gefällt mir“

Ich kann Deinem Post in Teilen durchaus zustimmen was die Folgen betrifft. Insbesondere was das NLZ betrifft. Dort würde es erhebliche Einschnitte geben wenn zum Einen die Mitgliederzahlen zurück gehen, zum Anderen das Sponsoreninteresse und selbstverständlich auch die Perspektive von Nachwuchsspielern. Dazu ist das Alternativangebot im Umkreis von 60-70 km um München mittlerweile zu groß.

Allerdings …

Nehmen wir doch mal Deine zweite Aussage die durchaus zutreffend ist als Basis.
HAM erhält die KGaA am Leben um einen Totalverlust zu vermeiden.

Diese Voraussetzung begründet für sich selbst aber ja keinerlei Zwang zu einer Zusammenarbeit in einer bestimmten Form.

  1. Frage aus was ensteht der Zwang
  2. Was kann ich ändern und was nicht.
  3. Was ist der Weg diesen Zwang zu minimieren oder bestenfalls zu beseitigen.

Und da lässt sich anhand der beschriebenen Voraussetzung durchaus ergründen, dass ein Weg ohne Zusammenarbeit mit HAM durchaus möglich ist. Und da spielt es keine Rolle ob er mit dem Wahlsystem oder dem Personal in Vereinsgremien einverstanden ist. Die Aussage mit ihm ließe sich nichts ändern stimmt also nicht.
Der Verein kann im Grunde alles ändern nur nicht die Satzung der KGaA.
Sogar der Kooperationsvertrag kann geändert oder auch gekündigt werden, wenn man die entsprechenden Voraussetzungen schafft.

Keiner behauptet jetzt, dass das einfach wäre, aber es grundsätzlich auszuschließen ist eben nicht richtig.

Wobei das völlig ligaunabhängig ist. Wenn man die Zugehörigleit zu einer bestimmten Liga damimt in Verbindung bringen will, dann macht das aber nur Sinn, wenn man das im Rahmen dessen macht, in welchem Umfeld lässt sich das Vorhaben mit der größeren Aussicht auf Erfolg umsetzen.

Egal was man tut und wie man es tut. Erforderlich ist ein entsprechender umfassender Plan ohne Denkverbote mit den entsprechenden Partnern die den Weg dann mitgehen.

1 „Gefällt mir“

Nicht ist so schlecht, dass es nicht auch für irgendwas gut ist.

Wenn durch einen Abstieg, die Chancen besser sind, die Hasi KG in die Insolvenz zu schicken, ohne das der Hauptverein Schaden nimmt, nur zu!

Liga 4 würde mein Dasein als Löwenfan nicht um einen Millimeter verrücken.
Die Eigenständigkeit des Vereins in allen Belangen, ist für mich von wesentlich höherer Bedeutung. Da nehme ich eine Saison RL gerne in kauf.

Sobald HI verschwunden ist und eine neue Vereinsführung eine gute Basis für die Zukunft gelegt hat, werden sich auch neue bzw. weitere Sponsoren finden die bereit sind den Löwen zu unterstützen.

6 „Gefällt mir“

Dannn hast Du sicher auch einen Plan, wie die GF dann komplett am Aufsichtsrat (in dem HI die Mehrheit hat) vorbei agieren kann, bzw. wie sich das dann von eV-Seite durchsetzen lässt.

Ich denke da wirds auch irgendwie weiter gehen…
Wie…keine ahnung…

Ein ausgeglichener Etat wäre ein erster Schritt.

3 „Gefällt mir“

Ja, ein erster Schrtitt. Aber der AR hat ja gewisse Befugnisse in der KGaA. Wie soll/kann man daran vorbeiarbeiten?
(Das meine ich tatsächlich als offene Frage. Ich hab gerade keine Zeit, mir für diesen hypothetischen Fall, dass es tatsächlich gehen sollte, die entsprechend relevanten Dokumente durchzulesen)

Die Edith sagt noch: „ausgeglichener Etat? Bei uns? Also ein ausgeglichener Etat bei uns Löwen? Sachma, trinkst Du schon um die Uhrzeit Alkohol?“
Ich bin nicht unbedingt einer Meinung mit Edith, aber ganz von der Hand zu weisen ist dieses Argument nicht. Außer, eine neue Vereinsführung würde das mit dem Etat tatsächlich hinbringen und auch keine Angst vor weiteren Abstiegen haben. Denn genau letzteres mit den daraus resultierenden Panikkaktionen ist bei uns seit 2004 ein riesiges Problem.

Der Friedhofstribüne hat da schon mal eine Möglichkeit genannt.

Ich habe darauf auch schon geantwortet, während Du schon getippt hattest.

