Was wäre, wenn es runter geht?

Schon wieder dieses klein-klein. Immer diese Verzwergerer. MSGA!

1 „Gefällt mir“

Ich für meinen Teil befürchte ebenfalls, dass es sehr eng wird. Osnabrück & Essen werden am Ende definitiv vor uns stehen. Und Mannheim wird bis zum Ende beißen. Ziel muss sein, schnellstens die paar Lame Ducks vor uns ebenfalls noch in den Strudel zu ziehen. Bei Aachen halte ich es aktuell für am aussichtsreichsten.
Ich hab bei unserem Team, das ich für den auf dem Papier zweitstärksten Löwenkader seit 2018 halte, das Gefühl, dass sie Abstiegskampf nicht können. Ich sehe zu wenig Leader. Zu wenig Beißer. Zu viel Phlegma.
Wenn’s runter geht, wird es Jahre brauchen, um wieder aufzusteigen. Den Spirit von 17/18 kriegst du nicht wieder. Weder auf den Rängen, noch auf dem Platz - und erst recht nicht auf der Trainerbank.

1 „Gefällt mir“

Nee kann er ned.
Der AR kann keine Mittel zuweisen. Er kann nur einen Haushalt in seiner Gänze ablehnen wen ner gewisse Grenzen überschreitet.

Im Fall einer erneuten 4 sehe ich schon einen großen Unterschied zu 2017/18.

Damals war nach dem ersten Entsetzen schon eine Art Aufbruchstimmung zu verzeichnen. Raus aus dem Scheißhaus und zurück nach Giesing, gefühlt war man etwas raus aus den Klauen des Investors (wie man sich doch täuschen kann) neuer inverstorenkritischer Präsident und natürlich sportliche Erfolge.

Was würde 2025/26 davon bleiben ? evtl. sportliche Erfolge. Was das nächste neue Präsidium bringt, wird sich zeigen. Aber an die Euphorie von der Saison in der Regionalliga damals glaube ich persönlich nicht.

Für mich selbst gilt wahrscheinlich nach wie vor ELIL, wobei ich den Wahnsinn teilweise auch nur noch schulterzuckend verfolge. Diese ganzen Schmierenkomödien und der ganze Wahnsinn um unsere Löwen haben mich schon auch zum Teil mürbe gemacht. Wenn ich da nur an die Hetzkampagne unseres nichtinverstors rund um die letzte MV denke. Sowas brauche ich echt nicht. Das mach mir massiv schlechte Laune.

Ich werden den Löwen trotzdem irgendwie verbunden bleiben. Was mir aber am meisten Sorgen machen würde; wie sieht es mit dem Fannachwuchs aus ? Der Nachwuchs von eingefleischten Löwen wird vielleicht noch zu den Löwen kommen, wobei auch das immer weniger wird. Aber welcher Jugendliche, so er sich denn überhaupt für Fußball interessiert, findet zu den Löwen ? Wir sind in den Augen der Öffentlichkeit ein relativ erfolgloser Investorenverein mit einer diletantisch - chaotischen Außendarstellung. Also was bringt den Fannachwuchs wirklich zu den Löwen, außer familiäre Vorbelastung ? Wenn ich ehrlich zu mir selbst bin - nix.

Früher waren wir noch ein gewisser Gegenentwurf zu anderen Vereinen, speziell zum roten Abschaum. Und was sind wir heute anders (außer erfolgloser) als der ganze Rotz, der ich persönlich nie sein wollte ? Wenn ich nicht massivst die weiß-blaue oder grün-goldene Brille aufsetze muß ich auch hier leider sagen - wenig bis nix. Und ich glaube, dass ist widerum nichts, was einen Jugendlichen dafür begeistern könnte zu den Löwen zu gehen. Wie gesagt, familiäre Vorbelastung mal außen vor, aber auch da gibt es mittlerweile viele Alternativen, nicht nur aus dem Fußballbereich.

Ich befürchte am meissten, dass die Löwenfanbasis dann langsam aber sicher wegbröckelt. Das ist ja in der 3. Liga schon schwierig genug. Aber in der RL ? Und letztlich werden wir es auch irgendwie schaffen, nicht gleich wieder aufzusteigen. Und dann nisten wir uns wieder ein, nur eine Liga tiefer. Die Bayernligazeiten habe ich nicht vergessen. Klar sind mir da die geilen Erlebnisse im Gedächtnis geblieben. Die Tristesse, die über viele Jahre geherscht hat, habe ich erfolgreich verdrängt. Aber wir haben andere Zeiten mit vielen alternativen Freizeitangeboten. Also ich mache mir da im Bezug auf den Fannachwuchs echte Sorgen.

Ich selbst würde es wahrscheinlich schaffen, mich wieder irgendwie mit der Situation zu arrangieren und mir vielleicht mal wieder die Sache schön zu reden. (oder auch nicht ?) Aber wenn der Nachwuchs ausbleibt, werden wir in der Versenkung verschwinden. Denn die widerlichen Kämpfe um den Verein (ist bei mir noch Altsprech, ich meine natürlich in dem Fall die KGaA) wird wahrscheinlich trotzdem gnadenlos weitergehen. Und da kotzt mich alleine der Gedanke daran schon massiv an und ich habe, wie wahrscheinlich die meissten hier, eine ziemlich lange Leidensgeschichte mit den Löwen hinter mir. Die Freud/Leid Bilanz ist da eindeutig negativ, aber das hat mich auf der anderen Seite gestählt. A ber ich glaube nicht, dass sich das noch so viele antun werden die notwendig sind, um Fußballabteilung dauerhaft überlebensfähig zu machen.

Vielleicht sehe ich es zu pessimistisch, aber was zeigt denn die Erfahrung seit 2004 ? Abstieg aus der 1 mit dem Ziel, relativ schnell wieder hochzukommen. Absturz aus der 2 nach 12 Jahren. OK, dann die Euporiephase mit dem sofortigen Aufstieg in die 3. Und jetzt krebsen wir wieder 8 Jahre in der 3 rum mit der Tendenz nach unten. Wenn wir also jetzt runtergehen, spinnen wir diese Reihe doch mal weiter. Wenn wir dadurch den Morgenländer irgendwie los werden würden, gut, gekauft. Nur wird das durch den Gang in die RL nicht passieren. Also ganz ehrlich, ich sehe da eher eine Katastrophe auf uns zukommen.

8 „Gefällt mir“

ELIL
Egal welche Liga!

1 „Gefällt mir“

Die geschmackvolle Farbwahl.

1 „Gefällt mir“

Und: nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!

1 „Gefällt mir“

Gut, die geschmackvolle Farbwahl sollte man erwähnen, aber sonst ? Was haben uns die Römer ääh Löwen sonst gebracht ?

Sehr sehr schöner Beitrag.
Leider mit dem mitschwingenden realistischen Unterton, dass der Laden so oder so verloren ist.
Schaff mas, tut sich nix, schaff mas Ned, tut sich weniger als nix.
Wenn sogar die, die am struktuellen Defizit wirklich was ändern wollten, krachend scheitern, wer soll’s denn richten?

2 „Gefällt mir“

beim Nachwuchs würde ich „gefühlt“ widersprechen…verlang keine Erklärung von mir, aber es ist echt leicht, z.B. vereinsfremde Freunde zu begeistern, wenn die mal auf nem Auswärtsspiel dabei waren…iwie isses geil mit/bei uns!
ich nehm meinen Freund jetzt wieder nach Wiebaden mit, in Mannheim waren wir schon und auch in Essen
…und da bin ich wieder bei unserem alten vergammelten Stadion mitten im Viertel, diese Konstellation mit Grünspitz, Candid, Kneipen, Pommes für die kids,etc…das ist viiiiel mehr wert als Viele glauben, das hat ne ganz eigene Magie für „newies“, das kennt keiner mehr so

5 „Gefällt mir“
  • charakterliche Festigung
  • gestärkte Leidensfähigkeit
  • masochistischer Lustgewinn
  • .…
  • .…
4 „Gefällt mir“

Da stimme ich dir in allem zu. Ich habe halt nur die Befürchtung, dass wir so die Anzahl an Nachwuchsfans, die zum dauerhaften Überleben notwendig ist, nicht zusammenbekommen.

Irgendwer hat es schon mal geschrieben. Die Kids, die heute überhaupt noch ein Fußballtrikot tragen, die haben entweder eins von den unsäglichen an (wobei das nach meinem Gefühl auch schon deutlich weniger geworden ist), oder dann eins von Barca oder Real, was ich häufiger sehe. Teilweise sogar PSG. Sonst springen schon viele auf den American Football Trend auf oder sind eh lieber am Zocken.

Für die Löwen bleibt da natürlich was übrig, aber da braucht es dann schon eher einen direkten Kontakt. So wie bei Dir, wenn Du einen Freund mitnimmst oder eben aus der Familie. Weiß nur nicht, ob das dauerhaft langt.

International ist unsere Bekanntheit seit 2018 etwas eingebrochen :blush:

Du nun wieder :grinning:

Jetzt müssen wir noch internationl definieren: Außerhalb Münchens, außerhalb Bayerns oder richtig international. Aber klar. Früher im Ausland war Eigtheensixty Munich vielen ein Begriff. Mittlerweile meist fragende Gesichter.

Und weil es passen ist. Kann mich noch erinnern, dass ich sogar mal im Hotel in Bangkok ein Spiel der Löwen gegen BvB gesehen hab. War glaub ich ein Hallenturnier. 1997 oder 1999, das weiß ich nicht mehr genau. Und da war nix mit Internet, das war im Fernsehen ( kein deutsches Programm) Da waren wir echt noch bekannt.

Lang, lang ist‘s her.

2 „Gefällt mir“

Ich meine natuerlich richtig international.

bin ich auch wieder bei dir…aber grad weil alles immer uniformer und austauschbarer wird
…werden wir interessanter, weil halt grad eben bsonders (wie soll ich sagen…) „einmalig“ mit unserm Stadion und Image
das Blöde ist halt, dass sowas für einen BWL-er nicht messbar und damit nicht existent ist…sprich…kein Argument ist :man_shrugging:

1 „Gefällt mir“

Meine Kinder waren ein paar Mal in der AA, nachdem sie zuvor bei den Amas im GWS gewesen sind. So richtig gezündet hat es aber erst in der RL-Saison in Augsburg und vor allem in Pipinsried. Die Große durfte dann den Aufstieg im GWS erleben und lag selig im Mittelkreis. Wenn ich jetzt in schwachen Momenten sage, dass ich mir keine Dk mehr hole, bekomme ich geballte Gegenwehr. Nein, ein Abstieg schreckt mich nicht, in München entscheidet man sich zwischen Erfolg und Leiden, da spielt die Liga keine Rolle.

4 „Gefällt mir“

Es geht nicht runter, fertig.

11 „Gefällt mir“

Danke. Damit ist alles gesagt. Wir steigen nicht ab!

Haben wir etwa eine Versicherung dagegen?

6 „Gefällt mir“