Warum denke ich dabei an diesen Text ? :thinking:

Ein Loch ist im Eimer, Karl-Otto, Karl-Otto
Ein Loch ist im Eimer, Karl-Otto, Ein Loch
Verstopf es, oh Henry, oh Henry, oh Henry
Verstopf es, oh Henry, mach’s dicht

Womit denn, Karl-Otto, Karl-Otto, Karl-Otto
Womit denn, Karl-Otto, Karl-Otto, womit?
Mit Stroh, oh Henry, oh Henry, oh Henry
Mit Stroh, oh Henry, mit Stroh

Das Stroh ist zu lang, Karl-Otto, Karl-Otto
Das Stroh ist zu lang, Karl-Otto, zu lang
Dann kürz es, oh Henry, oh Henry, oh Henry
Dann kürz es, oh Henry, Mensch, hack’s ab

Womit denn, Karl-Otto, Karl-Otto, Karl-Otto
Womit denn, Karl-Otto, Karl-Otto, womit?
Mit 'ner Axt, oh Henry, oh Henry, oh Henry
Mit 'ner Axt, oh Henry, mit 'ner Axt

Die Axt ist zu stumpf, Karl-Otto, Karl-Otto
Die Axt ist zu stumpf, Karl-Otto zu stumpf
Dann schärf sie, oh Henry, oh Henry, oh Henry
Dann schärf sie, oh Henry, mach sie scharf

Womit den, Karl-Otto, Karl-Otto, Karl-Otto
Womit denn, Karl-Otto, Karl-Otto, womit?
Mit 'nem Stein, oh Henry, oh Henry, oh Henry
Mit 'nem Stein, oh Henry, mit’m Stein

Der Stein ist zu trocken, Karl-Otto, Karl-Otto
Der Stein ist zu trocken, Karl-Otto, ist zu trocken
Hol Wasser, oh Henry, oh Henry, oh Henry
Hol Wasser, oh Henry, hol’ Wasser

Worin denn, Karl-Otto, Karl-Otto, Karl-Otto
Worin denn, Karl-Otto, Karl-Otto, worin?
Im Eimer, oh Henry, oh Henry, oh Henry
Im Eimer, oh Henry, im Eimer

Ein Loch ist im Eimer, Karl-Otto, Karl-Otto
Ein Loch ist im Eimer, Karl-Otto ein Loch

5 „Gefällt mir“

Der Aufsichtsrat der KGaA kann Mittel zuweisen, aber die Geschäftsführung muss diese nicht zwingend ausgeben. In der 3. Liga läuft man allerdings Gefahr dann bei einem sportlichen Abstieg in die Verantwortung genommen zu werden.
Letztendlich wird man das aber bei sportlichem Misserfolg oft sowieso und einfach wäre das natürlich auch nicht.

Zumindest auf Regionalliganiveau verfügt der Verein aber über außergewöhnliche Möglichkeiten, selbst wenn die Mitgliederzahl wieder deutlich absinken sollte.

„da nehme ich eine Saison gerne in Kauf“…
Können auch mehrere oder viele Saisons werden, je nachdem wie hart beide Seiten im Fall des Falles die Klaviatur bedienen :neutral_face:

1 „Gefällt mir“

Mit einem ersten Schritt sollte alles beginnen. (Weisheit 274 „ganesha friedhofstribüne“ :crazy_face:)

Bezogen auf diesen Fred, und die Frage was wäre wenn es in die Regionalliga oder Bayernliga geht, wiederhole ich mich gerne. Wenn wir nicht mal die Regionalliga ohne Schulden bei Hasan im Kreuz haben, sollten wir zusperren. Das heißt im Umkehrschluß aber auch, dass ich erzwungenene Genussscheine nicht ausgeben muss, falls es so etwas überhaupt gäbe, sondern auch ein Festgeldkonto damit eröffnen kann. (ich weiß der nächste Brüller in Bezug auf die Löwen :sweat_smile:) Wer sich das allerdings ohne massive Einschränkungen wünscht, wird sicherlich krass enttäuscht werden.

Ps
Sag deiner Edith, wenn ich an die Löwen denke, wäre ich durchaus versucht. Außerdem bin ich aus der Generation, die sich auf der Baustelle um 9 zur Pause die erste Halbe aufgemacht hat, und zusätzlich noch geübter Zug-Auswärtsfahrer. :beers: :beers: :beers:

5 „Gefällt mir“

völlig losgelöst von der Ligazugehörigkeit brauchts bei uns ein neues Denken, sowohl wo der Verein hinwill als auch welche Art der Zusammenarbeit/ Kommunikation mit HI überhaupt noch möglich/gewollt ist;
da baue ich jezt erst mal auf ein neues Präsidium, das sich eng abstimmt mit dem VR in den oben angedachten Fragen
…mit der Konsequenz, dass endlich mit Fristen, Zahlen und klar /eindeutig formulierten Zielen gearbeitet wird

2 „Gefällt mir“

Und nicht immer nur mit Zahlungsfristen.
:laughing:

2 „Gefällt mir“

Irgendwie hatte ich diese Hoffnung mit Müller und Werner :frowning: